Entdecken Sie Sperli Zuckermelone Anasta F1: Süß-aromatisch, sicher reifend, für Freiland und Gewächshaus. Resistente Charentaise-Melone mit ca. 1 kg Früchten.

  • Sperli
  • Sperli Zuckermelone Anasta, F1
  • Zuckermelonensamen
  • ca. 5 Pflanzen
  • 4001523815399
  • 81539
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Zuckermelone Anasta, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 1,5 cm
  • 2-3 cm
  • 22°C-25°C °C
  • 100 cm
  • 150 cm
  • 10 - 14 Tage
  • einjährig
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Zuckermelone Anasta, F1"

Sperli Zuckermelone Anasta F1: Süße Versuchung für Ihren Garten

Die Zuckermelone Anasta F1 von Sperli ist eine wahre Gaumenfreude, die selbst in deutschen Gärten zuverlässig gedeiht. Diese innovative F1-Hybride vereint köstlichen Geschmack mit robuster Widerstandsfähigkeit und macht das Melonenanbau-Abenteuer auch für Hobbygärtner zum Kinderspiel.

Einzigartige Eigenschaften der Anasta F1

  • Sicher reifende Sorte für Freiland und Gewächshaus
  • Süß-aromatische Früchte mit ca. 1 kg Gewicht
  • Resistenz gegen Mehltau und Fusariumwelke
  • Charentaise-Melone mit hellgelber, grün gestreifter Schale
  • Orangefarbenes, zuckersüßes Fruchtfleisch

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Anasta F1

Die Anzucht der Anasta F1 ist unkompliziert. Beginnen Sie Ende März mit der Vorkultur und setzen Sie die Jungpflanzen ab Mitte Mai ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort mit nährstoffreichem Boden. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10-14 Tagen bei 22-25°C.

Pflanzabstand: 100 cm

Reihenabstand: 150 cm

Saattiefe: 1-1,5 cm

Für optimalen Ertrag empfiehlt es sich, den Haupttrieb und die Seitentriebe jeweils nach dem 5. Blatt zu entspitzen. Dies fördert die Fruchtbildung und -reife.

Ernte und Genuss: Wann Ihre Anasta F1 reif ist

Die Erntezeit der Anasta F1 erstreckt sich von August bis Oktober. Ein untrügliches Zeichen der Reife ist der angenehme Duft, den die Früchte verströmen. Dieser natürliche Aromawecker signalisiert den perfekten Erntezeitpunkt.

Vielseitige Verwendung: Mehr als nur ein Snack

Die Anasta F1 ist nicht nur ein erfrischender Sommersnack. Ihr süß-aromatisches Fruchtfleisch eignet sich hervorragend für Obstsalate, als Begleitung zu Schinken oder als Zutat in erfrischenden Sommerdrinks. Probieren Sie die Melone auch einmal gegrillt – ein überraschender Genuss!

Botanische Besonderheit: Cucumis melo

Die Zuckermelone Anasta F1 gehört zur Art Cucumis melo und ist damit eng verwandt mit Gurken und Kürbissen. Diese botanische Vielfalt macht sie zu einem faszinierenden Gewächs für Pflanzenliebhaber.

Nachhaltig gärtnern mit Sperli

Sperli setzt auf Nachhaltigkeit: Die Saatgutverpackung ist zu 100% recycelt und recyclebar. Zudem ist das Saatgut ungebeizt und stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik – ein Beitrag zum umweltbewussten Gärtnern.

Ein süßer Schatz in Ihrem Garten

Die Zuckermelone Anasta F1 von Sperli ist mehr als nur eine Frucht – sie ist ein Gartenabenteuer mit köstlicher Belohnung. Erleben Sie die Freude, Ihre eigenen Melonen zu züchten, und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack frisch geernteter, sonnengewärmter Früchte. Lassen Sie sich von der Anasta F1 verzaubern und bringen Sie ein Stück mediterranes Flair in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Ab Ende März in Töpfen bei 22-25°C vorziehen. Nach 10-14 Tagen keimen die Samen. Mitte Mai ins Freiland oder Gewächshaus auspflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat im Freiland ist nicht empfohlen. Vorkultur wird bevorzugt.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen