Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Weizengras zuhause anbauen: Tipps für Stadtgärtner

Entdecken Sie, wie einfach es ist, nährstoffreiches Weizengras in der eigenen Wohnung anzubauen. Erfahren Sie alles über Aussaat, Pflege und Ernte.
Eine fachkundige Anleitung zur optimalen Bodenvorbereitung für Blumenzwiebeln, um eine üppige Frühlingsblüte zu erzielen.
Ein ausgewogener pH-Wert ist entscheidend für die Pflanzengesundheit. Erfahren Sie, wie Sie Kalk im Garten optimal einsetzen.

Spezielle Nährstoffe für gesunde Kakteen

Kakteendünger bietet eine optimale Nährstoffversorgung für Sukkulenten und fördert ihr Wachstum sowie die Blütenbildung.
Eine gründliche Untersuchung der Nährstoffzusammensetzung von Linsen Keimsprossen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.

Erbsensprossen optimal aufbewahren: Frisch und knackig

Entdecken Sie Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit von Erbsensprossen. Von Kühlschranklagerung bis hin zu alternativen Techniken für längeren Genuss.

Sprühmuster im Garten: Optimale Bewässerung

Entdecken Sie, wie verschiedene Sprühmuster die Gartenbewässerung verbessern und Pflanzen optimal versorgen.

Gartenwerkzeuge: Hobbygärtner vs. Profis im Vergleich

Ein detaillierter Blick auf die Unterschiede zwischen Gartenwerkzeugen für Hobbygärtner und professionelle Gärtner.

Weizengras richtig konservieren und lagern

Erfahren Sie die besten Methoden zur Haltbarmachung von Weizengras und bewahren Sie die wertvollen Nährstoffe optimal auf.

Effiziente Bewässerung für ertragreiche Nutzgärten

Entdecken Sie bewährte Methoden zur optimalen Wasserversorgung von Obst und Gemüse im Nutzgarten. Praktische Tipps für eine reichhaltige Ernte.

Effiziente Axt-Techniken für sicheres Holzhacken

Professionelle Einblicke in die Kunst des Holzhackens: Von der Wahl der richtigen Axt bis zur ergonomischen Körperhaltung.
Ein ausgewogener Düngeplan für Koniferen ist entscheidend für gesundes Wachstum. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Nadelgehölze optimal mit Nährstoffen versorgen.

Ölrettich im Fruchtwechsel: Gesunde Böden planen

Erfahren Sie, wie der vielseitige Ölrettich als Gründünger und Bodenverbesserer eingesetzt wird. Von der Aussaat bis zur Ernte - praktische Tipps für Ihren Garten.
Entdecken Sie, wie Gartenkalk die Bodenstruktur und Wasserspeicherung im Garten optimiert. Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung und Vorteile für Ihre Pflanzen.

Gartenspritzen: Kunststoff oder Metall wählen

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Kunststoff- und Metallgartenspritzen für effiziente Pflanzenpflege und langfristige Nutzung.
Entdecken Sie die Kunst, Kaufmanniana-Tulpen in Töpfen und Kübeln zu kultivieren. Von der Pflanzung bis zur Blüte erfahren Sie alles Wichtige für eine prachtvolle Frühlingsoase auf Balkon und Terrasse.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre prächtigen Halskrausen-Dahlien vor Krankheiten und Schädlingen bewahren. Praktische Tipps für gesunde Pflanzen.

Sommerblühende Zwiebeln: Farbvielfalt im Garten

Entdecken Sie die Pracht sommerblühender Zwiebeln und Knollen. Von der Auswahl bis zur Pflege - alles für einen blühenden Sommergarten.
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit gefranster Dahlien. Von der Pflanzung bis zur Blüte erfahren Sie alles Wichtige für eine erfolgreiche Kultur.

Baby-Dahlien richtig pflanzen und pflegen

Erfahren Sie, wie Sie Baby-Dahlien erfolgreich anbauen und eine prachtvolle Blütenpracht in Ihrem Garten erzielen.

Kaufmanniana-Tulpen: Frühlingszauber im Steingarten

Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Kaufmanniana-Tulpen und ihre perfekte Eignung für Steingärten.

Steckzwiebeln oder Saatzwiebeln: Welche Wahl treffen?

Ein ausführlicher Vergleich der Vor- und Nachteile von Steck- und Saatzwiebeln für Hobbygärtner.

Zwergbanane: Pflege in jeder Wachstumsphase

Von der Aussaat bis zur Ernte - erfahren Sie alles über die Entwicklung und optimale Pflege der exotischen Zwergbanane.

Bypass oder Amboss: Astscheren richtig wählen

Erfahren Sie, welche Astschere für Ihren Garten am besten geeignet ist und wie Sie die richtige Wahl treffen.
63 von 264