Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Hortensien-Nährstoffmangel erkennen und behandeln

Erfahren Sie, wie Sie Nährstoffmängel bei Hortensien früh entdecken und richtig gegensteuern können. Praktische Tipps für gesunde, prächtige Blüten.
Erfahren Sie, wie Sie Futterrüben vor Schädlingen und Krankheiten bewahren. Praktische Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung für eine gesunde Ernte.
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Fosteriana-Tulpen, auch bekannt als Kaisertulpen, und erfahren Sie alles über ihre Pflege und den richtigen Anbau.

Rankhilfen im Winter: Schutz und richtige Lagerung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rankhilfen fachgerecht vor Winterschäden schützen und für die nächste Gartensaison aufbewahren.
Feldsonnenblumen bieten mehr als nur schöne Blüten. Sie fördern die Biodiversität, verbessern den Boden und sind ein Paradies für Insekten und Vögel.

Nährstoffmangel bei Zimmerpflanzen-Zwiebeln erkennen

Erfahren Sie, wie sich Nährstoffmangel bei Zimmerpflanzen-Zwiebeln zeigt und welche Maßnahmen zur Behebung empfohlen werden.

Pilzbefall an Bäumen erkennen und vorbeugen

Eine erfahrene Hobbygärtnerin erläutert Symptome, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten bei Pilzbefall an Bäumen.

Hortensiendünger: Farbenspiel im eigenen Garten

Entdecken Sie, wie Hortensiendünger die Blütenfarbe beeinflusst und Ihre Pflanzen zum Strahlen bringt.
Entdecken Sie die ideale Schlauchlänge und -leistung für Ihren Garten. Praktische Tipps zur Auswahl des perfekten Gartenschlauchs für effiziente Bewässerung.

Kartoffelsorten für die perfekte Zubereitung

Eine Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt der Kartoffelsorten und ihre optimale Verwendung in der Küche.

Späte Tulpen pflegen: Tipps für üppige Blüten

Erfahren Sie, wie einfache späte Tulpen nach der Blüte optimal gepflegt werden. Von der Nährstoffversorgung bis zur Zwiebelvorbereitung - hier finden Sie alle wichtigen Schritte.

Standort für Kaufmanniana-Tulpen: Tipps und Tricks

Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Platz für Ihre Kaufmanniana-Tulpen finden und pflegen. Von Bodenbeschaffenheit bis Winterschutz - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Blausternchen: Sonnig oder schattig pflanzen?

Erfahren Sie, wie Blausternchen optimal gedeihen und welcher Standort für üppige Blüten sorgt.

Artischocken im Fruchtwechsel: Gesunde Ernte planen

Erfahren Sie, wie Artischocken vom richtigen Fruchtwechsel profitieren und welche Vor- und Nachkulturen sich besonders eignen.
Entdecken Sie die Kunst der Aussaat von Männertreu und erzielen Sie prächtige Blüten in Ihrem Garten.

Rattenbefall erkennen: Zeichen und Maßnahmen

Prof. Dr. Zock erläutert die wichtigsten Anzeichen für Rattenbefall und gibt wertvolle Tipps zur frühzeitigen Erkennung sowie effektiven Bekämpfung.

Artischocken im Topf: Balkon-Genuss leicht gemacht

Entdecken Sie die Freude am Anbau von Artischocken in Töpfen auf Balkon und Terrasse. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Pflege und Standortwahl eine reiche Ernte erzielen.

Anemonen richtig pflanzen: Standort und Pflege

Erfahren Sie, wie Sie Anemonen optimal im Garten platzieren und pflegen. Von sonnigen Beeten bis schattigen Ecken - für jede Anemonenart gibt es den passenden Platz.

Nährstoffmangel im Steingarten erkennen und beheben

Entdecken Sie, wie Sie Mangelerscheinungen bei Steingartenpflanzen frühzeitig erkennen und mit der richtigen Pflege beheben können.

Gründünger-Mischungen: Vielfalt für gesunde Böden

Entdecken Sie die Vorteile von Gründünger-Mischungen für Ihren Gartenboden. Verschiedene Pflanzenarten sorgen für eine optimale Bodenverbesserung und fördern die Bodenfauna.
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten durch das Naturalisieren von Blumenzwiebeln in eine blühende Oase verwandeln können. Erfahren Sie alles über geeignete Arten, Standortwahl und Pflegetipps.

Birnenmelonen aussäen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Entdecken Sie die Kunst des Birnenmelonenanbaus von der Aussaat bis zur Ernte. Praktische Tipps für Hobbygärtner.

Insektenhotel-Bewohner: Kleine Helfer im Garten

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Insektenhotel-Bewohner und ihre Bedeutung für einen blühenden Garten. Von fleißigen Wildbienen bis zu nützlichen Florfliegen - erfahren Sie, wie diese kleinen Helfer unser Ökosystem bereichern.
Entdecken Sie die Welt der Steckzwiebeln: Von der Sortenauswahl bis zur Ernte. Praktische Tipps für eine reiche Zwiebelernte im eigenen Garten.
62 von 264