Anbau und Pflege
Die Zuchtlinie der Darwin-Tulpen entstand zum Ende des 19. Jahrhunderts, nachdem der holländische Tulpenzüchter E.H. Krelage gezielt intensiv gefärbte, kräftige und robuste Tulpen miteinander kreuzte.
Nach erfolgreicher Züchtung benannte er die entstandene Linie nach dem Evolutionsforscher Charles Darwin, wofür er sich extra das Einverständnis von Darwins Sohn einholte. In den 1940er-Jahren kreuzte D.W. Lefeber aus Lisse die Darwin-Tulpen mit großblütigen Fosteriana-Tulpen, wodurch die ersten Darwin-Hybrid-Tulpen entstanden.
Mit der Zeit wurden weitere Hybride mit Darwin-Tulpen gezüchtet, die sich allesamt durch eine besondere Robustheit und Größe auszeichnen. Sie eignen sich gleichermaßen für die Bepflanzung von Blumeninseln, Frühlings- oder Steinbeeten und sind aufgrund ihrer Länge auch echte Hingucker in der Blumenvase. Je nach Sorte blühen sie zwischen April und Juni.
Darwin-Hybrid Tulpen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem und nährstoffreichem Boden, der eher kalkarm und leicht sauer ist. Die Zwiebeln werden zwischen September und November gesteckt und kommen 10 bis 15 cm tief in die Erde.
Da Darwin-Hybrid Tulpen sehr groß werden, ist ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen den einzelnen Tulpen geboten. Bei einer zu dichten Bepflanzung leidet der Wuchs. Um den Tulpen einen guten Start zu ermöglichen, können Sie etwas Kompost oder Hornspäne zu der Zwiebel geben, bevor Sie das Pflanzloch verschließen.
Wenn die Darwin-Hybrid Tulpen im Frühjahr blühen, haben sie einen hohen Wasserbedarf und sollten je nach Witterung zwischendurch gewässert werden. Nachdem die Blüten verwelkt sind, schneiden Sie den Stiel oberhalb des Blattansatzes ab, damit die Pflanze ihre Energie in die Zwiebel und nicht in Samen investiert.
Lassen Sie die Blätter solange stehen, bis auch sie welken, um sicherzustellen, dass sich in der Zwiebel ausreichend Speicherstoffe anreichern können. Etwa alle 3 Jahre sollten Sie Ihre Darwin-Hybrid Tulpen mit Dünger versorgen. Bei guter Pflege werden Sie auf diese Weise viele Jahre Freude an Ihren Tulpen haben.