Standort
Gefüllte gefranste Tulpen bevorzugen einen warmen Standort, an dem sie möglichst viele Strahlen der milden Frühlingssonne abbekommen. Der Boden sollte nicht zu schwer und gut durchlässig sein, da Tulpen als Zwiebelpflanzen empfindlich auf Staunässe reagieren. Sie eignen sich unter anderem für bunte Frühlingsbeete, als Highlights auf dem Rasen, als Grabbepflanzung oder für die Bepflanzung von schmucken Frühlingskübeln.
Bevor Sie die Zwiebeln im Herbst einpflanzen, kann es daher ratsam sein, den Boden tiefgründig aufzulockern und mit etwas Sand zu vermengen, um die Beschaffenheit zu verbessern.
Anbau und Pflege
Stecken Sie die Zwiebeln einzeln in 10 bis 15 cm tiefe Löcher und bedecken Sie sie mit Erde. Bis zur Blüte Ihrer Tulpen ist keine besondere Pflege der gefüllten gefransten Tulpen notwendig. Erst wenn sie verblüht sind, ist es ratsam, die Tulpe durch Entfernung der welken Blüte dabei zu unterstützen, möglichst viel Reservestoffe in der Zwiebel einzulagern. Aus diesem Grunde sollten auch die Blätter stehen gelassen werden, bis sie von alleine welken.
Im Herbst kann der Boden etwas aufgekalkt werden. Mit diesen einfachen Maßnahmen werden Sie lange Freude an Ihren gefüllten gefransten Tulpen haben.