Standort
Mehrblütige Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort, an dem sie die milden Strahlen der Frühlingssonne genießen können. Der Boden sollte locker und durchlässig sein, damit die Zwiebel nicht fault und auch während ihrer langen Ruhephase sicher aufgehoben ist. Die Zwiebeln der mehrblütigen Tulpen werden im Herbst einzeln etwa 10 bis 15 cm tief in den aufgelockerten Boden gesteckt.
Sie eignen für Frühlingsbeete, Blumeninseln oder als Grabbepflanzung und machen sich ebenso gut als Schnittblumen in der Vase.
Anbau und Pflege
Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich und kann bei Tulpen sogar zu Problemen führen. Wenn die Blüten im späten Frühjahr beginnen zu welken, sollten sie zeitnah abgeschnitten werden, damit die Pflanze nicht übermäßig Energie in die Bildung von Samen steckt. Stattdessen fließt sie in die Zwiebel, in der Reservestoffe für das nächste Frühjahr eingelagert werden.
Um diesen Prozess bestmöglich zu unterstützen, lassen Sie die Blätter der mehrblütige Tulpen stehen, bis sie welk sind. Erst dann kann die restliche Pflanze bodentief abgeschnitten werden und die Tulpe geht in ihre Ruhephase über.