Aussaat und Pflege
Futterkohl gedeiht auf allen durchlässigen Böden und kommt sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten gut zurecht. Er wird direkt im Freiland breitwürfig oder in Reihen ausgesät und gegebenenfalls später vereinzelt. Dabei sollte aufgrund der Größe ein Abstand von 50 cm eingehalten werden. Weil er anfangs etwas langsam wächst, sollten Unkräuter regelmäßig entfernt werden, damit der Futterkohl ausreichend Platz hat. Bei ausreichender Größe ist dies später nicht mehr erforderlich.
Ernte und Verzehr
Im Sommer lagert die Pflanze reichlich Bitterstoffe in den Blättern ein, weswegen sie unseren Tieren in den warmen Monaten nicht schmecken. Nach dem ersten Frost reduzieren sich die Bitterstoffe in den Blättern, sodass sie ab jetzt geerntet und verfüttert werden können.