Aussaat und Pflege
Prunkbohnen haben keine besonderen Ansprüche an den Standort und gedeihen sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten sehr gut. Nach den Eisheiligen können sie direkt ins Freiland gesät werden, jedoch ist auch eine Vorkultur in kleinen Blumentöpfen möglich. Draußen werden die Samen in einer Reihe mit einem Abstand von etwa 40 cm 2 cm tief in den Boden gesteckt und müssen leicht feucht gehalten werden. Je wärmer es ist, desto schneller treiben die Pflänzchen aus. Im Durchschnitt benötigen sie 14 Tage. Vorgezogene Pflanzen sollten erst dann nach draußen umgesetzt werden, wenn mit Sicherheit kein Frost mehr zu erwarten ist. Den würden die Pflänzchen nicht überstehen.
Rankhilfe
Damit die Prunkbohne zielgerichtet wachsen kann, ist eine Kletterhilfe unabdingbar. Sie sollte am besten schon bei der Aussaat vorbereitet werden. Hierfür können einfache Bambusstäbe, dünne Seile oder fertige Rankgitter verwendet werden. Wichtig ist eine stabile Befestigung im Boden, denn die Pflanzen bekommen mit der Zeit ein ordentliches Gewicht, das es zu halten gilt.
Tipp: Wenn verwelkte Blütenstände abgeknipst werden, wird die Nachblüte gefördert und die Blühleistung der Pflanze deutlich erhöht. Natürlich gibt es dann aber auch weniger Bohnen.