Aussaat und Pflege
Romanesco wird üblicherweise zwischen Februar und April im Warmen vorgezogen und frühestens nach 6 Wochen ins Gemüsebeet gesetzt. Eine Direktsaat kann am Mai erfolgen. Für ein gutes Wachstum benötigt Romanesco einen warmen Standort und viel Sonne. Der Boden sollte gut Wasser speichern können und darf ruhig etwas fester sein. Optimal ist ein hoher Kalkgehalt, weswegen es ratsam ist, den Boden vor der Aussaat nicht nur tiefgründig aufzulockern und mit Kompost zu vermengen, sondern auch aufzukalken. Während der Wachstumsphase sollte der Romanesco regelmäßig gedüngt werden.
Ernte und Verzehr
Die Ernte erfolgt frühestens ab Juli und kann je nach Aussaat bis in den September hinein reichen. Dabei sollte die mittlere Blume gut ausgebildet, aber noch verschlossen sein. Bei der Ernte wird der gesamte Kopf abgeschnitten. Anschließend wird sofort die gesamte Pflanze (Wurzelwerk) entfernt, um Krankheiten vorzubeugen. Romanesco ist im Allgemeinen deutlich verträglicher als andere Kohlsorten, jedoch sollte auch dieser eher nicht roh verzehrt werden.