Aussaat und Pflege
Je nach gewünschter Erntezeit kann der Scheerkohl im frühen Frühjahr oder im Herbst direkt ins Freiland gesät werden. Auch in Kübeln oder Blumenkästen gedeiht der schnell wachsende Kohl problemlos. Durch seine geringen Ansprüche ist er sehr pflegeleicht, lediglich der Standort sollte nicht zu schattig sein. Die jungen Pflänzchen sind unempfindlich gegen Frost und können bereits 6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Lediglich vor Schnecken sollten Sie ihre Pflanzen je nach Witterung und Standort schützen.
Ernte und Verzehr
Die jungen Blätter des Scheerkohls sind besonders zart in ihrem Geschmack und werden einzeln von der Pflanze gezupft. Je kräftiger die Blätter werden, desto intensiver wird ihr Geschmack. Ältere Blätter verzehren Sie am besten ohne den Blattstiel. Die Zubereitung ist ähnlich wie bei Grünkohl oder Spinat und sollte zügig nach der Ernte erfolgen. Scheerkohl wird traditionell mit Stampfkartoffeln und Mettwurst gegessen, eignet sich aber auch für Salate oder Gemüsepfannen.