Aussaat und Pflege
Fenchel kann ab April im Freiland ausgesät werden. Eine Aussaat im Topf im frostsicheren Innenraum ist bereits früher möglich. Die Samen werden nur dünn mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten. So keimen sie innerhalb von etwa vier Wochen aus. Die jungen Pflanzen werden anschließend ins Beet gesetzt und verbleiben dort bis zum nächsten Frühjahr. Erst nach dem Frost im Folgejahr kommen die größten und stärksten Pflanzen an ihren endgültigen Standort, an dem sie in ihrem zweiten Jahr zu ausladenden Stauden heranwachsen. Achten Sie darauf, den Fenchel gegebenenfalls abzustützen. Fenchel bevorzugt einen vollsonnigen und warmen Standort mit nährstoffreichem und eher kalkhaltigem Boden.
Ernte und Verwertung
Bereits im ersten Jahr können vereinzelt Blätter gezupft werden, jedoch wächst der Fenchel nur sehr wenig. Im zweiten Jahr ist die Ausbeute deutlich größer. Zusätzlich zu den Blättern, die das ganze Jahr über gezupft werden, können ab Oktober auch reife Samen abgesammelt werden. Schneiden Sie hierfür die gesamte Dolde ab und lassen Sie sie trocknen. Anschließend können die aromatischen Samen herausgeschlagen werden. Gewürzfenchel eignet sich unter anderem für Fischgerichte, Salate, Kräuterquark, Soßen oder Tee.