Anis Samen

Anis ist ein einjähriger Doldenblütler, der in seinem Nutzen häufig unterschätzt wird. Die Staude mit einer Wuchshöhe von 40-70 cm vertreibt mit seinen Duftstoffen Blattläuse und Raupen des Kohlweißlings und kann gezielt zum Schutz anderer Nutzpflanzen angebaut werden. Blätter und Samen sind wertvolle Gewürze für Suppen, Dipps, orientalische Speisen oder Backwaren.

Mehr Informationen zu Anis finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Sperli Anis Sperli Anis
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli Anis
Sperli Anis
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Details

Aussaat und Pflege

Anis keimt vergleichsweise langsam, weswegen eine Vorkultur in Töpfen ratsam ist. Diese erfolgt typischerweise zwischen März und April im warmen Innenraum. Die angewachsenen Pflänzchen können ab Ende Mai nach draußen. Der gewählte Standort sollte sonnig und warm sein. Ideal ist ein geschützter Sonnenplatz an einer Mauer oder Hauswand. Einmal angewachsen ist Anis recht anspruchslos und bedarf keiner besonderen Pflege. Anis ist nicht winterhart und geht spätestens mit dem ersten Frost ein.

Ernte und Verwertung

Die Blätter der Anispflanze können ganz nach Bedarf gezupft und frisch verwendet werden. Sowohl frisch als auch getrocknet verleihen sie Gerichten ihr einzigartiges Aroma. Weit häufiger werden allerdings die Samen verwendet, die ätherische Öle in vergleichsweise großer Menge enthalten und dadurch ein deutlich intensiveres Aroma besitzen. Sie sind etwa 6 Wochen nach der Blüte erntereif. Schneiden Sie die kompletten Dolden zwischen September und Oktober ab und lassen Sie sie hängend trocknen. Dabei fallen die reifen Samen aus den Fruchtständen heraus und können auf einem darunter liegenden Tuch gesammelt werden.

Tipp:

Setzten Sie Anis neben Kohlgemüse oder Kapuzinerkresse, um diese Pflanzen vor den Raupen des Kohlweißlings zu schützen.

Zuletzt angesehen