Aussaat und Pflege
Der beste Standort für Blütenbasilikum ist ein geschützter Platz in voller Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich sein und Feuchtigkeit gut halten können. Blütenbasilikum kann ab Ende Mai draußen gesät werden. Bereits ab Februar ist eine Vorzucht im warmen Innenraum möglich. Dabei werden die Samen des Lichtkeimers nur leicht angedrückt und gleichmäßig feucht gehalten. Sie keimen innerhalb von etwa 10 Tagen aus. Über den gesamten Sommer benötigt Blütenbasilikum eine gute Versorgung mit Wasser. Auch etwas Dünger alle zwei Wochen kann die Pflanze beim Wachstum unterstützen.
Ernte und Verzehr
Blütenbasilikum kann den ganzen Sommer über geerntet werden. Schneiden Sie dabei einzelne Triebe aus der Staude heraus und nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Pflanze in Form zu bringen und zu stärken. Die Blätter sollten möglichst frisch verwendet werden, da sie schnell an Aroma verlieren. Verwenden Sie Blütenbasilikum für Salate, Süßspeisen, Soßen, Gemüse- oder Fleichgerichte.
Die Blüten von Basilikum sind ebenfalls essbar und eignen sich perfekt für die Dekoration von Gerichten.