Aussaat und Pflege
Rotblättriges Basilikum bevorzugt einen sonnigen und geschützten Standort. Im Freiland kann es ab Mai ausgesät werden, im geschützten Innenraum bereits deutlich früher. Streuen Sie die Samen flächig auf die Anzuchterde und drücken Sie sie nur leicht an. Als Lichtkeimer benötigen die Samen ausreichend Sonnenlicht und dürfen nicht von Erde bedeckt werden. Bei Temperaturen um 20 °C und ausreichender Bodenfeuchtigkeit keimt des Rotblättrige Basilikum innerhalb von 10 Tagen aus. Über seine Wachstumsphase benötigt es eine gute Versorgung mit Wasser.
Ernte und Verzehr
Die Blätter des Rotblättrigen Basilikums können den ganzen Sommer über einzeln gezupft werden und sollten schnell weiter verarbeitet werden. Aufgrund seiner Farbgebung eignet sich diese Basilikumsorte besonders zum garnieren und verzieren von mediterranen Speisen. Geschmacklich gleicht es dem klassischen Genoveser Basilikum und kann auch genauso verwendet werden.