Blausternchen pflanzen und pflegen
Blausternchen richtig pflanzen
Die kleinen Zwiebeln sollten nicht lange gelagert werden, da sie schnell austrocknen. Die ideale Zeit, um sie einzupflanzen, liegt zwischen Oktober und November.
Meist werden Blausternchen in kleine Grüppchen gesetzt, wobei ein Mindestabstand von 5-10 cm und eine Pflanztiefe von 8-10 cm eingehalten werden sollte. Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein, der Boden durchlässig und nicht zu feucht.
Über den ersten Winter kann es ratsam sein, die frisch gesetzten Zwiebelchen mit Laub abzudecken. Je nach Sorte zeigt das Blausternchen seine Blüten zwischen Februar und April.
Pflege
Blausternchen bilden überaus stabile Populationen und vermehren sich eigenständig durch Tochterzwiebeln und Samen. Besondere Pflege bedürfen sie hierfür nicht. Einzig sollten Sie beachten, die Pflänzchen auch nach der Blüte stehen zu lassen, bis die Blätter von selbst vollständig gewelkt sind. Auf diese Weise können genügend Speicherstoffe in der Zwiebel für die Ruhephase angesammelt werden.