Traubenhyazinthen richtig pflanzen
Traubenhyazinthen lieben einen sonnigen Standort mit lockerem und nicht zu feuchtem Boden. Die kleinen Zwiebeln werden bereits im Herbst etwa 8 cm tief in den Boden gesteckt.
Besonders schwerer Boden sollte vorher aufgelockert und mit Sand vermengt werden, um den keinen Blumen bessere Bedingungen bieten zu können. Bei zu schweren Böden kann es passieren, dass die Traubenhyazinthen nicht mehr wiederkommen, weil sie Schwierigkeiten haben, Tochterzwiebeln zu bilden.
Traubenhyazinthen pflegen
Traubenhyazinthen sind nicht besonders pflegeintensiv und entwickeln sich am besten, wenn sie einfach in Ruhe gelassen werden. So bilden sie über viele Jahre einen festen Bestand im Garten und erfreuen Sie in jedem Frühjahr aufs Neue.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Population rückläufig ist, kann eine Gabe Kompost oder organischer Dünger hilfreich sein. Der ideale Zeitpunkt hierfür ist der späte Winter, wenn die Traubenhyazinthen gerade austreiben.