Standort
Grundsätzlich bevorzugen Tulpen sonnige Standorte. Da die Viridiflora-Tulpen allerdings eher spät blühen und die Sonne im Mai schon sehr kräftig ist, kommen sie auch gut im Halbschatten zurecht. Der Boden sollte nicht zu schwer und gut durchlässig sein, damit sich keine Staunässe sammelt. Sie stellt für Tulpenzwiebeln eines der größten Probleme dar. Aus diesem Grunde ist es ratsam, schwere Böden nicht nur mechanisch aufzulockern, sondern auch mit Sand zu vermengen, damit die Bodenbeschaffenheit verträglicher für die Tulpen ist.
Anbau und Pflege
Die Zwiebeln werden im Herbst etwa 10 bis 15 cm tief in den Boden gebracht und bedürfen bis zum nächsten Frühjahr keine besondere Pflege. Nachdem die Blüten verblüht sind, schneiden Sie die Stängel oberhalb des Blattansatzes ab und lassen Sie die Blätter so lange stehen, bis auch sie welken. Auf diese Weise bringen Sie die Viridiflora-Tulpen dazu, noch mehr Energie in die Zwiebel zu investieren und im nächsten Jahr sicher wieder auszutreiben.