Klatschmohn ist ein Lichtkeimer
Die Aussaat erfolgt in den Monaten März bis Mai direkt ins Freiland. Hierfür sollte ein lockerer und durchlässiger Boden gewählt werden. Da Klatschmohn ein Lichtkeimer ist, dürfen die Samen nicht von Erde bedeckt sein, sondern sollten nur leicht angedrückt werden. Nach der Keimung empfiehlt es sich die Pflänzchen auf 20 bis 25 cm zu vereinzeln.
Bunte Sortenvielfalt
In sonniger Lage wird die aufrechte Sommerblume 30 bis 80 cm hoch. Je nach Sorte variiert die Blüte in ihrer Farbe zwischen weiß, verschiedenen Rosatönen oder klassischem purpurrot. Diese Sorten können sehr gut miteinander gemischt und kombiniert werden. Ebenso gibt es Züchtungen mit gefüllten Blüten, die deutlich auffälligere Akzente setzten. Klatschmohn blüht insgesamt von Mai bis Juli, wobei die einzelnen Blüten nur wenige Tage halten. In der Regel sät Klatschmohn sich selbst aus, so dass er für das folgende Jahr erhalten bleibt.