Landnelken (auch Gartennelken) sind einjährige, aufrecht wachsende Nelken, die durch eine große Farbvielfalt bestechen. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, zieren aber auch ein sommerliches Blumenbeet, Blumenkästen oder Ampeln. Mit ihrem buschigen Wuchs erreicht sie eine Wuchshöhe von 20 bis 40 cm.
Aussaat
Die Erde für Landnelken sollte nährstoffarm und durchlässig sein. Es hat sich etabliert, bereits bei der Vorkultur im Topf Blumenerde zu verwenden, die in einem Verhältnis von 3:2 mit grobem Sand vermengt wurde. Auch im Beet an einem sonnigen Standort, sollten diese Ansprüche an den Boden beachtet werden. Die Aussaat erfolgt in der Regel ab Anfang Februar in Töpfen im warmen Innenraum. Nach etwa 3 Wochen werden die jungen Pflänzchen pikiert und dürfen ab Ende Mai nach draußen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 20 cm betragen. Bereits im Juli zeigen sich die hübschen Blüten.
Pflege
Landnelken sind nicht besonders pflegebedürftig. Lediglich die Wasserversorgung sollte während der heißen und trockenen Phase im Hochsommer sichergestellt sein. Wenn Sie Ihre Landnelken als Schnittblumen verwenden möchten, ist es ratsam, die Seitenknospen frühzeitig abzuknipsen. Auf diese Weise investiert die Pflanze mehr Energie in die Hauptblüte, sodass sie deutlich langstieliger ausfällt.
Tipp: Landnelken eigen sich hervorragend für nährstoffarme Steingärten und setzten hier farbige Akzente.
Mehr dazu
Weniger anzeigen
Landnelken (auch Gartennelken) sind einjährige, aufrecht wachsende Nelken, die durch eine große Farbvielfalt bestechen. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, zieren aber auch ein...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Landnelken
Landnelken (auch Gartennelken) sind einjährige, aufrecht wachsende Nelken, die durch eine große Farbvielfalt bestechen. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, zieren aber auch ein sommerliches Blumenbeet, Blumenkästen oder Ampeln. Mit ihrem buschigen Wuchs erreicht sie eine Wuchshöhe von 20 bis 40 cm.
Aussaat
Die Erde für Landnelken sollte nährstoffarm und durchlässig sein. Es hat sich etabliert, bereits bei der Vorkultur im Topf Blumenerde zu verwenden, die in einem Verhältnis von 3:2 mit grobem Sand vermengt wurde. Auch im Beet an einem sonnigen Standort, sollten diese Ansprüche an den Boden beachtet werden. Die Aussaat erfolgt in der Regel ab Anfang Februar in Töpfen im warmen Innenraum. Nach etwa 3 Wochen werden die jungen Pflänzchen pikiert und dürfen ab Ende Mai nach draußen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 20 cm betragen. Bereits im Juli zeigen sich die hübschen Blüten.
Pflege
Landnelken sind nicht besonders pflegebedürftig. Lediglich die Wasserversorgung sollte während der heißen und trockenen Phase im Hochsommer sichergestellt sein. Wenn Sie Ihre Landnelken als Schnittblumen verwenden möchten, ist es ratsam, die Seitenknospen frühzeitig abzuknipsen. Auf diese Weise investiert die Pflanze mehr Energie in die Hauptblüte, sodass sie deutlich langstieliger ausfällt.
Tipp: Landnelken eigen sich hervorragend für nährstoffarme Steingärten und setzten hier farbige Akzente.