Aussaat und Pflege
Pflaumentomaten werden idealerweise ab März an einem warmen Ort vorgezogen. Das Substrat sollte locker und nährstoffreich sein. Die Samen werden in kleineren Pflanzschälchen ausgebracht und etwa 2 cm dick mit dem Substrat bedeckt. Für eine optimale Keimung muss die Aussaat feucht gehalten werden und die Temperatur sollte über 10 °C liegen.
Ab Mai können die jungen Pflänzchen pikiert und dabei ins Freiland gesetzt werden. Dabei ist es wichtig, dass kein Frost mehr zu erwarten ist. Der Standort sollte vollsonnig und wettergeschützt sein. Gegebenenfalls kann auf ein Tomatenhaus oder Ähnliches zurückgegriffen werden, das die empfindlichen Pflanzen vor Wind und Regen schützt.
Im Beet benötigen sie alsbald eine Stütze durch lange Stäbe, an denen die Triebe angelehnt oder vorsichtig befestigt werden können. Durch sogenanntes Ausgeizen, also dem konsequenten Abknipsen von Seitentrieben, wird die Pflanze dazu gebracht, mehr Energie in die Früchte und nicht in die Bildung der Blätter zu investieren. Neben einer steten Bewässerung ist außerdem eine regelmäßige Düngung erforderlich, um einen bestmöglichen Ertrag an frischen Pflaumentomaten zu erzielen.