Aussaat und Pflege
Wirsing wird in der Regel in Vorkulturen gezogen, sodass die kräftigsten Pflänzchen für das Gemüsebeet selektiert werden können. Wenn die ersten Blättchen erscheinen, kann der junge Wirsing nach draußen. Setzten Sie ihn dann so tief in die Erde, dass die Keimblätter auf dem Boden liegen. Der Standort sollte bevorzugt sonnig sein, jedoch kommt Wirsing auch im Halbschatten zurecht. Der Boden ist idealerweise nährstoff- und humusreich und sollte über die gesamte Wachstumsphase regelmäßig mit Dünger aufgewertet werden. Wirsing benötigt eine sehr gute Wasserversorgung, denn er kommt mit Trockenheit nicht gut zurecht.
Ernte und Verzehr
Der reife Kohlkopf wird komplett geerntet. Dafür wird er knapp über dem Boden abgeschnitten. Wenn Sie ihn über längere Zeit einlagern möchten, ist es ratsam, die gesamte Pflanze mit Wurzel aus dem Boden zu ziehen und kopfüber an einem kühlen Ort aufzuhängen. Wirsing kann roh oder gegart verzehrt werden und eignet sich für Suppen, Rahmgemüse oder Kohlrouladen.