Aussaat und Pflege
Bohnenkraut bevorzugt einen sonnigen Standort mit leichtem und kalkhaltigem Boden, der nicht zu nährstoffreich ist. Einjähriges Bohnenkraut wird meist in Töpfen kultiviert und eignet sich bestens für Balkone oder die Fensterbank. Mehrjähriges Bohnenkraut ist eher für das Kräuterbeet geeignet. Beide Sorten können ab April draußen gesät werden. Die Samen des Lichtkeimers dürfen nur angedrückt werden und sollten nicht von Erde bedeckt sein. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit keimt das Bohnenkraut innerhalb von 14 Tagen aus und wächst rasch zu einem kleinen Halbstrauch. Besondere Pflege benötigt Bohnenkraut nicht. Je nach Boden kann eine jährliche Kalk- oder Kompostgabe der mehrjährigen Pflanze guttun.
Ernte und Verwertung
Die Blätter des Bohnenkrauts können während der gesamten Wachstumsphase geerntet werden, mit Einsetzen der Blüte reduziert sich allerdings das Aroma. Die geschnittenen Zweige werden in Bündeln getrocknet. Anschließend werden die Blätter vom Stiel gelöst und können in einer Dose über Monate bewahrt und nach Bedarf verwendet werden. Bohnenkraut eignet sich als Würzmittel unter anderem für Kartoffeln, Bohnen, Eintöpfe oder Suppen.
Kochen Sie Bohnenkraut stets mit, damit es sein Aroma bestmöglich entfaltet.