Standort
Insbesondere, wenn die gefransten Tulpen über viele Jahre wachsen sollen, ist es wichtig, ihnen bestmögliche Voraussetzungen für ein gezieltes Verwildern zu schaffen. Gefranste Tulpen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort. Hier können sie die noch schwache Frühlingssonne bestmöglich nutzen.
Der Boden sollte durchlässig sein, da Tulpen grundsätzlich keine Staunässe vertragen. Bevor die Zwiebeln im Herbst gesetzt werden, kann es daher ratsam sein, einen schweren Boden mit Sand aufzulockern.
Anbau und Pflege gefranster Tulpen
Die Zwiebeln werden einzeln etwa 10 bis 15 cm tief vergraben und bedürfen für die nächsten Monate keine besondere Pflege. Nachdem die Blüte im Frühjahr ausgeblüht ist, ist es ratsam, sie abzuschneiden, die Blätter aber stehen zu lassen. Auf diese Weise steckt die gefranste Tulpe ihre mit den Blättern gewonnene Energie vollständig in die Zwiebel.
Erst wenn auch die Blätter welk sind, können sie bodentief abgeschnitten werden und die Tulpe geht in ihre Ruhephase über.