Chilisamen: Entdecken Sie die feurige Welt der Paprikasorten

Feurige Paprikasorten enthalten den scharfen Aromastoff Capsaicin, der in süßen Sorten vollkommen fehlt. Der Grad der Schärfe variiert stark und wird bestimmt durch die enthaltene Menge des scharfen Geschmackstoffes. Die Einheit für die Schärfe wird in Scoville bemessen. Dabei können die Werte selbst innerhalb einer einzelnen Pflanze zwischen verschiedenen Früchten mitunter erheblich schwanken.

Mehr Informationen zu feurige Sorten finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Produktbild von Sperli Paprika Lombardo mit roten Schoten auf Holzuntergrund und Verpackungsinformationen wie Premiumqualität und Eignung für das Gewächshaus in deutscher Sprache. Sperli Paprika Lombardo
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Paprika Biquinho Samen mit Darstellung der reifen Früchte in Rot und Gelb sowie Produktinformationen auf Deutsch Sperli Paprika Biquinho
Inhalt 1 Portion
3,69 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Produktbild der Sperli BIO Peperoni Verpackung mit roten Peperoni und Bio-Siegel sowie Firmenlogo und Anbauinformationen auf einem Papieretikett.
Sperli BIO Peperoni
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Camargo F1 Kiepenkerl Chili-Paprika Camargo F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Agudo F1 Kiepenkerl Chili-Paprika Agudo F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl BIO Chili-Paprika Poromeo
Kiepenkerl BIO Chili-Paprika Poromeo
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Carla Rot® F1 Kiepenkerl Chili-Paprika Carla Rot® F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Paprika De Cayenne mit roten Schoten Anbauperioden und Logo auf Holzuntergrund. Sperli Paprika De Cayenne
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Produktbild von Sperli Peperoni Forajido F1 mit reifen grünen und roten Schoten Blättern und einer Blüte vor Holzuntergrund sowie Verpackungsinformationen zu Schärfe Erntezeit und Jalapeño-Typ auf Deutsch Sperli Peperoni Forajido, F1
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Mertina F1 Kiepenkerl Chili-Paprika Mertina F1
Inhalt 1 Portion
3,99 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Mardin F1 Kiepenkerl Chili-Paprika Mardin F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild von Sperli Paprika Lombardo mit roten Schoten auf Holzuntergrund und Verpackungsinformationen wie Premiumqualität und Eignung für das Gewächshaus in deutscher Sprache.
Sperli Paprika Lombardo
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Paprika Biquinho Samen mit Darstellung der reifen Früchte in Rot und Gelb sowie Produktinformationen auf Deutsch
Sperli Paprika Biquinho
Inhalt 1 Portion
3,69 € *
Produktbild der Sperli BIO Peperoni Verpackung mit roten Peperoni und Bio-Siegel sowie Firmenlogo und Anbauinformationen auf einem Papieretikett.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Peperoni
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Camargo F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Camargo F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Culinaris BIO Chili CA13 Sipka Zitronen mit handgehaltenen gelben Chilischoten und Produktinformationen samt Bio-Siegel.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Chili CA13 (Sipka Zitronen)
Inhalt 1 Stück
3,19 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Carla Rot® F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Carla Rot® F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Paprika De Cayenne mit roten Schoten Anbauperioden und Logo auf Holzuntergrund.
Sperli Paprika De Cayenne
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Mertina F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Mertina F1
Inhalt 1 Portion
3,99 € *
Kiepenkerl BIO Chili-Paprika Poromeo
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl BIO Chili-Paprika Poromeo
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Produktbild von Sperli Peperoni Forajido F1 mit reifen grünen und roten Schoten Blättern und einer Blüte vor Holzuntergrund sowie Verpackungsinformationen zu Schärfe Erntezeit und Jalapeño-Typ auf Deutsch
Sperli Peperoni Forajido, F1
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Agudo F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Agudo F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Culinaris BIO Chili Cayorange Saatgutverpackung mit Bildern von orangefarbenen Chilischoten und demeter sowie EU-Bio-Logo.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Chili CA125 (Cayorange)
Inhalt 1 Stück
3,19 € *
Produktbild von Culinaris BIO Chili Prairie Fire mit bunten Chili-Schoten an Pflanzen und Verpackungsinformationen auf Deutsch.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Chili Prairie Fire
Inhalt 1 Stück
2,89 € *
Produktbild von Culinaris BIO Chili CA17 Cayellow mit leuchtend gelben Schoten, Demeter-Logo, Bio-Siegel und Informationen zu Schärfe und Anbau in deutscher Sprache.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Chili CA17 (Cayellow)
Inhalt 1 Stück
3,19 € *
Produktbild von Culinaris BIO Würzpaprika Poromeo mit Darstellung der roten Früchte in einer Hand und Produktinformationen auf Deutsch.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Würzpaprika Poromeo
Inhalt 1 Stück
2,89 € *
Angebot
Produktbild von Nelson Garden Chili Chocolate Scotch Bonnet mit detaillierter Verpackungsgestaltung und Schärfegrad-Angabe in grünem Design.
Nelson Garden Chili Chocolate Scotch Bonnet
Inhalt 1 Portion
3,99 € * 5,49 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Mardin F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Mardin F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Hana Rot® F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Hana Rot® F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Paprika Habanero Orange mit Darstellung der orangefarbenen Chilis, Informationen zur Aussaat und der Kennzeichnung als sehr scharfe Chili-Sorte.
Sperli Paprika Habanero Orange
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli Paprika Agudo F1 mit gelben scharfen Peperoni auf Holzuntergrund und Informationen zur Pflanze sowie Markenlogo.
Sperli Paprika Agudo, F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Spicy Jane F1
Kiepenkerl Chili-Paprika Spicy Jane F1
Inhalt 1 Portion
3,99 € *
Kiepenkerl Chili-Paprika Burpees Tarantella
Kiepenkerl Chili-Paprika Burpees Tarantella
Inhalt 1 Portion
3,99 € *
Produktbild von Nelson Garden BIO Chili Westlandse Lange Rode mit reifen roten und grünen Schoten an der Pflanze und Produktinformationen wie biologisches Siegel und Schärfegrad.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Nelson Garden BIO Chili Westlandse Lange Rode
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Angebot
Produktbild von Nelson Garden Chili Biquinho Samenpaket mit Abbildung verschiedener Reifestadien der Chilis sowie Informationen zu Pflanzengröße und Schärfegrad.
Nelson Garden Chili Biquinho
Inhalt 1 Portion
2,99 € * 3,89 € *
1 von 2

Ansprüche, Aussaat und Pflege

Feurige Paprikasorten lieben es warm, sonnig und geschützt. Sie reagieren empfindlich auf Wind und Wetter und werden am besten im Kübel unter einem Dach platziert. Der Boden sollte vor allen Dingen durchlässig sein, denn Paprika mögen keine Staunässe. Der optimale Nährstoffgehalt richtet sich nach der Entwicklungsphase der Pflanze. Die Aussaat erfolgt ab Februar in Vorkultur in nährstoffarmer Anzuchterde. Verteilen Sie die Samen auf einer Anzuchtplatte und bedecken Sie sie dünn mit Erde. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und warmen Temperaturen (mindesten 25°C) keimen sie innerhalb von 14 Tagen aus. Nach etwa vier Wochen können die jungen Pflänzchen in Töpfe pikiert werden. Ab Ende Mai dürfen die Pflanzen nach draußen. Hier kann bereits etwas nährstoffreichere Blumenerde verwendet werden. Sobald sich die ersten Früchte bilden, darf der Gehalt durch regelmäßige Düngung erhöht werden. Zusätzlich müssen Paprika täglich gewässert werden.

Ernte und Verzehr

Feurige Paprikasorten können ab dem Spätsommer mit einem scharfen Messer geerntet werden. Achten Sie bei besonders scharfen Sorten darauf, bereits bei der Ernte Handschuhe zu tragen. Geerntete Früchte sollten innerhalb einer Woche verzehrt werden. Kleinere Sorten lassen sich trocknen und sind als feurig scharfes Würzmittel über Monate haltbar. In der Küche lassen sich feurige Paprika für die unterschiedlichsten Gerichte verwenden. Beachten Sie, dass die Kerne einen hohen Capsaicin-Anteil haben und gegebenenfalls entfernt werden sollten.

Tipp: Beim Umgang mit besonders scharfen Chilisorten sollten Handschuhe getragen werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Nach dem Schneiden der Chilis die Hände gründlich waschen, um Reste des scharfen Capsaicins zu entfernen.

Chilisamen: Eine feurige Welt der Aromen

Chilisamen sind der Ausgangspunkt für eine Vielzahl von feurigen Paprikasorten, die in der Küche für scharfe Akzente sorgen. Die Auswahl an Chilisorten ist groß, und jede Sorte hat ihren eigenen Schärfegrad, gemessen in Scoville.

Aussaat und Pflege von Chilisamen

Chilisamen benötigen warme Temperaturen zum Keimen. Die Aussaat erfolgt ab Februar in nährstoffarmer Anzuchterde. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und mindestens 25°C keimen sie innerhalb von 14 Tagen aus. Die jungen Pflänzchen werden nach etwa vier Wochen in Töpfe pikiert und ab Ende Mai nach draußen verpflanzt.

Ernte und Verzehr

Feurige Paprikasorten können ab dem Spätsommer geerntet werden. Bei besonders scharfen Sorten sollten Handschuhe getragen werden. Geerntete Früchte sollten innerhalb einer Woche verzehrt werden. Kleinere Sorten lassen sich trocknen und als feurig scharfes Würzmittel über Monate hinweg aufbewahren.

Verwendung in der Küche

Feurige Paprika lassen sich in den unterschiedlichsten Gerichten verwenden. Die Kerne haben einen hohen Capsaicin-Anteil und sollten gegebenenfalls entfernt werden. Von mild bis extrem scharf, Chilisamen bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, die jedes Gericht bereichern können.

Beliebte Chilisorten

Einige der bekanntesten Chilisorten sind Habanero, Cayenne, Jalapeño und Scotch Bonnet. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und Schärfegrad, der von mild bis brennend reichen kann.

Sicherheit beim Umgang mit Chilisamen

Der Umgang mit Chilisamen erfordert Vorsicht, da der Kontakt mit den Augen oder offenen Wunden schmerzhaft sein kann. Es ist ratsam, beim Hantieren mit scharfen Sorten Handschuhe zu tragen und die Hände gründlich zu waschen.

Fazit

Chilisamen bieten eine faszinierende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Schärfegraden. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können auch Hobbygärtner erfolgreich Chilipflanzen anbauen und ernten. Die Verwendung von Chilis in der Küche bietet unendliche Möglichkeiten, Gerichte mit einem Hauch von Schärfe zu verfeinern.

Chilisamen sind der Beginn einer scharfen Reise in die Welt der feurigen Paprikasorten. Von der Aussaat bis zur Ernte, die Vielfalt der Chilis bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ob Sie es mild mögen oder die extreme Schärfe suchen, mit Chilisamen können Sie Ihre eigenen feurigen Delikatessen anbauen.

Interessante Inhalte zum Thema feurige Sorten

Chilis optimal düngen: Nährstoffversorgung nach Maß

Erfahren Sie, wie die richtige Düngung Ihre Chilis zu Höchstleistungen antreibt und Ihnen eine feurige Ernte beschert.
Mehr lesen

Chili: Eine Reise durch Schärfe und Geschmack

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Chili-Sorten aus aller Welt und ihre kulinarischen Traditionen.
Mehr lesen

Anbauanleitung für Anfänger: Vom Chilisamen zur reifen Frucht

Mit der richtigen Anleitung kann jeder Hobbygärtner feurige Chilis selbst ziehen - vom Samen bis zur Ernte.
Mehr lesen

Chili-Anbau im Gewächshaus: Vorteile und Herausforderungen

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile des Chili-Anbaus im Gewächshaus. Erfahren Sie, wie Sie feurige Früchte das ganze Jahr über ernten können.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen