Zuckererbsensamen: Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Zuckererbsen

Zuckererbsen (auch Zuckerschoten genannt) sind ein perfektes Naschgemüse, denn sie schmecken frisch am besten. Im Gegensatz zu Mark- und Schalerbsen müssen Zuckererbsen nicht mühsam aus ihrer Hülle gefummelt werden, denn die Schote kann bedenkenlos mitgegessen werden. Wie schon der Name vermuten lässt, besitzen Zuckererbsen den höchsten Zuckergehalt und sind daher auch bei Kindern ein beliebtes Gemüse. Umso besser, wenn sie noch aus dem eigenen Garten kommen.

Mehr Informationen zu Zuckererbsen finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Kiepenkerl Zuckererbse Delikata Kiepenkerl Zuckererbse Delikata
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Zuckererbse Sweet Horizon Kiepenkerl Zuckererbse Sweet Horizon
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Kiepenkerl Zuckererbse Zuccola Kiepenkerl Zuckererbse Zuccola
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Zuckererbse Delikett Kiepenkerl Zuckererbse Delikett
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Sperli Zuckererbse Sweet Horizon Sperli Zuckererbse Sweet Horizon
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Zuckererbse
Sperli BIO Zuckererbse
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Sperli Zuckererbse Nairobi Sperli Zuckererbse Nairobi
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Nelson Garden Zuckererbse Nairobi Nelson Garden Zuckererbse Nairobi
Inhalt 1 Portion
6,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kiepenkerl Zuckererbse Delikata
Kiepenkerl Zuckererbse Delikata
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Kiepenkerl Zuckererbse Zuccola
Kiepenkerl Zuckererbse Zuccola
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Kiepenkerl Zuckererbse Delikett
Kiepenkerl Zuckererbse Delikett
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Sperli Zuckererbse Sweet Horizon
Sperli Zuckererbse Sweet Horizon
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Sperli BIO Zuckererbse
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Zuckererbse
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Zuckererbse Nairobi
Nelson Garden Zuckererbse Nairobi
Inhalt 1 Portion
6,99 € *
Details
Nelson Garden BIO Zuckererbse Norli
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Nelson Garden BIO Zuckererbse Norli
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Zuckererbse Grijze Roodbloeiende
Nelson Garden Zuckererbse Grijze Roodbloeiende
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Nelson Garden Zuckererbse Oregon Sugar Pod
Nelson Garden Zuckererbse Oregon Sugar Pod
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Kiepenkerl Zuckererbse Sweet Horizon
Kiepenkerl Zuckererbse Sweet Horizon
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Sperli Zuckererbse Nairobi
Sperli Zuckererbse Nairobi
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details

Anbau und Pflege von Zuckererbsen

Zuckererbsen sollten nicht zu früh ausgebracht werden, da sie bei zu niedrigen Temperaturen dazu neigen, zu faulen. Die Mindesttemperatur des Bodens beträgt 5 °C. Dennoch darf die Aussaat auch nicht zu spät sein, da Zuckererbsen nur an kühlen und kurzen Tagen ausreichend Blätter bilden. Dadurch ergibt sich ein optimales Zeitfenster für die Aussaat von Ende April bis Mitte Mai.

Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, platzieren sie im Beet eine stabile Rankhilfe, die die bis zu 100 cm hoch wachsenden Pflanzen stützen kann. Auf beiden Seiten der Rankhilfe können die Samen nun in einer Rille mit einem Abstand von etwa 5 cm gesetzt und anschließend mit einer etwa 3 cm dicken Erdschicht bedeckt werden.

Für ein optimales Wachstum sollte der Boden stets leicht feucht gehalten werden. Eine besondere Düngung benötigen Zuckererbsen nicht. Etwa 3 Monate nach der Aussaat sind die Zuckererbsen erntereif.

Der richtige Standort für den Zuckererbsenanbau

Zuckererbsen gedeihen am besten an einem sonnigen und gut durchlüfteten Standort. Beim Boden sind sie etwas wählerisch, sodass das Beet vor der Aussaat gut vorbereitet werden muss. In schwerer und lehmhaltiger Erde tun sich Zuckererbsen sehr schwer, weswegen Sie ein humusreiches und lockeres Substart ausbringen sollten.

Da Zuckererbsen nur wenig Nährstoffe aus dem Boden ziehen, können sie sehr gut in Mischkultur mit anderen Gemüsesorten gepflanzt werden.

Zuckererbsensamen: Ein Leitfaden für den Anbau

Zuckererbsensamen sind ein beliebtes Gemüse, das in vielen Gärten auf der ganzen Welt angebaut wird. Mit ihrem süßen und aromatischen Geschmack sind sie eine köstliche Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten.

Anbau von Zuckererbsen

Der Anbau von Zuckererbsen ist relativ einfach, und sie können in den meisten Klimazonen gedeihen. Die Aussaat erfolgt in der Regel von März bis April, und die Pflanzen benötigen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem und nährstoffreichem Boden.

Sorten von Zuckererbsen

Es gibt viele verschiedene Sorten von Zuckererbsen, einschließlich der beliebten Sorte "Ambrosia". Diese Sorte ist bekannt für ihre mittelgrünen Hülsenfrüchte mit einem süßen, aromatischen Geschmack. Die Hülsenfrüchte sind länglich und flach, und die Pflanzen haben eine rankende Wuchsform.

Pflege von Zuckererbsen

Zuckererbsen benötigen regelmäßige Bewässerung, und die Erde sollte zwischen den Bewässerungen abtrocknen lassen. Es wird empfohlen, Bewässerungsrinnen zwischen den Reihen zu schaffen und regelmäßig Unkraut zu jäten, um den Wettbewerb mit Unkräutern zu verhindern.

Verwendung von Zuckererbsen

Zuckererbsen sind im Gemüsegarten beliebt, aber auch zum Kochen, für Salate oder für Suppen und Eintöpfe. Sie können frisch geerntet oder gekocht verwendet werden, und ihre süße und aromatische Note macht sie zu einer vielseitigen Zutat in der Küche.

Zuckererbsensamen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Mit ihrer einfachen Pflege und vielseitigen Verwendung sind sie eine Bereicherung für jeden Gärtner und Koch. Probieren Sie den Anbau von Zuckererbsen in Ihrem Garten aus, und genießen Sie den frischen und köstlichen Geschmack, den sie bieten.

Zuletzt angesehen