Aussaat und Pflege
Schnittlauch bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit nährstoffreichem und gleichmäßig feuchtem Boden. Die Samen können ab April direkt im Freiland oder draußen im Topf gesät werden. Anschließend werden sie dünn mit Erde bedeckt. Da Schnittlauch zu Beginn sehr langsam wächst, ist es wichtig, die Fläche achtsam frei von Unkraut zu halten, damit das kleine Lauchgewächs nicht überwuchert wird. Später erübrigt sich das Jäten, da Schnittlauch einen dichten Horst bildet. Damit die Blätter saftig sind, muss die Pflanze im Sommer regelmäßig gewässert werden. Zur Vermehrung kann Schnittlauch im Herbst geteilt werden.
Ernte und Verwertung
Ab einer Länge von etwa 15 cm können die schmackhaften Röhrenblätter des Schnittlauchs mithilfe einer Schere geerntet werden. Sie sollten möglichst frisch verwendet werden, halten sich in einem Wasserglas aber 3-4 Tage. Alternativ kann gehackter Schnittlauch auch gut eingefroren werden. Getrocknet verliert er sein Aroma und kann nicht mehr zum Würzen verwendet werden. Schnittlauch eignet sich für Kräuterquark und -Butter sowie für Bratkartoffeln, Rührei oder Salate. Geben Sie den geschnittenen Schnittlauch bei warmen Gerichten erst zum Servieren hinzu, da er beim Erhitzen zu viel Aroma einbüßt.