Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

13 von 259

Kurkuma richtig pflegen: Tipps für üppiges Wachstum

Entdecken Sie die Geheimnisse der erfolgreichen Kurkuma-Pflege. Von Standort bis Ernte - alles für eine reiche Ausbeute.

Bonsai-Nährstoffmangel erkennen und beheben

Erfahren Sie, wie Sie Nährstoffmangel bei Bonsai frühzeitig erkennen und Ihre Miniatur-Bäume optimal versorgen.

Greigii-Tulpen: Blütenpracht für Ihren Garten

Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Bodenvorbereitung Greigii-Tulpen erfolgreich kultivieren und eine prachtvolle Blüte erzielen.

Keimsprossen-Mischungen: Vielfalt für den Teller

Entdecken Sie die Vorzüge von Keimsprossen-Mischungen für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung.

Baby-Dahlien: Farbenfrohe Juwelen für Kübel

Entdecken Sie die Kunst, Baby-Dahlien in Kübeln und Balkonkästen zu kultivieren. Praktische Tipps für üppiges Wachstum und reiche Blüte.
Entdecken Sie die passenden Werkzeuge für jede Gartensaison. Von der Frühjahrsaussaat bis zur Wintervorbereitung - hier finden Sie die richtigen Helfer.

Langzeitdünger: Nährstoffe für Ihren Garten

Langzeitdünger versorgt Pflanzen über Monate hinweg mit Nährstoffen. Erfahren Sie mehr über Anwendung und Vorteile dieser effizienten Düngemethode.
Erfahren Sie, wie Sie Hasenglöckchen-Zwiebeln richtig pflanzen und pflegen, um einen zauberhaften Blütenteppich im Garten zu erzeugen.

Torffreie Substrate: Pflegetipps für gesunde Pflanzen

Entdecken Sie, wie torffreie Substrate Ihre Pflanzen optimal versorgen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Nachtviolen vermehren: Tipps für üppige Blütenpracht

Entdecken Sie bewährte Methoden zur Vermehrung von Nachtviolen und erzielen Sie eine prachtvolle Blüte in Ihrem Garten.

Fruchtfolge bei Steckzwiebeln: Gesunde Erträge planen

Eine durchdachte Fruchtfolge fördert gesunde Steckzwiebeln und maximiert den Ertrag. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Anbau optimal gestalten.

Pferde- und Rinderdung im Garten richtig einsetzen

Entdecken Sie die Vorteile von Pferde- und Rinderdung für Ihren Garten. Erfahren Sie alles über die richtige Anwendung und Dosierung für optimales Pflanzenwachstum.

Winterraps im Öko-Garten: Anbau und Vorteile

Winterraps bereichert den Öko-Garten als vielseitiger Gründünger. Er verbessert die Bodenstruktur, fördert die Biodiversität und unterstützt die nachhaltige Gartenpraxis.

Männertreu: Ökologische Bedeutung im Garten entdecken

Männertreu bietet mehr als schöne Blüten. Erfahren Sie, wie diese Pflanze das Ökosystem im Garten bereichert und zur Artenvielfalt beiträgt.

Chinesernelken: Vielfalt und Pflege im Garten

Entdecken Sie die farbenfrohe Welt der Chinesernelken und erfahren Sie, wie Sie diese dankbaren Blüher erfolgreich in Ihrem Garten kultivieren.

Pferde- und Rinderdung: Naturdünger richtig einsetzen

Entdecken Sie die Vorteile von Pferde- und Rinderdung für Ihren Garten. Erfahren Sie, wie Sie diesen wertvollen Naturdünger optimal anwenden und häufige Fehler vermeiden.

Alfalfa Keimsprossen: Anbautipps für Hobby-Gärtner

Entdecken Sie die Kunst des Alfalfa-Anbaus und meistern Sie häufige Herausforderungen für eine reiche Ernte.

Dunkellaubige Dahlien: Pflegetipps im Jahreslauf

Entdecken Sie die faszinierenden Aspekte dunkellaubiger Dahlien und erfahren Sie, wie Sie diese besonderen Blumen das ganze Jahr über optimal pflegen.

Düsen für Drucksprühgeräte optimal wählen

Erfahren Sie, wie die richtige Düsenwahl Ihre Pflanzenbehandlung optimiert und Ressourcen schont.

Mädchenauge: Bienenfreundliche Pracht im Garten

Das Mädchenauge begeistert mit seiner langen Blütezeit und lockt zahlreiche Insekten an. Ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität im eigenen Garten.

Bodenanalyse: Fundament für gesunde Gartenpflanzen

Entdecken Sie die Bedeutung der Bodenanalyse für Ihren Garten. Von pH-Wert bis Nährstoffgehalt - erfahren Sie, wie Sie Ihren Boden optimal verstehen und verbessern können.

Nährstoffmanagement in torffreien Erden

Torffreie Erden erfordern ein angepasstes Nährstoffmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen optimal versorgen.
Entdecken Sie die Kunst, heimische Blumenzwiebeln im Herbst für einen blühenden Naturgarten zu setzen. Erfahren Sie mehr über geeignete Arten und Pflegetipps.
Eine detaillierte Betrachtung der Wirkungsweise und Anwendung von Herbstrasendünger für einen vitalen Rasen.
13 von 259