Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Vielfalt im Garten: Pflanzkartoffel-Mischungen anbauen

Entdecken Sie die Vorteile von Pflanzkartoffel-Mischungen für Ihren biologischen Garten. Erfahren Sie mehr über Anbau, Pflege und Ernte verschiedener Kartoffelsorten.
Entdecken Sie, wie Sie Puschkinien richtig pflanzen und pflegen, um im Frühling ein bezauberndes Blütenmeer zu genießen.

Nährstoffmangel bei Grünpflanzen und Palmen erkennen

Erfahren Sie, wie Sie Nährstoffmangel bei Ihren Zimmerpflanzen frühzeitig erkennen und beheben können.

Lilienblütige Tulpen: Eleganz für Ihren Garten

Entdecken Sie die faszinierende Welt der lilienblütigen Tulpen mit ihren spitz zulaufenden Blütenblättern und vielfältigen Farbvarianten.

Halskrausen-Dahlien überwintern: Knollen sicher lagern

Erfahren Sie, wie Halskrausen-Dahlien fachgerecht überwintert werden. Von der Knollenentnahme bis zur Frühjahrsvorbereitung - hier finden Sie wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung.

Schneeglanz in der Vase: Frische Frühlingspracht

Entdecken Sie, wie der zarte Schneeglanz als Schnittblume Ihr Zuhause mit Frühlingscharme erfüllt. Tipps zur Pflege und Präsentation dieser bezaubernden Blüten.

Frühe Tulpen: Farbenfrohe Frühlingsboten für Töpfe

Entdecken Sie die Kunst, frühe Tulpen in Töpfen zu kultivieren und Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit leuchtenden Farben zu beleben.

Natürliche Wildabwehr: Schützen Sie Ihren Garten

Entdecken Sie sanfte Methoden, um Wildtiere vom Garten fernzuhalten und gleichzeitig die Natur zu schonen.

Nährwertvergleich: Linsensprossen vs. gekochte Linsen

Eine detaillierte Analyse der Nährwerte von Linsensprossen und gekochten Linsen zeigt überraschende Unterschiede in Vitaminen, Proteinen und Mineralstoffen.
Entdecken Sie, wie Rosendünger im Zusammenspiel mit anderen Pflegemaßnahmen Ihre Rosen zu voller Pracht bringt.

Bewässerungstechniken für trockene Sommermonate

Effiziente Bewässerungsstrategien helfen Gartenbesitzern, ihre Pflanzen auch in Trockenperioden optimal zu versorgen und gleichzeitig Wasser zu sparen.

Anemonenblütige Dahlien: Pflege im Jahreslauf

Entdecken Sie die Geheimnisse der Pflege anemonenblütiger Dahlien von der Pflanzung bis zur Überwinterung.
Entdecken Sie die Vorteile von Pferde- und Rinderdung im Bio-Anbau und erfahren Sie, wie dieser natürliche Dünger Ihre Pflanzen nährt und den Boden verbessert.

Baumdüngung: Wirkungsvoll und nachhaltig düngen

Entdecken Sie die Feinheiten der Baumdüngung für vitale und gesunde Bäume in Ihrem Garten. Von der richtigen Nährstoffversorgung bis zur optimalen Anwendung.

Jungfer im Grünen: Natürliche Ausbreitung im Garten

Erfahren Sie, wie sich die Jungfer im Grünen durch Selbstaussaat im Garten verbreitet und welche Standortbedingungen sie bevorzugt.

Anemonenblütige Dahlien: Blütezeiten richtig planen

Erfahren Sie, wie Sie durch die Wahl geeigneter Sorten die Blühsaison anemonenblütiger Dahlien verlängern können.

Pflanzenstärkung im Bioanbau: Natürliche Helfer

Entdecken Sie, wie Pflanzenstärkungsmittel im Bioanbau die Widerstandskraft von Pflanzen auf natürliche Weise fördern und Erträge steigern können.

Dahlienpracht für Einsteiger: Einfach und erfolgreich

Entdecken Sie, wie Sie als Anfänger prachtvolle Dahlien in Ihrem Garten kultivieren können. Von der Sortenauswahl bis zur Pflege - hier finden Sie alles Wichtige für Ihren Erfolg.

Harmonische Partnerpflanzen für Anemonen im Garten

Entdecken Sie ideale Begleitpflanzen für Anemonen und schaffen Sie ein blühendes Paradies von Frühling bis Herbst.

Schwarzäugige Susanna: Prachtvolle Blüten im Garten

Entdecken Sie die Geheimnisse der Schwarzäugigen Susanna und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Garten.

pH-Wert bei Zitruspflanzen: Optimale Einstellung

Entdecken Sie, wie der richtige pH-Wert das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Zitruspflanzen beeinflusst. Praktische Tipps zur Messung und Anpassung.

Kalkmangel erkennen und beheben: Gartentipps

Entdecken Sie die Anzeichen von Kalkmangel bei Pflanzen und erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Bodenqualität verbessern und das Pflanzenwachstum fördern können.

Pflanzgefäße: Größe für optimales Wachstum wählen

Von der Wurzelentwicklung bis zur Pflanzenpflege - die richtige Gefäßgröße ist entscheidend für das Gedeihen von Topfpflanzen. Wertvolle Tipps für die passende Auswahl.
Entdecken Sie, wie die richtige Kombination von Rosenerde und Düngung zu üppigem Rosenwachstum und verschwenderischer Blütenpracht führt.
24 von 264