Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Wasserbedarf von Dahlien: Richtig gießen und pflegen

Erfahren Sie, wie Sie den Wasserbedarf von Dahlien optimal decken und Ihre Pflanzen zum Blühen bringen.

Futterrüben: Bodenverbesserer und Kraftpaket

Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile von Futterrüben in der Fruchtfolge und ihre positive Wirkung auf Bodenfruchtbarkeit und Erträge.

Gartenwerkzeuge: Qualität und Preis im Vergleich

Ein detaillierter Blick auf hochwertige und günstige Gartenwerkzeuge, ihre Vor- und Nachteile sowie Pflegetipps für langlebige Nutzung.

Langzeitdünger für Bonsai: Pflege mit Bedacht

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Langzeitdüngern für Bonsai und wie sie die Pflege dieser Miniaturpflanzen beeinflussen.

Kompostierung: Das Fundament für Beerenobsterde

Erfahren Sie, wie Kompostierung den perfekten Nährstoffkreislauf für Beerenobst schafft und die Bodenqualität nachhaltig verbessert.
Materialeigenschaften, Einsatzbereiche und Pflegetipps für Gartenschaufeln aus Stahl und Aluminium im Vergleich.

Lein als Gründünger: Vorteile für die Fruchtfolge

Lein verbessert als Gründünger die Bodenqualität und bereichert die Fruchtfolge im Garten auf natürliche Weise.

Vielfalt der Blumenzwiebelmischungen für jeden Boden

Entdecken Sie die passende Blumenzwiebelmischung für Ihren Garten. Von sonnigen Ecken bis zu schattigen Plätzen - für jede Bodenbeschaffenheit gibt es die richtige Kombination.
Eine fundierte Betrachtung der Vor- und Nachteile organischer und mineralischer Dünger für Kübelpflanzen, basierend auf langjähriger Erfahrung.

Pflanztische: Platzsparende Helfer für Hobbygärtner

Entdecken Sie die Vielfalt moderner Pflanztische und wie sie den Gärtneralltag erleichtern. Von kompakten Modellen bis zu multifunktionalen Lösungen - für jeden Raum das passende Stück.

Blumenrohr als Zimmerpflanze: Pflege und Kultivierung

Tipps zur erfolgreichen Kultivierung des tropischen Blumenrohrs als exotische Zimmerpflanze, einschließlich Standort, Pflege und Überwinterung.

Nährstoffversorgung für üppige Balkonpflanzen

Richtige Düngung sorgt für gesundes Wachstum und prächtige Blüten bei Balkon- und Kübelpflanzen.

Buchsbaumdüngung: Nährstoffe für gesunden Wuchs

Erfahren Sie, wie die richtige Düngung Ihre Buchsbäume stärkt und vor Krankheiten schützt. Praxisnahe Tipps für üppiges Grün.

Winterlinge: Natürlicher Kalender für den Frühling

Winterlinge kündigen als erste Blüher den nahenden Frühling an und bieten Insekten wichtige Nahrung nach der Winterruhe.
Erfahren Sie, wie Sie Buchsbäume richtig düngen und pflegen. Von der Auswahl des passenden Düngers bis zur richtigen Anwendung.

Weizengras anbauen: Anbaugeräte im Vergleich

Entdecken Sie die besten Anbaugeräte für Weizengras und optimieren Sie Ihre Ernte. Von einfachen Keimschalen bis zu automatisierten Systemen.

Ixien im Topf: Farbenfrohe Blüten auf Balkon

Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Ixien für Ihre Topfkultur. Von der Pflanzung bis zur Blüte - praktische Tipps für üppigen Flor.

Kompostbeschleuniger: Sinnvoll oder überflüssig?

Eine Analyse der Vor- und Nachteile von Kompostbeschleunigern sowie natürliche Alternativen für effiziente Kompostierung.
Entdecken Sie die besten Keimgeräte für leckere Erbsensprossen. Von einfachen Methoden bis hin zu modernen Systemen - für jeden Anspruch das passende Gerät.

Herbstrasendünger: Nährstoffpower für Ihren Rasen

Erfahren Sie, wie Herbstrasendünger die Winterfestigkeit und Vitalität Ihres Rasens stärkt. Dr. Grünfeld erklärt die optimale Zusammensetzung und Anwendung.

Splitt-Dahlien: Farbenpracht für die Vase

Splitt-Dahlien verzaubern mit ihren gespaltenen Blütenspitzen. Als Schnittblumen begeistern sie durch lange Haltbarkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Sterngladiolen im Topf: Prachtvolle Blüten für Balkon

Entdecken Sie die Kunst, Sterngladiolen in Gefäßen zu kultivieren. Von der richtigen Pflanzung bis zur Pflege - alles für eine üppige Blütenpracht auf Balkon und Terrasse.

Pflanzerde richtig wählen und verwenden

Entdecken Sie die Geheimnisse der perfekten Pflanzerde für Ihre Topfpflanzen. Von der Auswahl bis zur Anwendung - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Erbsensprossen: Asiatische Küche mit frischem Kick

Entdecke die vielseitige Verwendung von Erbsensprossen in der asiatischen Küche. Von knackigen Salaten bis zu dampfenden Wok-Gerichten – diese kleinen Kraftpakete bereichern jede Mahlzeit.
3 von 263