Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

47 von 259

Balkongemüse richtig düngen: Tipps für Hobbygärtner

Ein informativer Leitfaden zur optimalen Düngung von Balkongemüse. Erfahren Sie alles über Nährstoffbedarf, Düngerarten und saisonale Anwendung.

Schneeglanz im Topf: Praktische Kulturtipps

Erfahren Sie, wie Schneeglanz im Topf gedeiht und Balkon oder Terrasse mit zarten Frühlingsblüten schmückt.

Blumenkellen: Welches Material für Ihren Garten?

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Edelstahl, Aluminium und Kunststoff-Blumenkellen für Ihre Gartenarbeit.

Schneeglanz richtig pflanzen und pflegen

Entdecken Sie, wie Sie Schneeglanz erfolgreich in Ihrem Garten anbauen und typische Probleme vermeiden können.

Erbsensprossen natürlich vor Schädlingen schützen

Bewährte Methoden zur biologischen Schädlingsabwehr bei Erbsensprossen für eine gesunde und ertragreiche Ernte.
Entdecken Sie die Kunst der Herbstpflanzung von Blumenzwiebeln für einen farbenprächtigen Frühlingsgarten. Von der Sortenwahl bis zur richtigen Pflegetechnik – hier finden Sie wertvolle Tipps.

Effiziente Anschlüsse für smarte Gartenbewässerung

Entdecken Sie die Welt der automatischen Bewässerungssysteme und erfahren Sie, wie die richtigen Anschlüsse Ihren Garten in eine grüne Oase verwandeln.

Pflanzgefäße pflegen: Für gesunde, üppige Pflanzen

Entdecken Sie bewährte Methoden zur Reinigung und Pflege von Pflanzgefäßen. Von der richtigen Materialbehandlung bis zum Winterschutz - alles für langlebige Gefäße und gesunde Pflanzen.
Prärielilien sind robust, doch in manchen Situationen kann ein leichter Winterschutz sinnvoll sein. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Prärielilien am besten auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.
Erfahren Sie bewährte Techniken zur Vermehrung von Sommerknotenblumen für eine prachtvolle Gartengestaltung.

Adzukibohnen: Vielfalt und Vorteile im Garten

Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften der Adzukibohne und ihre Vorzüge gegenüber anderen Bohnensorten im Anbau und in der Küche.
Entdecken Sie, wie Sie mit Pflanzenstärkungsmitteln die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen auf natürliche Weise erhöhen können.

Baumpflege: Grundlagen für gesunde Bäume

Entdecken Sie die wichtigsten Aspekte der Baumpflege, von fachgerechtem Schnitt bis zur richtigen Bewässerung und Nährstoffversorgung.

Spargelernte: Den optimalen Zeitpunkt bestimmen

Erfahren Sie, wie Sie den idealen Erntezeitpunkt für Spargel erkennen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Koniferen richtig düngen: Tipps für gesundes Wachstum

Erfahren Sie, wie Sie Koniferen optimal mit Nährstoffen versorgen und ein prächtiges Wachstum fördern.

Fosteriana-Tulpen: Prachtvolle Blüten im Steingarten

Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Fosteriana-Tulpen für Ihren Steingarten. Von der Auswahl bis zur Pflege - hier finden Sie wertvolle Tipps für üppige Blütenpracht.

Topinambur: Gesunde Knolle mit vielseitigen Vorteilen

Entdecken Sie die erstaunlichen Eigenschaften von Topinambur, einer nährstoffreichen Knolle mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen für Darm und Blutzucker.

Kultivator richtig nutzen: Schonender Einsatz im Garten

Ein ergonomisch verwendeter Kultivator schont den Rücken und steigert die Effizienz im Garten. Erfahren Sie, wie Sie dieses vielseitige Werkzeug optimal einsetzen.

Inkawurzel im Kübel: Exotische Knollen für zuhause

Entdecken Sie den Anbau der süßlichen Inkawurzel im Kübel. Erfahren Sie, wie Sie diese andine Pflanze auf Balkon oder Terrasse erfolgreich kultivieren.

Männertreu: Vielfalt für Garten und Balkon

Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Männertreu-Sorten und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Garten und auf Balkon.
Entdecken Sie die Vielfalt gefranster Dahlien und ihre Bedeutung für die Biodiversität. Erfahren Sie, wie diese Blütenschönheiten Ihren Garten bereichern und zum Insektenparadies machen.

Futterrüben: Vielseitige Nahrung für Nutztiere

Dieser Artikel beleuchtet die optimale Fütterung verschiedener Nutztiere mit nährstoffreichen Futterrüben und gibt praktische Tipps zur Anpassung der Rationen.
Entdecken Sie bewährte Methoden für üppig blühende Chinesernelken. Von der richtigen Schnitttechnik bis zur optimalen Nachpflege - hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihren Garten.

Unkrautentfernung: Alternativen zum Fugenkratzer

Von mechanischen bis hin zu thermischen Methoden – entdecken Sie effektive und umweltfreundliche Wege zur Unkrautbekämpfung in Fugen.
47 von 259