Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Rindenhumus richtig dosieren: Tipps für Ihren Garten

Entdecken Sie, wie Sie Rindenhumus optimal einsetzen, um Ihren Gartenboden zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu fördern.

Folien und Vliese: Schutz für Ihren Garten

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Folien und Vliesen im Garten. Von Frostschutz bis Unkrautbekämpfung - erfahren Sie, wie diese Hilfsmittel Ihre Pflanzen unterstützen.
Erfahren Sie, wie Sie typische Bewässerungsfehler im Garten erkennen und beheben können, um Ihre Pflanzen optimal zu pflegen und zu gedeihen.
Entdecken Sie effektive Methoden zur biologischen Fliegenbekämpfung mit Nützlingen und fördern Sie ein natürliches Gleichgewicht in Ihrem Garten.

Nährstoffmangel bei Rosen: Erkennen und Behandeln

Eine fachmännische Anleitung zur Diagnose und Behebung von Nährstoffmängeln bei Rosen für gesunde, üppig blühende Pflanzen.

Steingarten richtig düngen: Zeitpunkt und Häufigkeit

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Steingarten optimal mit Nährstoffen versorgen. Wichtige Tipps zu Düngezeitpunkt und -häufigkeit für gesunde Alpenpflanzen.

Bodenvorbereitung für prächtige Ranunkeln

Erfahren Sie, wie Sie den Boden optimal für Ranunkeln vorbereiten und eine üppige Blütenpracht ernten.

Blaukorn: Nährstoffkick für Balkon und Terrasse

Erfahren Sie, wie Blaukorn Ihre Balkon- und Terrassenpflanzen optimal versorgt und welche Anwendungstipps für üppiges Wachstum sorgen.

Ziervogelgras im Winter: Anbautipps für frisches Grün

Erfahren Sie, wie Sie Ziervogelgras auch in der kalten Jahreszeit erfolgreich anbauen und Ihren Vögeln frisches Grünfutter bieten können.

Hochbeet-Bepflanzung: Jahreszeitliche Anbauplanung

Entdecken Sie die optimale Pflanzenauswahl für Ihr Hochbeet im Jahresverlauf. Von der Frühjahrsaussaat bis zur Winterbepflanzung - für jede Saison die richtigen Gemüse und Kräuter.
Ein frisches Substrat ist entscheidend für die Gesundheit von Orchideen. Erfahren Sie, wann und wie Sie es optimal erneuern.

Gartenscheren: Präzise Werkzeuge für jeden Schnitt

Entdecken Sie die Vielfalt der Gartenscheren und deren optimale Anwendung für gesunde, formschöne Pflanzen im Garten.

Weizengras in der Küche: Kreative Genussideen

Von erfrischenden Smoothies bis zu raffinierten Hauptgerichten - entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, Weizengras in der Küche einzusetzen.

Sichere Gartenspritzen: Familien im Fokus

Erfahren Sie, wie Sie Gartenspritzen sicher in Ihrem Familiengarten einsetzen und Kinder dabei schützen können.

Steckzwiebeln ernten und lagern: Praxistipps

Erfahren Sie, wie Sie Steckzwiebeln optimal ernten und für eine lange Haltbarkeit richtig lagern. Praktische Tipps für eine erfolgreiche Zwiebelernte.

Nährstoffmangel bei Bambus erkennen und beheben

Erfahren Sie, wie Sie Mangelerscheinungen bei Bambus und Ziergräsern frühzeitig erkennen und effektiv behandeln können.

Lilien richtig pflanzen: Boden und Standort im Fokus

Erfahren Sie, wie die optimale Standortwahl und Bodenvorbereitung den Grundstein für prachtvolle Lilien legen. Praktische Tipps für üppiges Wachstum und reiche Blüte.
Erfahren Sie, wie die richtige Düngung Olivenbäume kräftigt und Überdüngung vermieden wird. Praktische Tipps für vitale Pflanzen und reiche Ernten.

pH-Wert für Buchsbäume: Basis gesunder Pflanzen

Ein optimaler pH-Wert im Boden ist entscheidend für die Nährstoffaufnahme und das Gedeihen von Buchsbäumen. Erfahren Sie, wie Sie den pH-Wert richtig einstellen und Ihre Buchsbäume optimal versorgen.

Rotklee einarbeiten: Zeitpunkt und Methoden

Erfahren Sie, wie Sie Rotklee optimal als Gründünger nutzen. Vom idealen Einarbeitungszeitpunkt bis zu praktischen Methoden für gesunden Boden.

Fugenkratzer pflegen: Langlebig und effektiv

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Fugenkratzer richtig warten und aufbewahren, um seine Lebensdauer zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mulchen im Garten: Natürlicher Schutz für Pflanzen

Entdecken Sie die Vorteile des Mulchens für Ihren Garten. Von Unkrautbekämpfung bis Bodenfeuchtigkeit - ein natürlicher Weg zu gesunden Pflanzen.

Erbsensprossen richtig ernten: Tipps und Techniken

Erfahren Sie, wie die Ernte von Erbsensprossen gelingt und welche Methoden sich bewährt haben. Vom richtigen Zeitpunkt bis zur schonenden Technik.

Steckzwiebeln: Einfache Anleitung für reiche Ernte

Erfahren Sie, wie Sie Steckzwiebeln richtig pflanzen und pflegen. Von der Auswahl bis zur Ernte - praktische Tipps für Hobbygärtner.
60 von 264