Anbau und Pflege
Seerosendahlien bevorzugen einen sonnigen Standort. Hier bilden sie die meisten Blüten und zeigen im Sonnenlicht ihre spektakulären Farben. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Hier empfiehlt es sich, bereits vor dem Anpflanzen den Boden mit Kompost anzureichern und tiefgründig aufzulockern. Schwere Böden können durch die Untermischung von Sand aufgelockert werden und einen besseren Wasserabfluss gewährleisten.
Die frostempfindlichen Knollen der Seerosendahlien dürfen erst ins Beet, wenn mit keinem Frost mehr zu rechnen ist. Dort werden sie 5 bis 10 cm mit Erde bedeckt. Nachdem sich die ersten Knospen gebildet haben, kann die Pflanze durch eine zusätzliche Düngung mit einem kalireichen Volldünger unterstützt werden. Bei guter Pflege blühen Seerosendahlien bis in den Oktober hinein.
Überwintern
Wenn ab Ende Oktober der erste Frost über das Land zieht, wird es Zeit, die Knollen der Seerosendahlien an einen geschützten Ort zu bringen. Die hübsche Pflanze aus Mittelamerika muss über dem Winter an einem frostsicheren, aber kühlen Ort gelagert werden, an dem die Knolle weder vollständig trocknet, noch feucht wird und fault.
Schneiden Sie für die Vorbereitung die Triebe eine Hand breit über dem Boden ab und heben die Knolle behutsam aus der Erde. Lassen Sie sie 1-2 Tage antrocknen, bevor Sie sie in Zeitung einschlagen und einlagern.