Dünger Online Kaufen

Dünger sind eine wichtige Komponente für das Pflanzenwachstum und die Gesundheit von Pflanzen. Sie enthalten Nährstoffe, die die Pflanzen für Ihr Wachstum, eine üppige Blüte und eine reiche Fruchtbildung benötigen. Tatsächlich kann die Verwendung des richtigen Düngers einen großen Unterschied in der Gesundheit und der Produktivität von Pflanzen ausmachen. So können Sie mit dem richtigen Wissen über die verschiedenen Arten von Düngemitteln und deren Anwendung sicherstellen, dass Ihre Pflanzen optimal versorgt werden. Um es Hobbygärtnern nicht zu kompliziert zu machen, werden inzwischen spezielle Düngemischungen für bestimmte Arten angeboten, die eine genaue Komposition der für diese Pflanzen wichtigen Nährstoffe enthalten. Dennoch ist es wichtig, die Zusammensetzung von Düngemitteln zu verstehen, um sie bestmöglich einsetzen zu können und um genau zu wissen, welcher Dünger gewählt werden sollte.

Mehr Informationen zu Dünger finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Angebot
Produktbild von Florissa Mikroorganismen Sachet 20ml mit Hinweisen zur Förderung der Wurzelbildung für Obst Gemüse und Zierpflanzen sowie Informationen zur Anwendung und Bio Kennzeichnung. Florissa Mikroorganismen Sachet 20ml
Inhalt 0.02 Liter (109,50 € * / 1 Liter)
2,19 € * 2,99 € *
Angebot
Produktbild von Florissa Natürlich Bambus und Ziergräser-Dünger in einer 750g Packung mit dem Hinweis Bio und Eigenschaften für kräftige Pflanzen und intensive Grünfärbung Florissa Bambus und Ziergräser- Dünger 750g
Inhalt 0.75 Kilogramm (7,99 € * / 1 Kilogramm)
5,99 € * 7,99 € *
Angebot
Produktbild von Florissa Moos lieber nein! 500ml, eine Flasche mit grünem Rasen auf dem Etikett, Hinweisen zu biologischer Abbaubarkeit und Informationen zu Eisen für dichten und sattgrünen Rasen. Florissa Moos lieber nein! 500ml
Inhalt 0.5 Liter (17,98 € * / 1 Liter)
8,99 € * 10,99 € *
Angebot
Produktbild des GreenPlan GP Wurzelaktivators in einer 1-Liter-Flasche mit Informationen zu natürlichen Rohstoffen Einsatzgebieten sowie Anwendungsbeispielen und dem GreenPlan Logo. GreenPlan GP Wurzelaktivator 1l
Inhalt 1 Liter
9,79 € * 16,45 € *
Produktbild von Schacht PFLANZENARZT Ahorn Fit 350ml mit Abbildung roter Ahornblätter und Informationen über Bio-Dünger zur Wurzelbildung und Wachstumsförderung. Schacht PFLANZENARZT© Ahorn Fit 350ml
Inhalt 0.35 Liter (38,54 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Angebot
Produktbild von Cuxin DCM Spezialdünger für Rosen und Blumen Minigran in einer 750g Verpackung mit Rosenabbildung und Informationen zur Anwendung im biologischen Landbau. Cuxin DCM Spezialdünger für Rosen und Blumen...
Inhalt 0.75 Kilogramm (4,65 € * / 1 Kilogramm)
3,49 € * 6,99 € *
Angebot
Produktbild von Florissa Natürlich Blattgrün-Dünger Bio 700g mit Informationen zu Schneller Hilfe bei gelben Blättern und Nährstoffmangel schnell beheben, ergänzt durch Bilder von Pflanzen und Blättern. Florissa Blattgrün Dünger 700g
Inhalt 0.7 Kilogramm (7,13 € * / 1 Kilogramm)
4,99 € * 9,99 € *
19 von 27
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild von Cuxin DCM Rasen-Naturdünger Minigran 20kg mit Verpackung, Markenlogo, Produktinformationen und Bild eines Kindes, das Rasen mäht, und ein Hund daneben auf einer Wiese.
Cuxin DCM Rasen-Naturdünger Minigran 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (2,80 € * / 1 Kilogramm)
55,99 € *
Produktbild von Oscorna-Animalin Gartendünger in einer 20kg Verpackung mit verschiedenen gezeichneten Obst- und Gemüsesorten und Hinweisen zur Verwendung und Inhaltsstoffen.
Oscorna-Animalin Gartendünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (2,83 € * / 1 Kilogramm)
56,50 € *
Produktbild von Oscorna Rhododendren-, Azaleen- und Erikaduenger 20kg mit Angaben zu Inhaltsstoffen und Anwendungsempfehlungen.
Oscorna-Rhododendren-, Azaleen- und Erikadünger...
Inhalt 20 Kilogramm (2,83 € * / 1 Kilogramm)
56,50 € *
Produktbild von Oscorna-Rosenduenger 20kg Verpackung mit Abbildung verschiedenfarbiger Rosen und Hinweis auf 100 Prozent natuerliche Rohstoffe.
Oscorna-Rosendünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (2,83 € * / 1 Kilogramm)
56,50 € *
Produktbild von COMPO Rasen-Langzeitdünger in einer 15kg Verpackung mit Informationen zu Anwendung und Wirkungsdauer.
COMPO Rasen-Langzeitdünger 15kg
Inhalt 15 Kilogramm (4,27 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild von MANNA Bio Garten und Gemüsedünger 15kg Verpackung mit Hinweisen auf natürliche Nahrung für Gemüse, Blumen und Stauden sowie Mengenangabe und Bodenaktivitätsförderung.
MANNA Bio Garten und Gemüsedünger 15kg
Inhalt 15 Kilogramm (4,20 € * / 1 Kilogramm)
62,99 € *
Produktbild von MANNA Rasendünger Turbo in einer 20-Kilogramm-Packung für Rasendüngung mit Abbildung eines fröhlichen Kindes auf einer Rasenfläche und Angaben zur Anwendung für 800 Quadratmeter Fläche.
MANNA Rasendünger Turbo 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild des COMPO BIO Herbstrasen-Duengers in einem 20kg Sack mit Hinweisen auf 100 Prozent natuerliche Inhaltsstoffe und Angaben zur Anwendung auf Deutsch.
COMPO BIO Herbstrasen-Dünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,05 € * / 1 Kilogramm)
60,99 € *
Produktbild des GreenPlan GP Klassik Rasendünger 20kg Beutels mit Darstellung von spielenden Kindern und Hund auf Rasenfläche, sowie Produktangaben und Markenlogo.
GreenPlan GP Klassik 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (4,20 € * / 1 Kilogramm)
83,99 € *
Produktbild von Oscorna-Rasaflor Rasenduenger in einer 20kg Verpackung mit gruenem Design Informationen zur ganzjaehrigen Eignung und Hinweis auf 100 Prozent natuerliche Rohstoffe
Oscorna-Rasaflor Rasendünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,95 € *
Produktbild von COMPO BIO Rasenduenger 20kg mit Informationen ueber Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete auf einer Wiese mit einer spielenden Person und einem Hund
COMPO BIO Rasendünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild von Cuxin DCM Rasendünger Herbst Minigran 20kg Packung mit Hinweisen auf dunkelgrünen Rasen in Herbst und Winter, Anwendungsfläche und Langzeitwirkung.
Cuxin DCM Rasendünger Herbst Minigran 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild von Cuxin DCM Rasendünger Spezial Minigran 20kg mit Informationen zur 100 Tage Wirkung und Darstellung der Rasenverbesserung vor und nach der Anwendung
Cuxin DCM Rasendünger Spezial Minigran 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild von MANNA Spezial Gartendünger in einer 20kg Packung mit Angaben zum organisch-mineralischen Voll dünger für Gemüse Beeren Blumen und Stauden.
MANNA Spezial Gartendünger 20kg
Inhalt 20 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
63,99 € *
Produktbild von Oscorna-Blumendünger 1kg in gelber Verpackung mit Abbildungen verschiedener Blumen und Hinweis auf 100 Prozent natürliche Rohstoffe für Beet Balkon und Grab.
Oscorna-Blumendünger 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
7,95 € *
Produktbild von Neudorff Azet Aroma & Stark 750g, einem biologischen Kali-Dünger, mit Abbildungen von Pflanzen, Obst und Hinweisen zur Wiederverwendbarkeit und Umweltverträglichkeit.
Neudorff Azet Aroma & Stark 750g
Inhalt 0.75 Kilogramm (8,65 € * / 1 Kilogramm)
6,49 € *
Produktbild von Neudorff Azet BalkonpflanzenDünger in einer 750g Verpackung mit verschiedenen Balkonpflanzen und Produktinformationen in deutscher Sprache
Neudorff Azet BalkonpflanzenDünger 750g
Inhalt 0.75 Kilogramm (8,65 € * / 1 Kilogramm)
6,49 € *
Produktbild von Neudorff Azet Beeren- und ObstDünger 750g Packung mit Früchtebildern und Produktinformationen
Neudorff Azet Beeren- und ObstDünger 750g
Inhalt 0.75 Kilogramm (8,65 € * / 1 Kilogramm)
6,49 € *
Produktbild von Neudorff Azet Zitrus- und MediterranpflanzenDünger Verpackung mit 750g Gewicht und Hinweisen zu den Produkteigenschaften in deutscher Sprache.
Neudorff Azet Zitrus- &...
Inhalt 0.75 Kilogramm (8,65 € * / 1 Kilogramm)
6,49 € *
Produktbild von COMPO Blattpflege für Orchideen in einer 250ml Pumpsprayflasche mit Abbildungen von Orchideen und Produktinformationen.
COMPO Blattpflege für Orchideen 250ml Pumpspray
Inhalt 0.25 Liter (25,96 € * / 1 Liter)
6,49 € *
Produktbild von COMPO Düngestäbchen für Orchideen mit 20 Stäbchen und der Aufschrift für besonders prächtige Blüten und 3 Monate Langzeitwirkung.
COMPO Düngestäbchen für Orchideen 20 Stäbchen
Inhalt 20 Stück (0,35 € * / 1 Stück)
6,99 € *
Produktbild von COMPO Kakteen- und Sukkulentendünger in einer 250ml Flasche mit Hinweisen auf die Verwendung von über 90 Prozent Altplastik und Zusatzinformationen für kräftigen Wuchs.
COMPO Kakteen- und Sukkulentendünger 250ml
Inhalt 0.25 Liter (25,96 € * / 1 Liter)
6,49 € *
Produktbild von COMPO Orchideendünger in einer 250ml Flasche mit Hinweis auf mehr als 90 Prozentsatz aus Altplastik und Abbildung von Orchideen.
COMPO Orchideendünger 250ml
Inhalt 0.25 Liter (25,96 € * / 1 Liter)
6,49 € *
Produktbild von Cuxin DCM Flüssigdünger für Bonsai BIO in einer 0,25-Liter-Flasche mit Beschriftung und Abbildung eines Bonsaibaums darauf
Cuxin DCM Flüssigdünger für Bonsai BIO 0,25l
Inhalt 0.25 Liter (25,96 € * / 1 Liter)
6,49 € *
19 von 27

Nährstoffe im Dünger

Düngemittel enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum wichtig sind. Die drei Hauptnährstoffe, die in den meisten Düngemitteln enthalten sind, sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), auch bekannt als NPK. Diese Nährstoffe werden als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen benötigt werden. Ihr jeweiliger Anteil wird auf den meisten Düngemitteln als Folge von drei Ziffern angegeben. Zusätzlich enthalten Düngemittel wertvolle Spurenelemente. Alle vier Inhaltsstoffe und Ihre Bedeutung für den pflanzlichen Organismus sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden.

Stickstoff (N)

Stickstoff ist ein wichtiger Makronährstoff für Pflanzen, der für die Produktion von unterschiedlichen Proteinen und Chlorophyll (Blattgrün) unerlässlich ist. Pflanzen benötigen Chlorophyll, um aus den Sonnenstrahlen Energie zu gewinnen, weswegen Stickstoff von grundlegender Bedeutung für den Energiehaushalt von Pflanzen ist. Entsprechend wird Stickstoff in erster Linie für das Wachstum von Pflanzen benötigt und eine Unterversorgung mit Stickstoff lässt sich durch ein reduziertes Wachstum und ein Verblassen der Blätter erkennen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein übermäßiger Einsatz von Stickstoffdüngern zu Umweltproblemen führen kann, insbesondere zur Überdüngung von umliegenden Gewässern (auch Grundwasser). Daher sollte der Einsatz von Stickstoffdüngern (insbesondere mineralischen) sorgfältig abgewogen und auf das Notwendige beschränkt werden. Ebenso kann ein Überangebot an Stickstoff Ihren Pflanzen direkt schaden und das Wachstum beeinträchtigen.

Phosphor (P)

Phosphor ist ein weiterer wichtiger Makronährstoff für Pflanzen, der insbesondere für die Entwicklung von Wurzeln, Samen und Früchten von Bedeutung ist. Phosphormangel kann zu schwachem Wachstum und schlechter Pflanzenentwicklung führen, da die Pflanzen durch ein gehemmtes Wurzelwachstum nicht in der Lage sind, genügend Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Aber auch eine Überversorgung mit Phosphor kann zu einem Problem werden. Insbesondere, wenn sich ausgewaschener Phosphor aus dem Beet in umliegenden Gewässern ansammelt.

Kalium (K)

Kalium ist für Pflanzen von grundlegender Bedeutung für die Regulierung des Wasserhaushalts. So führt ein Mangel an Kalium nicht nur zu einem reduzierten Wachstum, sondern auch zu einer geringeren Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und Schädlingsbefall. Daneben ist Kalium für die Bildung von Blüten und Früchten von Bedeutung. Auch Kalium hilft nur, wenn die Mengenverhältnisse im Boden genau für die jeweilige Pflanze stimmen. Eine Überversorgung ist auch hier nicht nur schädlich für die Pflanzen in Ihrem Beet, sondern kann die Umwelt unnötig belasten.

Spurenelemente

Neben den wichtigen Makronährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium benötigen Pflanzen auch geringe Mengen bestimmter Spurenelemente, um gesund zu bleiben und optimal zu wachsen. Obwohl die benötigte Menge tatsächlich sehr gering ist, sind Spurenelemente für Pflanzen unverzichtbar. Einige der wichtigsten Spurenelemente für Pflanzen sind Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Bor und Molybdän. Eisen ist wichtig für die Produktion von Chlorophyll und für den Transport von Sauerstoff innerhalb der Pflanze. Mangan spielt eine wichtige Rolle bei der Photosynthese und der Aufnahme von Stickstoff. Kupfer ist für die Produktion von Enzymen, die an der Photosynthese beteiligt sind, unerlässlich. Zink ist für die Regulierung des Pflanzenwachstums und die Bildung von Enzymen wichtig. Bor ist für die Bildung von Zellwänden und die Fruchtbildung notwendig, während Molybdän für die Stickstoffaufnahme und -verarbeitung unerlässlich ist.

Ein Mangel an Spurenelementen kann zu Wachstumsstörungen, Farbveränderungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen, auch wenn die Versorgung mit Makronährstoffen optimal ist. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Dünger auch Spurenelemente enthält oder dass Sie diese gezielt in Form von speziellen Düngemitteln zuführen. Es ist allerdings ebenso wichtig zu beachten, dass eine übermäßige Anreicherung von Spurenelementen im Boden zu Problemen führen kann.

Arten von Düngemitteln

Es gibt zwei grundlegende Arten von Düngemitteln: organische Düngemittel und anorganische Düngemittel. Jede Art von Düngemittel hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und die Wahl des richtigen Düngers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Pflanzentyp, den Bodenbedingungen und den Ansprüchen und Vorlieben des Anwenders.

Organischer Dünger

Organischer Dünger ist ein natürliches Düngemittel, das aus tierischen und pflanzlichen Materialien hergestellt wird (z. B. Hornspäne). Er hat den Vorteil, dass er den Boden langfristig nährstoffreicher macht, da die enthaltenen Nährstoffe organisch gebunden sind und erst langsam von im Boden lebenden Mikroorganismen freigesetzt werden müssen. Insgesamt sind organische Düngemittel die erste Wahl, wenn ein ökologischer Gedanke und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Ein Nachteil von vielen organischen Düngemitteln ist ein teilweise als unangenehm empfundener Geruch, der insbesondere in der Nähe eines Sitzplatzes (auch der Nachbarn) zu Unbehagen führen kann.

Anorganischer Dünger

Anorganischer Dünger (auch mineralischer Dünger) hat keine organischen Anteile und wird entweder synthetisch hergestellt oder aus Erzen und Gesteinen gewonnen. Die enthaltenen Nährstoffe liegen in der Regel als Salz vor und sind insgesamt deutlich höher konzentriert als bei organischen Düngern, weswegen hier besonders achtsam dosiert werden muss. Durch sie Salzform lösen sich die Nährstoffe außerdem sehr schnell und stehen der Pflanze in der Regel sofort zur Verfügung, was insbesondere bei einer akuten Unterversorgung ein deutlicher Vorteil ist. Allerdings können sie auch rasch aus dem Boden gespült werden und stehen der Pflanze dann nicht mehr zur Verfügung.

Dadurch wirken anorganische Düngemittel zwar sehr schnell, jedoch insgesamt weniger lang. Ein weiterer Nachteil besteht in der Gefahr der Überdüngung, wobei über die ausgewaschenen Salze eine unnatürlich hohe Nährstoffdichte in die Umwelt gelangt und das umliegende Ökosystem schädigen kann.

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Arten von Düngemitteln zu verstehen, um die beste Wahl für Ihren Garten zu treffen. In der Praxis kann es oftmals ratseam sein, auf ein Gemisch aus beiden Düngemitteln zurückzugreifen, um die Vorteile beider Varianten nutzen zu können. Eine achtsame Dosierung ist dabei selbstredend unumgänglich, damit Ihre Pflanzen bestmöglich profitieren und die Umwelt nicht geschädigt wird.

Düngeranwendung im Garten

Um Dünger erfolgreich im Garten zu verwenden, ist es wichtig zu wissen, wann und wie viel Dünger aufgetragen werden sollte. Auch die Art der Düngemittel und die richtige Vorgehensweise bei der Düngeranwendung sind von Bedeutung.

Wann Dünger angewendet werden sollte

Grundsätzlich sollte Dünger nur dann angewendet werden, wenn die jeweiligen Pflanzen ihn auch wirklich benötigen. Erkundigen Sie sich genau nach dem Nährstoffbedarf Ihrer Pflanzen und schätzen Sie realistisch ein, ob dieser durch den vorhandenen Boden gedeckt werden kann oder nicht. Für viele Pflanzen ist der Frühling die beste Zeit für eine Düngung, da sie zu diesem Zeitpunkt ihre größte Wachstumsphase haben.

Eine weitere Düngung kann im Sommer erfolgen, wenn die Pflanzen weitestgehend ausgewachsen sind, jedoch einen höheren Nährstoffbedarf haben, um Blüten oder Früchte zu bilden. So lassen sich durch eine optimale Düngung sowohl die Blütenpracht als auch die Menge der gebildeten Früchte positiv beeinflussen. Im Herbst sollte die Düngung zurückgefahren werden, um den Boden nicht zu sehr zu belasten.

Wie viel Dünger verwendet werden sollte

Die Menge an Dünger, die aufgetragen werden sollte, hängt von der Bodenbeschaffenheit, der Pflanzenart und dem gewählten Dünger ab. Achten Sie exakt auf die Dosierungsanleitung und die empfohlenen Zeitabstände zwischen den Düngegaben. Hierbei spielt es von großer Rolle, ob der gewählte Dünger organisch oder anorganisch, flüssig oder fest ist. Eine Überdüngung kann zu einer Schädigung der Pflanzen führen, das lokale Bodenleben beeinträchtigen und die Umwelt schädigen.

Eine Unterdüngung hingegen kann das Wachstum und die Blüte der Pflanzen hemmen und zu einer schlechten Ernte führen. Bei Unsicherheit kann es ratsam sein, den Boden zu beproben. Einfache Tests können mit entsprechenden Test-Kits sehr leicht selbst durchgeführt werden.

Tipp:

Verwenden Sie Kaffeesatz als natürlichen Dünger für Ihre Zimmerpflanzen. Einfach den Kaffeesatz trocknen lassen und mit der Erde vermischen.

Dünger für Ihren Garten

Dünger sind unverzichtbare Helfer für jeden Gärtner, der seine Pflanzen optimal versorgen möchte. Ob im Garten, auf dem Balkon oder in Zimmerpflanzen – die richtige Düngung trägt maßgeblich zur Gesundheit und zum Wachstum der Pflanzen bei.

Warum Dünger wichtig sind

Pflanzen benötigen verschiedene Nährstoffe, um zu gedeihen. Neben Licht und Wasser sind vor allem Stickstoff, Phosphor und Kalium essenziell. Diese Elemente sind oft nicht ausreichend im Boden vorhanden, weshalb eine zusätzliche Düngung notwendig wird.

Arten von Düngern

  • Organische Dünger: Sie bestehen aus natürlichen Materialien wie Kompost oder Hornspäne und setzen ihre Nährstoffe langsam frei.
  • Mineralische Dünger: Diese enthalten Nährstoffe in Form von mineralischen Salzen und sind sofort verfügbar.
  • Spezialdünger: Für bestimmte Pflanzenarten abgestimmt, erfüllen sie spezielle Anforderungen.

Die richtige Anwendung

Die Auswahl des richtigen Düngers und die korrekte Anwendung können den Unterschied zwischen einer prächtigen Blüte und einer kümmerlichen Pflanze ausmachen. Es ist wichtig, den Boden vor der Düngung zu analysieren und den pH-Wert zu messen. Die Häufigkeit der Düngeranwendung richtet sich nach den Angaben auf der Verpackung.

Nachhaltige Düngung

Organische Dünger wie Kompost sind nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig. Sie verbessern die Bodenstruktur und fördern das Bodenleben. Auch Hausmittel wie Kaffeesatz können als Dünger verwendet werden.

Die richtige Düngung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem blühenden Garten. Mit unserer Auswahl an Düngern finden Sie garantiert das passende Produkt für Ihre Pflanzen.

Entdecken Sie die Vielfalt an Düngern in unserem Shop. Von organischen bis mineralischen Düngern, wir haben alles, was Sie für einen blühenden Garten brauchen.

Interessante Inhalte zum Thema Dünger

Gartenprofis entlarven Nährstoffmängel bei Pflanzen

Erkennen Sie anhand von Symptomen, welche Nährstoffe Ihren Pflanzen fehlen. Mit den richtigen Gegenmaßnahmen bringen Sie sie schnell wieder auf Vordermann.
Mehr lesen

Rasendüngung: Wissenschaftliche Grundlagen und Praxis

Analyse der Zusammenhänge zwischen Bodenqualität, Nährstoffversorgung und Rasenwachstum für eine optimale Rasenpflege.
Mehr lesen

Innovative Nährstoff-Recycling für nachhaltige Landwirtschaft

Entdecken Sie moderne Methoden des Dünger-Recyclings, die Ressourcen schonen und Erträge steigern. Von der Kompostierung bis zur Nanotechnologie - hier erfahren Sie alles über zukunftsweisende Ansätze in der Kreislaufwirtschaft.
Mehr lesen

Herbst-Dünger: Winterfitness für Ihren Garten

Richtige Herbstdüngung bereitet Pflanzen perfekt auf den Winter vor und legt Basis für üppiges Wachstum im Frühling.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen