Aussaat und Pflege
Blattkohl wird im Frühsommer ausgesät. Dabei erfolgt die Aussaat in der Regel auf Pflanzplatten, sodass nur die kräftigsten Setzlinge nach etwa 3-4 Wochen ins Gemüsebeet kommen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und über einen humus- und nährstoffreichen Boden verfügen. Außerdem liebt Blattkohl Kalk, weswegen der Boden vor der Bepflanzung nicht nur gelockert und gedüngt, sondern bei Bedarf auch aufgekalkt werden sollte. Die Pflanzen wachsen zu einer Hohe von etwa 90 cm heran und können ab Oktober geerntet werden.
Ernte und Verzehr
Für die Ernte zupfen Sie einzelne Blätter von der Pflanze und verwerten sie zeitnah. Wenn Sie genügend Blätter stehen lassen, treibt der Blattkohl erneut aus und kann wieder beerntet werden. Dabei ist er frosthart und liefert bis Februar frische neue Blätter. Das Gemüse sollte nur gegart verzehrt werden. Es eignet sich für Suppen oder Gemüsepfannen und wird traditionell mit Stampfkartoffeln gegessen.