Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Effiziente Bewässerungssysteme für Topfpflanzen sparen Zeit und Wasser. Entdecken Sie passende Anschlüsse und Kupplungen für Ihren grünen Balkon.
Entdecken Sie die vielseitige Welt der Rotklee-Keimsprossen und ihre Verwendung in saisonalen Gerichten.

Inkawurzel anbauen: Ertragreich und pflegeleicht

Die Inkawurzel bereichert den Garten mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und unkomplizierten Anbaubedingungen.

Ixien als Schnittblumen: Tipps für lange Haltbarkeit

Ixien verzaubern mit leuchtenden Farben und eleganten Stielen. Erfahren Sie, wie diese exotischen Schönheiten lange frisch bleiben.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Streuwagen optimal pflegen und instand halten. Von der richtigen Reinigung bis zur Lagerung - hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Entdecken Sie die Welt der Pflanzenstärkungsmittel und wie sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise widerstandsfähiger machen können.

Wespen: Natürliche Helfer in der Biolandwirtschaft

Ein Einblick in die bedeutende Rolle von Wespen als natürliche Schädlingsbekämpfer und ihre Integration in nachhaltige Anbaumethoden.

Dekorative Dahlien: Vielfalt für Ihren Garten

Entdecken Sie die farbenfrohe Welt der dekorativen Dahlien und ihre vielseitige Verwendung im Garten.

Prachtvolle Pompon-Astern für Ihren Garten

Pompon-Astern verzaubern mit üppigen, kugelförmigen Blüten in vielen Farben. Erfahren Sie mehr über Anbau und Pflege dieser dankbaren Sommerblumen.

Seerosendahlien: Prachtvolle Blüten für Ihren Garten

Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Seerosendahlien. Von der Sortenwahl bis zur Pflege - alles für üppige Blütenpracht im Garten.

Keimsprossen-Mischungen: Vielfalt für die Küche

Keimsprossen-Mischungen bieten eine Fülle an Nährstoffen und Geschmacksvarianten für die tägliche Ernährung.
Entdecken Sie die Geheimnisse der richtigen Wasser- und Nährstoffversorgung für prachtvolle Zimmerpflanzen-Zwiebeln.

Gartenhacken: Vielseitige Helfer für jeden Zweck

Entdecken Sie die Welt der Gartenhacken und finden Sie das passende Modell für Ihre Gartenarbeit. Von Unkrautentfernung bis Bodenlockerung - hier erfahren Sie alles Wichtige.
Entdecken Sie bewährte Methoden zur biologischen Schädlingsbekämpfung bei der Schwarzäugigen Susanna und erhalten Sie praktische Tipps für einen gesunden Pflanzenbestand.
Blumenzwiebelmischungen zaubern üppige Blütenteppiche und locken Insekten an. Praktische Tipps zur Planung, Pflanzung und Pflege.

Kurkuma und Gelbwurz: Die goldene Gewürzpflanze

Entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und den Anbau von Kurkuma, einer faszinierenden Gewürz- und Heilpflanze mit langer Tradition.

Zwergbanane vermehren: Methoden für üppige Erträge

Entdecken Sie effektive Techniken zur Vermehrung von Zwergbananen und erzielen Sie reiche Ernten dieser exotischen Pflanze.

Schönhäutchen überwintern: Schutz vor Winterfrost

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schönhäutchen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und gesund durch den Winter bringen.

Blausternchen überwintern: Robuste Zwiebeln schützen

Blausternchen sind frostharte Frühlingsblüher. Mit einfachen Maßnahmen überstehen die Zwiebeln den Winter problemlos und belohnen im Frühling mit leuchtend blauen Blüten.

Linsen-Keimsprossen als natürlicher Gartendünger

Entdecken Sie, wie Linsen-Keimsprossen Ihren Garten auf natürliche Weise nährstoffreich düngen und die Bodenqualität verbessern.

Winterraps: Nachhaltige Unkrautbekämpfung im Anbau

Entdecken Sie bewährte Methoden für eine umweltfreundliche Unkrautregulierung im Winterrapsanbau. Von Bodenbearbeitung bis zu innovativen Techniken - ein praxisnaher Leitfaden für Hobbygärtner und Landwirte.
Eine detaillierte Anleitung zur Diagnose und Behandlung von Nährstoffmängeln bei Olivenbäumen für gesunde und ertragreiche Pflanzen.

Steckzwiebeln im Kübel: Tipps für Balkongärtner

Entdecken Sie die Kunst des Steckzwiebelanbaus auf begrenztem Raum. Dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke für eine erfolgreiche Ernte auf Balkon oder Terrasse.
Eine Anleitung zur Auswahl und Pflege von Zwiebelpflanzen für farbenfrohe Blumensträuße aus dem eigenen Garten.
10 von 263