Mais ist nicht nur etwas für große Felder, auch im eigenen Garten lässt sich das beliebte Gemüse aus Mittelamerika anbauen. Da Mais vom Wind bestäubt wird, hat sich eine Bepflanzung in Quadraten etabliert. Hierfür sollten Sie mindestens 3 qm einplanen.
Aussaat und Pflege
Mais bevorzugt einen sonnigen Standort mit tiefgründigem und sehr nährstoffreichem Boden. Die frostempfindlichen Pflanzen werden am besten ab Anfang April einzeln im Innern vorgezogen und erst ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt. Pflanzen Sie die jungen Maispflanzen in Reihen mit einem Abstand von etwa 40 cm in mit Kompost und Hornmehl angereicherten und aufgelockerten Boden. Eine Aussaat im Freiland ist in milderen Regionen auch möglich, allerdings sollte die Saat gegebenenfalls bis zur Keimung abgedeckt werden. Im Juli sollte noch mal gedüngt werden.
Ernte und Verzehr
Ab September kann der Mais geerntet werden. Er ist erntereif, wenn die Fäden der Blüten braun werden und beim Anritzen aus den Maiskörnern ein milchiger Saft hervortritt. Der in Gärten verwendete Zuckermais ist süß im Geschmack und kann sowohl roh als auch gegart verzehrt werden. Besonders lecker ist der eigene Mais frisch vom Grill.
Tipp: Tipp: Mais wird dicht und hoch und wirft dadurch Schatten auf benachbarte Pflanzen. Platzieren Sie Mais daher am besten auf die Nordseite des Beetes.
Mehr dazu
Weniger anzeigen
Mais ist nicht nur etwas für große Felder, auch im eigenen Garten lässt sich das beliebte Gemüse aus Mittelamerika anbauen. Da Mais vom Wind bestäubt wird, hat sich eine Bepflanzung in Quadraten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Mais
Mais ist nicht nur etwas für große Felder, auch im eigenen Garten lässt sich das beliebte Gemüse aus Mittelamerika anbauen. Da Mais vom Wind bestäubt wird, hat sich eine Bepflanzung in Quadraten etabliert. Hierfür sollten Sie mindestens 3 qm einplanen.
Aussaat und Pflege
Mais bevorzugt einen sonnigen Standort mit tiefgründigem und sehr nährstoffreichem Boden. Die frostempfindlichen Pflanzen werden am besten ab Anfang April einzeln im Innern vorgezogen und erst ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt. Pflanzen Sie die jungen Maispflanzen in Reihen mit einem Abstand von etwa 40 cm in mit Kompost und Hornmehl angereicherten und aufgelockerten Boden. Eine Aussaat im Freiland ist in milderen Regionen auch möglich, allerdings sollte die Saat gegebenenfalls bis zur Keimung abgedeckt werden. Im Juli sollte noch mal gedüngt werden.
Ernte und Verzehr
Ab September kann der Mais geerntet werden. Er ist erntereif, wenn die Fäden der Blüten braun werden und beim Anritzen aus den Maiskörnern ein milchiger Saft hervortritt. Der in Gärten verwendete Zuckermais ist süß im Geschmack und kann sowohl roh als auch gegart verzehrt werden. Besonders lecker ist der eigene Mais frisch vom Grill.
Tipp: Tipp: Mais wird dicht und hoch und wirft dadurch Schatten auf benachbarte Pflanzen. Platzieren Sie Mais daher am besten auf die Nordseite des Beetes.