Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Den Code können Sie im letzten Schritt des Bestellprozess eingeben.
SOMMERSTART20

Kletterpflanzen optimal düngen: Langzeit vs. schnell

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Langzeit- und Schnelldünger für Kletterpflanzen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen optimal ernähren.

Rotklee-Keimsprossen haltbar machen: Praktische Tipps

Entdecken Sie bewährte Methoden zur Lagerung von Rotklee-Keimsprossen. Erfahren Sie, wie Sie die Frische und Nährstoffe dieser wertvollen Sprossen lange erhalten.

Greigii-Tulpen: Farbenfrohe Schönheiten im Garten

Entdecken Sie die Vielfalt und Pflege der robusten Greigii-Tulpen, die mit ihren auffälligen Blüten und gemusterten Blättern jeden Garten bereichern.

Holzarten für Axtstiele: Eigenschaften und Auswahl

Entdecken Sie die vielfältigen Eigenschaften verschiedener Holzarten für Axtstiele und erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Anemonenblütige Dahlien richtig bewässern

Anemonenblütige Dahlien benötigen sorgsame Pflege und angepasste Bewässerung für üppige Blüten. Erfahren Sie, wie Sie das Gießen optimal gestalten.

Hydrokultur: Erfolgreicher Umstieg von Erde

Entdecken Sie, wie der Wechsel zur Hydrokultur gelingt und welche Vorteile diese Methode bietet.

Mulchen im Beerenobstgarten: Tipps für Hobbygärtner

Entdecken Sie die Vorteile des Mulchens für Ihre Beerensträucher und erfahren Sie, wie Sie diese Technik optimal anwenden können.

Orchideensubstrat: Wegbereiter üppiger Blütenpracht

Erfahren Sie, wie das richtige Substrat die Blütenbildung bei Orchideen fördert und welche Komponenten für gesunde Wurzeln sorgen.
Erfahren Sie, wie Topfpalmen mit der richtigen Pflege und Standortwahl zu prächtigen Zimmerpflanzen heranwachsen.
Eine erfahrene Hobbygärtnerin erklärt die Vielfalt der Fugenkratzer und gibt praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Werkzeugs für Ihre individuellen Gartenbedürfnisse.

Sicherer Umgang mit Äxten: Wichtige Aspekte beachten

Ein fundierter Überblick über die wesentlichen Sicherheitsaspekte bei der Handhabung von Äxten für Profis und Hobbyanwender.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blumenzwiebeln mit natürlichen Methoden vor Schädlingen und Krankheiten bewahren und eine prachtvolle Blüte im Frühling sicherstellen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Birnenmelonen vor den häufigsten Krankheiten und Schädlingen bewahren und eine gesunde Ernte sichern.
Von der richtigen Saatgutauswahl bis zur erfolgreichen Keimung - erfahren Sie, wie Sie Geraniensamen richtig aussäen und pflegen.

Rotklee im Fruchtwechsel: Optimale Anbaufolge

Entdecken Sie die Vorteile von Rotklee für Ihren Boden und die nachfolgenden Kulturen. Praktische Tipps für einen ertragreichen Anbau.

Hasenglöckchen: Zarte Kombis im Staudenbeet

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Hasenglöckchen harmonisch in Ihr Staudenbeet zu integrieren und damit zauberhafte Frühlingsbilder zu schaffen.

Fruchtige Birnenmelonen-Smoothies für den Sommer

Entdecke erfrischende Birnenmelonen-Smoothie-Rezepte, die den Sommer versüßen und mit exotischem Aroma begeistern.
Entdecken Sie bewährte Methoden zur Vermehrung von Zwerg-Dahlien und erzielen Sie eine prachtvolle Blüte in Ihrem Garten.
Ein passend gewählter Gartenschlauchwagen erleichtert die Gartenpflege erheblich. Entdecken Sie, wie Sie die richtige Größe für Ihren Garten finden.

Mädchenauge: Langblühende Pracht im Garten

Entdecken Sie Methoden, um die Blütezeit des Mädchenauges zu verlängern und den Garten monatelang in farbenfrohe Pracht zu hüllen.

Steckzwiebeln pflanzen: Tipps für reiche Ernte

Erfahren Sie, wie Sie Steckzwiebeln optimal anbauen und pflegen. Von der Standortwahl bis zur Ernte - hier finden Sie wertvolle Ratschläge für Ihren Garten.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Dahlienknollen sicher durch den Winter bringen und im nächsten Jahr wieder prachtvolle Blüten genießen können.

Topinambur überwintern: Praxisnaher Frostschutz

Entdecken Sie bewährte Methoden zum Schutz von Topinambur vor Winterkälte. Von Mulchen bis zur richtigen Frühjahrsbehandlung - hier finden Sie alles für eine erfolgreiche Überwinterung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre prächtigen Kaiserkronen vor Krankheiten und Schädlingen bewahren und ihnen zu voller Blütenpracht verhelfen.
18 von 259