Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Krokusse im Topf: Farbenfrohes Frühlingserwachen

Entdecken Sie die Vielfalt der Krokusse für Balkon und Terrasse. Von der Sortenwahl bis zur Pflege - Tipps für eine prächtige Blütenpracht.
Entdecken Sie bewährte Methoden zur Vermehrung von Frühlingssternen und sorgen Sie für eine prachtvolle Blüte in Ihrem Garten.

Nährstoffmangel im Hochbeet erkennen und behandeln

Erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Mangelerscheinungen bei Ihren Hochbeetpflanzen erkennen und wirksam gegensteuern können.

Erbsensprossen erfolgreich anbauen: Fehler vermeiden

Erfahren Sie, wie Sie typische Fehler beim Anbau von Erbsensprossen umgehen und eine reiche Ernte erzielen.

Dahlienknollen sicher durch den Winter bringen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beet-Dahlien fachgerecht überwintern und im nächsten Jahr wieder prächtige Blüten ernten.
Neuartige Komponenten wie Mykorrhiza und Hydrogele verbessern die Qualität und Widerstandsfähigkeit von Rasenflächen. Ein Bericht über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten.
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von Rindenmulch und Pinienrinden für Ihren Garten. Von Unkrautunterdrückung bis zur Bodenverbesserung - erfahren Sie, wie diese natürlichen Helfer Ihr grünes Paradies bereichern.

Rasenerde im Herbst: Optimal auf den Winter vorbereiten

Dr. Ludwig Grünfeld erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Schritte für eine fachgerechte Rasenpflege im Herbst unter Verwendung von Rasenerde.
Entdecken Sie die optimale Düngung für Ihre Pompon-Dahlien und erzielen Sie üppige, farbenfrohe Blüten den ganzen Sommer über.

Kompostierung in der Stadt: Kreative Lösungen

Entdecken Sie innovative Methoden zur Kompostierung auf kleinstem Raum. Vom Balkonkomposter bis zum Bokashi-Eimer - für jede Wohnsituation gibt es die passende Lösung.

Gartenbewässerung: Fehler vermeiden, Pflanzen pflegen

Erfahren Sie, wie typische Bewässerungsfehler im Garten vermieden werden können, um gesunde und vitale Pflanzen zu fördern.

Nährstoffbedarf von Steckzwiebeln: Optimale Versorgung

Ein Leitfaden zur ausgewogenen Nährstoffversorgung von Steckzwiebeln für gesundes Wachstum und reiche Ernte.

Spargelanbau: Krankheiten erkennen und vorbeugen

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Spargel vor häufigen Krankheiten und Schädlingen schützen. Praktische Tipps für einen gesunden Anbau.

Pompon-Dahlien: Standortwahl für üppige Blütenpracht

Entdecken Sie die besten Plätze für Pompon-Dahlien im Garten. Mit den richtigen Tipps zur Standortwahl gedeihen diese bezaubernden Blüten prächtig.

Optimaler Rhythmus für den Bonsai-Erdwechsel

Ein regelmäßiger Erdwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum von Bonsai-Bäumen. Erfahren Sie, wie oft und wann er durchgeführt werden sollte.
Ergonomische Gartenwerkzeuge für Kinder fördern nicht nur die Gartenfreude, sondern unterstützen auch ihre motorische Entwicklung.
Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Hausmitteln nährstoffreichen Dünger für Ihre Kakteen zubereiten können.

Futterzichorie: Erntekunst und Lagerungstipps

Entdecken Sie bewährte Methoden für eine reiche Ernte und optimale Lagerung von Futterzichorie. Praxisnahe Ratschläge für frisches, nährstoffreiches Tierfutter.

Orchideensubstrat selbst mischen: Einfache Rezepte

Erfahren Sie, wie Sie das perfekte Orchideensubstrat selbst herstellen. Tipps für luftige Mischungen und optimale Pflanzenpflege.
Entdecken Sie die Welt der pflegeleichten Blumenzwiebeln und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies - auch ohne grünen Daumen.

Zwergbanane richtig bewässern: Tipps und Tricks

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zwergbanane optimal mit Wasser versorgen und ein gesundes Wachstum fördern.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rosen im Kübel mit dem richtigen Dünger zu prächtiger Blüte bringen. Tipps für gesunde, kräftige Topfrosen.

Herbstkrokusse: Sonniger oder schattiger Standort?

Erfahren Sie, wie der ideale Standort für Herbstkrokusse aussieht und welche Vor- und Nachteile sonnige und schattige Plätze bieten.
Entdecken Sie, wie Sie die Schönheit von Geranien mit der Kamera einfangen. Praktische Hinweise zur Belichtung, Komposition und Makrofotografie für atemberaubende Blütenbilder.
43 von 264