Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Schnittsalat pflegen: Ertrag und Qualität optimieren

Tipps für die richtige Pflege von Schnittsalat, um gesunde Pflanzen und leckere Ernte zu erzielen.

Schmucklilien: Exotische Pracht im Naturgarten

Entdecken Sie, wie sich Schmucklilien harmonisch in naturnahe Gärten einfügen und mit ihrer exotischen Schönheit begeistern.

Meerrettich in Mischkultur: Ideale Pflanzpartner

Entdecken Sie die besten Begleitpflanzen für Meerrettich und optimieren Sie Ihren Garten durch geschickte Mischkultur.

Neuseeländer Spinat: Perfekte Ernte und Lagerung

Entdecken Sie die besten Techniken für eine reiche Ernte und lange Haltbarkeit von Neuseeländer Spinat aus dem eigenen Garten.

Margeriten im Kübel: Tipps für üppige Balkonblüten

Erfahren Sie, wie Margeriten im Kübel auf dem Balkon gedeihen. Von der Standortwahl bis zur Überwinterung - praktische Ratschläge für eine prächtige Blütenpracht.

Mittagsblumen pflegen: Tipps für üppige Blüten

Ein detaillierter Pflegekalender für Mittagsblumen, der durch alle Jahreszeiten führt und praktische Ratschläge für eine prachtvolle Blüte bietet.

Rotkohl ernten und lagern: Tipps für beste Qualität

Erfahren Sie alles über den optimalen Erntezeitpunkt und die fachgerechte Lagerung von Rotkohl für eine lange Haltbarkeit.

Wurzel- und Knollengemüse im Kübel kultivieren

Entdecken Sie, wie Sie selbst auf kleinem Raum köstliches Wurzelgemüse anbauen können. Von der Auswahl geeigneter Sorten bis zur Ernte erfahren Sie alles Wichtige.

Rübenerfolg durch perfekte Bodenvorbereitung

Die richtige Bodenvorbereitung ist entscheidend für gesunde und ertragreiche Rüben. Erfahren Sie, wie Sie optimale Wachstumsbedingungen schaffen.
Erfahren Sie, wie der richtige Schnitt Ihre Mittagsblumen zu kräftigen Pflanzen mit reicher Blüte macht.

Weißkohl im Kübel: Platzwunder für kleine Gärten

Entdecken Sie, wie einfach der Anbau von Weißkohl im Kübel gelingt. Von der Sortenwahl bis zur Ernte - Tipps für eine ertragreiche Kultur auf kleinstem Raum.

Koriander und seine idealen Pflanzpartner im Garten

Erfahren Sie, welche Pflanzen sich perfekt für eine Mischkultur mit Koriander eignen und wie Sie Ihren Garten dadurch bereichern können.

Prächtiges Bärenohr: Optimaler Standort im Garten

Erfahren Sie, wie Sie den idealen Platz für das Prächtige Bärenohr finden und welche Bodenbedingungen es für üppiges Wachstum benötigt.

Düngung von Skabiose: Tipps für üppige Blüte

Erfahren Sie, wie Sie Skabiosen optimal düngen und eine prachtvolle Blütenfülle erzielen. Praktische Ratschläge für gesundes Wachstum.

Rettichkeimsprossen: Optimale Ernte und Lagerung

Erfahren Sie, wie Sie Rettichkeimsprossen richtig ernten und lagern, um ihre Frische und Nährstoffe zu bewahren.

Erfolgreiche Fingerhut-Aussaat: Vom Samen zur Blüte

Erfahren Sie, wie Sie Fingerhut richtig aussäen und pflegen. Von der Bodenvorbereitung bis zur prächtigen Blüte - alle wichtigen Schritte für einen üppigen Fingerhut-Garten.

Kompostsysteme: Wahl und Nutzen im Garten

Verschiedene Kompostsysteme im Vergleich - von einfachen Haufen bis zu modernen Thermokompostern. Praktische Tipps für erfolgreiche Kompostierung.
Erfahren Sie, wie die optimale Bewässerung von Weißkohl zu kräftigen Pflanzen und einer reichen Ernte führt. Von der Aussaat bis zur Kopfbildung - so versorgen Sie Ihren Weißkohl richtig mit Wasser.

Spinnenpflanzensamen ernten und lagern: Praxistipps

Eine detaillierte Anleitung zur erfolgreichen Ernte und sicheren Aufbewahrung von Spinnenpflanzensamen für Hobbygärtner.

Optimale Düngung von Mittagsblumen: Tipps und Tricks

Die richtige Düngung von Mittagsblumen erfordert Zurückhaltung. Ein nährstoffarmer Boden fördert gesundes Wachstum und üppige Blüten. Erfahren Sie, wie Sie diese Sukkulenten optimal versorgen.

Pastinaken düngen: Nährstoffbedarf richtig decken

Erfahren Sie, wie Sie Pastinaken optimal mit Nährstoffen versorgen und welche Düngung für gesundes Wachstum und reiche Ernte sorgt.

Tulpen im Topf: Farbenpracht für Balkon und Terrasse

Entdecken Sie die Kunst der Tulpenzucht in Gefäßen und zaubern Sie ein Blütenmeer auf kleinstem Raum.
Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Flüssigdünger und Granulat für Zimmerpflanzen und wie Sie die richtige Wahl treffen.

Zwiebeln im Fruchtwechsel: Gesunde Erträge planen

Erfahren Sie, wie der richtige Fruchtwechsel die Grundlage für einen erfolgreichen Zwiebelanbau legt und Krankheiten vorbeugt.
70 von 261