Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

33 von 259

Gefranste Tulpen: Pracht für Garten und Vase

Entdecken Sie die bezaubernde Vielfalt gefranster Tulpen und erfahren Sie, wie Sie diese besonderen Blumen optimal pflegen und als Schnittblumen nutzen.

Nährstoffe in Rosenerde: Grundlage für Blütenpracht

Eine optimale Nährstoffversorgung ist entscheidend für gesunde, blühfreudige Rosen. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Nährstoffe und ihre Bedeutung für die Rosenkultur.

Grabegabeln richtig einsetzen: Tipps für Hobbygärtner

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Grabegabeln im Garten und erlernen Sie Techniken für effizientes, rückenschonendes Arbeiten.

Fransenschwertel: Farbenfrohe Exoten für den Garten

Entdecken Sie die Vielfalt der Fransenschwertel und erfahren Sie, wie diese südafrikanischen Schönheiten Ihren Garten bereichern können.
Erfahren Sie, wie die perfekte Balance zwischen Düngung und Bewässerung Ihre Beerenpflanzen zu Höchstleistungen bringt.

Artischocken im Kübel: Mediterraner Genuss daheim

Kübelpflanzen eröffnen neue Möglichkeiten für Gartenfreunde mit begrenztem Platz. Erfahren Sie, wie Sie mediterrane Artischocken erfolgreich auf Balkon oder Terrasse anbauen.
Entdecken Sie die Vielfalt anemonenblütiger Dahlien und erfahren Sie, wie Sie diese prächtigen Blumen erfolgreich anbauen und pflegen.
Entdecken Sie, wie Gründünger-Mischungen die Bodenstruktur verbessern und die Fruchtbarkeit steigern. Eine effektive Methode für gesunde Erträge.

Gloxinien richtig düngen: Tipps für üppige Blüten

Erfahren Sie, wie Sie Gloxinien optimal mit Nährstoffen versorgen und somit eine prachtvolle Blüte fördern.
Erfahren Sie, wie Sie Greigii-Tulpen erfolgreich vermehren und Ihren Garten mit farbenfrohen Blüten bereichern können.

Blattdüngung: Nährstoffe direkt für die Pflanzen

Blattdüngung ermöglicht eine schnelle Nährstoffversorgung bei Pflanzen. Erfahren Sie, wann und wie diese Methode am effektivsten eingesetzt wird.

Rosenerde: Nährstoffreiche Basis für üppige Blüten

Eine perfekte Rosenerde fördert gesundes Wachstum und reichen Blütenflor. Erfahren Sie mehr über die ideale Zusammensetzung und Eigenschaften.
Entdecken Sie die Kraft natürlicher Bodenverbesserer für einen gesunden und ertragreichen Garten. Von Kompost bis Mykorrhiza-Pilzen - hier erfahren Sie alles über die besten organischen Helfer.
Erfahren Sie, wie die richtige Düngung von Steckzwiebeln zu einem gesunden Wachstum und einer reichen Ernte führt. Praktische Tipps zur Bodenvorbereitung und Nährstoffversorgung.

Splitt-Dahlien-Zwiebeln: Erfolgreiche Überwinterung

Erkunden Sie bewährte Methoden zur Überwinterung von Splitt-Dahlien-Zwiebeln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prachtblumen schützen und im nächsten Jahr wieder zum Blühen bringen.
Entdecken Sie, wie der richtige Dünger prachtvolle Blüten auf Balkon und Terrasse zaubert und welche Nährstoffe Ihre Pflanzen wirklich brauchen.

Genetik der Geranien: Forschung und Zukunft

Aktuelle molekularbiologische Erkenntnisse zu Geranien und deren Bedeutung für Züchtung und Anbau.
Eine ausgewogene Nährstoffversorgung ist entscheidend für gesunde Spargelpflanzen und hohe Erträge. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Aspekte der optimalen Düngung im Spargelanbau.

Flüssig- oder Festdünger: Was Kakteen bevorzugen

Erfahren Sie, wie sich Flüssig- und Festdünger auf das Wachstum von Kakteen auswirken und welche Vor- und Nachteile jede Methode bietet.
Spezielle Orchideenerde fördert die Luftzirkulation und verhindert Staunässe. Erfahren Sie, wie Sie das optimale Substrat für Ihre Orchideen zusammenstellen.

Beet-Dahlien: Farbenpracht für Bienen im Garten

Entdecken Sie die vielseitigen Beet-Dahlien als Blickfang und Bienenmagnet. Von der Pflanzung bis zur Pflege - alles für einen blühenden Garten.
Ein ausgewogener Düngeplan stärkt Blühpflanzen und fördert üppige Blüten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen mit den richtigen Nährstoffen versorgen.
Erfahren Sie, wie Sie Knicke und Verdrehungen bei Gartenschläuchen vermeiden und deren Lebensdauer verlängern können.
Ein ausführlicher Vergleich der Vor- und Nachteile verschiedener Düngerarten für Olivenbäume, um die optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
33 von 259