Saatgut für Ihren Garten - Qualitätssamen für Gemüse

Saatgut ist ein zusammenfassender Begriff, der ruhende Samen von Pflanzen umfasst, die aus generativer Fortpflanzung, also aus der Vermischung von zwei Elternpflanzen, entstanden sind. Bei trockener und kühler Lagerung können die Samen viele Jahre ruhen, um erst bei den richtigen Bedingungen auszukeimen und neue Pflänzchen hervorzubringen. Für diese Keimung haben die verschiedenen Arten teils sehr unterschiedliche Bedingungen und Ansprüche. Werden sie jedoch beachtet, können Sie beobachten, wie aus kleinen Keimlingen prachtvolle Zierpflanzen, ertragreiche Nutzpflanzen oder dichter Rasen heranwächst. Die eigene Aufzucht von Garten- und Balkonpflanzen bringt einen Einblick in die schöpferische Kraft der Natur und wird von vielen Hobbygärtnern als meditativer Ausgleich zum stressigen Alltag gesehen.

An dieser Stelle wird Saatgut völlig unterschiedlicher Arten und Sorten angeboten, die zum Teil spezielle Anforderungen haben. Diese sind dann auf der Samentüte oder in der jeweiligen Artenbeschreibung zu finden. Dennoch lassen sich einige allgemeingültige Informationen zusammenstellen, die für die Verwendung von Saatgut im Allgemeinen von Bedeutung sind.

Mehr Informationen zu Saatgut finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Wundertüte Saatgut – 20 zufällig zusammengestellte Samenpackungen (Sonderposten, MHD abgelaufen) Wundertüte Saatgut – 20 zufällig...
Inhalt 20 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
10,00 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 500g Verpackung mit Abbildungen verschiedener Blumen und Informationen zur farbenfrohen Blühmischung für alle Standorte. ReNatura Blumenwiese 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (49,98 € * / 1 Kilogramm)
24,99 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 275g mit farbenfroher Blühmischung und Hinweis auf Nahrung für nektarsammelnde Insekten sowie Flächenangabe für 40m². ReNatura Blumenwiese 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Produktbild von ReNatura Schmetterlingsoase 275g mit Darstellung von bunten Blumen und Schmetterlingen sowie Informationen zum Lebensraum und Nistplatz für Schmetterlinge auf Deutsch ReNatura Schmetterlingsoase 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Kiepenkerl Vogelmiere Kiepenkerl Vogelmiere
Inhalt 1 Portion
1,89 € *
Kiepenkerl Duft-Malve Moschus Mischung Kiepenkerl Duft-Malve Moschus Mischung
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Kiepenkerl Snackgurke Salamanda F1 Kiepenkerl Snackgurke Salamanda F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von ReNatura Bienenweide 275g Verpackung mit abgebildeten Wildblumen und Insekten sowie Informationen über den Nutzen für Bienen und Hummeln in deutscher Sprache. ReNatura Bienenweide 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (46,87 € * / 1 Kilogramm)
12,89 € *
Kiepenkerl Zinnie Bumblebee Mischung Kiepenkerl Zinnie Bumblebee Mischung
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g mit Darstellung von bunten Wildblumen und Landkarte zur regionalen Herkunft aus Baden-Württemberg und Bayern. ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber West 275g mit Darstellung verschiedener Wildblumen, einer Karte der Regionen Westdeutschlands und Verpackungsinformationen. ReNatura Regio Blütenzauber West 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
37 von 95
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild von Sperli BIO Prunkbohne zeigt grüne Bohnenhülsen mit roten Blüten und einem Anhänger auf dem Merkmale wie BIO gefriergeeignet und ca 30 cm tolerant zu sehen sind sowie das Sperli Logo und die Sortenbezeichnung.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Prunkbohne
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Zitronengurke Lemon mit gelben Gurkenfrüchten, Blättern, Blüten und Markenlogo sowie Informationen wie Premium, Freiland, sonnig und Erntezeit JUL-SEP.
Sperli Zitronengurke Lemon
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Produktbild von Sperli Salatgurke Moneta mehrere Gurken mit Blättern auf Erde platziert neben einer Tafel mit der Aufschrift Bewährte Sorte 25-30 cm Freiland sowie Verpackungsdesign mit Markenlogo und Beschreibung als robuste Salatgurke gut geeignet zum S
Sperli Salatgurke Moneta
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Rosenkohl Roodnerf mit Rosenkohlpflanzen und Samentüte für die Späterbst- und Winterernte.
Sperli Rosenkohl Roodnerf
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Produktbild von Sperli Peperoni Forajido F1 mit reifen grünen und roten Schoten Blättern und einer Blüte vor Holzuntergrund sowie Verpackungsinformationen zu Schärfe Erntezeit und Jalapeño-Typ auf Deutsch
Sperli Peperoni Forajido, F1
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Produktbild von Sperli BIO Blockpaprika F1 mit roten frühreifenden Paprikafrüchten und Details wie Gewichtsangabe,Resistenz und Topfgeeignetheit sowie dem Bio-Siegel auf Packung mit Markenlogo."]
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Blockpaprika, F1
Inhalt 1 Portion
4,89 € *
Produktbild von Sperli Porree Blaugruener Winter Farinto mit Darstellung von Porreestangen und Verpackungsdesign mit Logo Preisgruppe und Informationen ueber Erntezeit und Samenfestigkeit.
Sperli Porree Blaugrüner Winter/Farinto
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Rettich Runder schwarzer Winter mit Darstellung der Rettiche und Verpackung mit Anbauinformationen.
Sperli Rettich Runder schwarzer Winter
Inhalt 1 Portion
0,89 € *
Produktbild von Sperli Rote Rübe Golden Eye Chioggia Guardsmark Avalanche Saatband mit verschiedenen rote Rüben und Hinweisschildern sowie dem Sperli Logo
Sperli Rote Rübe Golden Eye Chioggia Guardsmark...
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,98 € * / 1 Laufende(r) Meter)
4,89 € *
Sperli Rote Bete Subeto F1
Sperli Rote Bete Subeto F1
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Produktbild von Sperli Endivie Nuance mit Endivienpflanzen im Hintergrund und einer Packung im Vordergrund die Informationen zur Aussaatzeit und Eigenschaften der Sorte bietet.
Sperli Endivie Nuance
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Salat Red and Green Kombination Saatband mit Darstellung grüner und roter Salatblätter sowie Informationen zu einfacher Aussaat und Eignung für die Asia-Küche.
Sperli Salat Red & Green Kombination, Saatband
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,74 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,69 € *
Produktbild von Sperli Spinat Matador MaxiPack 50g mit Abbildung von Spinatblaettern und Verpackungsdetails wie ertragreich frostharte Sorte und Aussaatzeit.
Sperli Spinat Matador, MaxiPack 50g
Inhalt 0.05 Kilogramm (57,80 € * / 1 Kilogramm)
2,89 € *
Produktbild von Sperli BIO Zuckermais Verpackung mit Abbildung von Maiskolben und Angaben zu Bio-Qualität gefriergeeignet Kolbenlänge 20 cm Erntezeit Juli bis Oktober.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Zuckermais
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli BIO Bohnenkraut mit Kennzeichnungen zu einjähriger Pflanze und Kultivierungsinformationen auf einem Papieretikett vor einem Hintergrund mit Bohnenkrautblättern
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Bohnenkraut
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli BIO Kerbel Saatguttüte mit Informationen zu Einjährigkeit und Eignung für Kübel sowie Anzuchtzeiten und Hinweisen zu Bio-Qualität auf einem Hintergrund aus Kerbelblättern.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Kerbel
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli BIO Oregano mit Angaben zur mehrjährigen Kultivierung und bis 60 cm Wuchshöhe auf einem Pflanzenetikett über einem Hintergrund aus Oreganopflanzen.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Oregano
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli Oregano SPERLIs Kleiner Italiener mit Blättern der Pflanze im Hintergrund und Verpackungsinformationen wie mehrjährig und kübelgeeignet sowie dem Hinweis unverzichtbares Gewürz für die mediterrane Küche
Sperli Oregano SPERLI's Kleiner Italiener
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Produktbild von Sperli Salbei SPERLIs Allerlei Verpackung mit Angaben zu Heil- und Wurzkraut mehrjährig kubelgeeignet und Produktinformationen in deutscher Sprache
Sperli Salbei SPERLI's Allerlei
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Produktbild von Sperli Süßkraut SPERLIs Süße mit grünen Pflanzenblättern und einem Preisetikett sowie der Marke und Produktbeschreibung in deutscher Sprache.
Sperli Süßkraut SPERLI's Süße
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli BIO Keimsprossen-Saat Erbsen mit Abbildung von gekeimten Erbsen, süßkartoffelförmigen Snacks mit Dip und Verpackungsangaben in deutscher Sprache.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Keimsprossen-Saat Erbsen
Inhalt 0.05 Kilogramm (67,80 € * / 1 Kilogramm)
3,39 € *
Produktbild von Sperli Bechermalve Mont Blanc mit weißen Blüten Hinweis auf einjährige Pflanze und Wuchshöhe sowie Markenlogo und Hinweis auf reichblühende Sorte für Beet Kübel und Schnitt
Sperli Bechermalve Mont Blanc
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Produktbild von Sperli Kakteen SPERLIs Tropensortiment mit verschiedenen Kakteenarten in Töpfen beschriftet als Zimmerpflanze mehrjährig und einer Packung mit der Marke Sperli 1788 darauf
Sperli Kakteen SPERLI's Tropensortiment
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli Gartennelke SPERLIs Colorista mit bunten Nelkenblüten und Informationen zu Sorte und Eignung für Beet und Schnitt in deutscher Sprache.
Sperli Gartennelke SPERLI's Colorista
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
37 von 95

Direktsaat

Eine Aussaat an Ort und Stelle wird als Direktsaat bezeichnet. Das bedeutet, dass das Saatgut direkt dort ausgebracht wird, wo die voll entwickelte Pflanze ihren dekorativen oder kulinarischen Nutzen erfüllen soll. Diese Methode scheint oberflächlich unkompliziert zu sein, doch müssen einige Punkte beachtet werden, damit die Keimung und das Wachstum optimal ablaufen:

1. Der richtige Standort

Jede Pflanze hat einen speziellen Anspruch an den Standort und die Bodenverhältnisse, der vor der Aussaat überprüft und sichergestellt werden sollte. Dennoch lässt sich allgemeingültig feststellen, dass der Boden vor der Direktsaat aufgelockert und glatt geharkt werden sollte. Eine ebene Fläche sichert die optimale Wasserversorgung der Samen und vermeidet, dass sie sich in Senken sammeln und dort durch Staunässe zu Schaden kommen. Auch größere Steine sollten zumindest grob aus dem Beet entfernt werden.

2. Flächig oder in Reihen?

Je nach Saatgut werden die Samen flächig gestreut oder in ordentlich strukturierten Reihen ausgebracht. Achten Sie auf den korrekten Abstand der Reihen, um ein unnötiges späteres Umpflanzen zu vermeiden. Als Faustregel gilt: Je größer die Samen, desto größer ist auch der notwendige Abstand zwischen den Reihen und den einzelnen Pflanzen innerhalb einer Reihe.

Tipp: Für ein sauberes und gerade Gemüse- oder Kräuterbeet stecken Sie die Saatreihen vor der Aussaat mit einer Schnur ab.

3. Die richtige Pflege

Für eine optimale Keimung ist es von wesentlicher Bedeutung, die Aussaat leicht feucht zu halten. Trocknet sie aus oder wird sie zu feucht, kann sie einen irreparablen Schaden nehmen, der dazu führt, dass die Saat gar nicht erst aufgeht. Die Pflanzen gehen ein, bevor sie überhaupt erst richtig angefangen haben zu wachsen. Zusätzlich sollte die Fläche von sich schnell ausbreitenden Unkräutern wie Löwenzahn oder Giersch freigehalten werden. Im Extremfall können sie sie gesäten Pflanzen durch ihren schnellen Wuchs verdrängen.

4. Schutz der Aussaat

Saatgut, das auf der Oberfläche verbleibt und nicht von Erde bedeckt wird, kann gegebenenfalls durch ein spezielles Abdeckvlies oder Gartenvlies geschützt werden. Dabei handelt es sich um ein leichtes und dünnes Gewebe aus Polypropylen, das sowohl Wasser als auch Licht durchlässt und locker über die gesamte Fläche ausgebreitet wird. Dabei sollte es an den Seiten gut befestigt werden, damit es nicht beim ersten stärkeren Wind davon weht. Ein Abdeckvlies hilft nicht nur bei der Bindung von Feuchtigkeit, sondern vermeidet auch, dass die aufgebrachten Samen von Vögeln weg gepickt werden. Ebenso schützt es die Fläche vor späten Frostschüben und direkter Sonneneinstrahlung und bietet dadurch einen bedeutenden Schutz gegen Witterungseinflüsse. Wenn die Pflänzchen ordentlich ausgekeimt sind und kein Frost mehr droht, sollte das Vlies entfernt werden.

Vorkultur

Sehr viele, aber nicht alle Arten können bereits vor der eigentlich empfohlenen Aussaat im Freien an einem geeigneten Standort vorgezogen werden. Dadurch verlängert sich die Vegetationsphase der jeweiligen Pflanze, sodass Zierpflanzen länger blühen und Nutzpflanzen einen höheren Ertrag bringen. Für eine Vorkultur ist nicht unbedingt ein eigenes Gewächshaus nötig. Auch in einem Frühbeet oder in Töpfen auf der Fensterbank lassen sich viele Arten vorziehen. Sobald die Witterungsverhältnisse draußen für die jungen Pflanzen in Ordnung sind, können sie nach draußen versetzt werden und sind zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich weiter entwickelt als Artgenossen, die erst jetzt im Außenbereich gesät werden. Wichtig für eine Vorkultur ist eine relativ konstante Temperatur und möglichst keine stundenlange direkte Sonneneinstrahlung. Auch hier gilt natürlich, dass unbedingt auf die Ansprüche und Besonderheiten der jeweiligen Art geachtet werden muss, sich aber dennoch allgemeingültige Informationen zusammenfassen lassen:

1. Aussaatgefäß und die richtige Erde

Für eine Vorkultur eignen sich kleine Blumentöpfe oder spezielle Aufzuchtgefäße und Saatschalen, die je nach Art mit einzelnen oder einer Prise Samen bestückt werden können. Dabei sollte auf ein geeignetes Aufzuchtsubstrat geachtet werden. Es ist sehr feinkörnig und stellt auch für filigrane Keimlinge kein mechanisches Hindernis dar. Achten Sie bei einer Vorkultur im Wohnraum darauf, dass das Substrat auf Raumtemperatur erwärmt ist, bevor Sie die Samen aufbringen.

2. Die Aussaat

Die Ansprüche des Saatgutes für eine erfolgreiche Keimung sind unterschiedlich. Bei manchen Arten müssen die Samen vollständig mit Erde bedeckt sein, manchen genügt eine lockere Streuschicht und wiederum andere liegen bevorzugt frei auf der Oberfläche, da sie für die Keimung Licht benötigen. Die jeweiligen Anforderungen entnehmen Sie bitte den Angaben auf der Samentüte oder der einzelnen Artenbeschreibung. Verallgemeinernd lässt sich feststellen, dass größere Samen direkt einzeln in ein passendes Gefäß gesät werden. Kleinere Samen können flächig eingestreut werden, wobei ein kleiner Rand des Aufzuchtgefäßes freigehalten werden sollte. Nach Abschluss der Aussaat sollten Samen und Erde feucht gehalten werden.

Tipp: Verwenden Sie zur Befeuchtung der Aussaat zunächst einen feinen Wassersprüher. So wird vermieden, dass kleine Samen aufgeschwemmt werden und ihre Anordnung verloren geht.

3. Unterstützung der Keimung durch Abdeckung

Nach der ersten Bewässerung kann das Aussaatgefäß mit einem lichtdurchlässigen Deckel oder einer Folie abgedeckt werden. Auf diese Weise wird ein Effekt erzielt, der einem kleinen Gewächshaus ähnelt, Wärme und Feuchtigkeit hält und so die Keimung beschleunigt. Achten Sie dringend darauf, das Gefäß nicht luftdicht zu verschließen, da eine ausreichende Luftzirkulation wichtig für ein optimales Mikroklima ist. Insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung vermeidet eine Luftzirkulation eine zu hohe Temperatur im Gefäß. Nach erfolgter Keimung sollte der Deckel wieder entfernt werden, damit die kleinen Pflänzchen genügend Licht bekommen.

4. Pikieren

Für eine optimale Entwicklung der jungen Pflänzchen ist es wichtig, sie zum richtigen Zeitpunkt zu pikieren. Sobald sich nach den Keimblättern (bzw. dem einen Keimblatt bei Gräsern) die ersten richtigen Laubblättchen zeigen, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Pflänzchen in ein größeres Gefäß umzusetzten und gegebenenfalls in diesem Zuge zu vereinzeln. Dabei ist es wichtig, die gesamte Wurzel in die Erde zu bringen, sodass die Keimblätter so eben Kontakt zum Substrat haben.

Tipp: Manche Pflanzen (z. B. Sonnenblumen) weisen bedingt durch die längeren Dunkelphasen bei der Vorzucht ein übermäßiges Längenwachstum auf, wodurch die spätere Standfestigkeit gefährdet ist. Dies kann vermieden werden, wenn die Pflänzchen nach dem Pikieren etwas kühler gestellt werden.

Mischungen oder Reinsaaten?

In der Regel wird Saatgut sortenrein angeboten, sodass sich jeder Hobbygärtner seine beliebtesten Kombinationen selbst zusammenstellen und an die Gegebenheiten des Gartens und seine eigenen Ansprüche anpassen kann. Es gibt aber auch vorgefertigte Mischungen, bei denen unterschiedliche Arten und Sorten sowohl von ihren Ansprüchen als auch in ihrer Optik perfekt aufeinander abgestimmt sind. Sie sind vor allen Dingen für eine abwechslungsreiche Flächenbepflanzung geeignet und werden in der Regel direkt am Ort und Stelle ausgebracht. Auf diese Weise entstehen mit geringem Aufwand blühfreudige Wildblumenwiesen, vielseitige Kräuterbeete oder robuster Rasen.

Die richtige Lagerung von Saatgut

Wenn eine trockene und dunkle Lagerung ermöglicht ist, kann Saatgut problemlos über einige Zeit gelagert werden. Das bedeutet, dass eine angebrochene Samentüte, die nicht aufgebraucht wurde, bei richtiger Lagerung auch im nächsten oder sogar übernächsten Jahr noch verwendet werden kann. Um festzustellen, ob Saatgut noch keimfähig ist, hilft ein einfacher Test. Legen sie einige Samen zwischen 2 Blätter Küchenpapier und halten Sie alles feucht (nicht nass!). Wenn nach etwa 14 Tagen der Großteil der Saat ausgekeimt ist, können Sie das Saatgut bedenkenlos noch verwenden. Gerade bei größeren Gebinden wie Rasensamen kann durch dieses Vorgehen sowohl unnötige Arbeit als auch eine Verschwendung vermieden werden. Selbst gesammelte Samen sollten zunächst getrocknet und anschließend in Filterpapier in einer dunklen Schachtel bewahrt werden, bevor sie im nächsten Jahr ausgesät werden.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl Ihres Saatguts auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen. Einige Samen benötigen spezielle Bedingungen, um zu keimen, während andere robust und einfach zu züchten sind. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch, um das beste Ergebnis zu erzielen

Saatgut für Ihren Garten

Saatgut ist ein essentieller Bestandteil jedes Gartens. Es ermöglicht Hobbygärtnern und Profis gleichermaßen, eine Vielzahl von Pflanzen anzubauen, von Zierpflanzen bis hin zu ertragreichen Nutzpflanzen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Saatgut, das speziell für verschiedene Bedingungen und Ansprüche ausgewählt wurde.

Unser Saatgut-Angebot umfasst sowohl traditionelle Sorten als auch neuere Entwicklungen, die sich durch besondere Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten oder verbesserte Keimfähigkeit auszeichnen. Wir bieten Saatgut für Gemüse, Blumen, Kräuter und vieles mehr. Entdecken Sie unser Sortiment und wählen Sie die Samen, die am besten zu Ihrem Garten passen.

Die Qualität des Saatguts ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Aussaat. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und bieten nur Saatgut an, das hohen Standards entspricht. Unsere Samen sind frisch und keimfähig, sodass Sie sich auf eine erfolgreiche Ernte verlassen können.

Saatgut ist nicht nur für den Anbau von Pflanzen im Freiland geeignet, sondern auch für die Aufzucht von Jungpflanzen im Haus oder Gewächshaus. Mit dem richtigen Saatgut und ein wenig Pflege können Sie das ganze Jahr über frische Pflanzen genießen.

Warum Saatgut von uns wählen?

Wir bieten eine breite Palette von Saatgut für verschiedene Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, Sie finden bei uns das richtige Saatgut für Ihre Bedürfnisse. Unsere Samen sind:

  • Vielfältig: Wir haben eine große Auswahl an Saatgut für verschiedene Pflanzenarten, einschließlich Gemüse, Blumen, Kräuter und mehr.
  • Qualitativ hochwertig: Unser Saatgut wird sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass es frisch und keimfähig ist.
  • Nachhaltig: Wir bieten auch Bio-Saatgut und Samen von traditionellen Sorten an, die ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut werden.
  • Erschwinglich: Wir bieten Saatgut zu fairen Preisen an, damit jeder die Freude am Gärtnern erleben kann.

Entdecken Sie unser Saatgut-Angebot und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres nächsten Gartenprojekts. Mit unserem Saatgut können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen gesund und kräftig wachsen werden. Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie hochwertiges Saatgut direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Samen sind die Basis zu einem blühenden Garten. In unserem Shop finden Sie eine vielfältige Auswahl an Saatgut für Gemüse, Blumen, Kräuter und mehr. Von traditionellen Sorten bis hin zu spezialisierten Samen für bestimmte Bedingungen, unser Sortiment bietet für jeden Gärtner das Richtige. Entdecken Sie unser Angebot und wählen Sie das Saatgut, das Ihren Garten zum Leben erweckt.

Interessante Inhalte zum Thema Saatgut

Bio-Saatgut oder konventionell: Welche Unterschiede bestehen?

Eine erfahrene Gärtnerin erklärt die Unterschiede zwischen Bio-Saatgut und konventionellem Saatgut sowie deren Auswirkungen auf Anbau und Ernte.
Mehr lesen

Gemüse aus Samen vs. Setzlinge: Wann sich welche Methode lohnt

Die Entscheidung zwischen Samen und Setzlingen ist eine wichtige Weichenstellung für jeden Hobbygärtner. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, die es gegeneinander abzuwägen gilt.
Mehr lesen

Saatgut-Notfallplan: Wenn die Aussaat nicht klappt

Entdecken Sie, wie Sie Probleme bei der Aussaat lösen und trotz Rückschlägen erfolgreich gärtnern können.
Mehr lesen

Saatgut richtig lagern: Maximale Haltbarkeit und Keimfähigkeit sichern

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Saatgut richtig lagern, um eine lange Haltbarkeit und hohe Keimfähigkeit zu erzielen. Mit wertvollen Tipps für verschiedene Samenarten, Verpackungen und Lagerorte.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen