Blumenwiese Samen und Wildblumenmischungen: Farbenfrohes Paradies für Bienen und Schmetterlinge

Blumenmischungen sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt. Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nektarsammelnde Insekten haben es schwer in der Kulturlandschaft Nahrung zu finden. In Gärten blühen häufig nur kleine Pflanzenbestände und nicht überall sind vom Frühjahr bis zum Herbst durchgängig geeignete Futterpflanzen verfügbar. Viele Insekten haben spezielle Mundwerkzeuge entwickelt und sind auf Blüten mit bestimmten Formen angewiesen, um sich zu ernähren. Gleichzeitig benötigen sie ein gutes Angebot an Nistplätzen und Nahrung für ihre Larven. Mit einer Blumenmischung können Sie leicht ein Blütenparadies für Nützlinge und Schmetterlinge einrichten.

Mehr Informationen zu Blumenwiese -und Wildblumenmischungen finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber West 275g mit Darstellung verschiedener Wildblumen, einer Karte der Regionen Westdeutschlands und Verpackungsinformationen. ReNatura Regio Blütenzauber West 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber Ost 275g mit Darstellung von Blumen, Biene und Produktverpackung, Informationen zu Wildblumen aus deutschen Regionen für etwa 25 Quadratmeter. ReNatura Regio Blütenzauber Ost 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 500g Verpackung mit Abbildungen verschiedener Blumen und Informationen zur farbenfrohen Blühmischung für alle Standorte. ReNatura Blumenwiese 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (49,98 € * / 1 Kilogramm)
24,99 € *
Produktbild des ReNatura Balkon & Terassenmix 275g mit bunten Blumenillustrationen und Informationen über die niedrig wachsende Blumenmischung ideal für Blumentöpfe und Kästen. ReNatura Balkon & Terassenmix 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Produktbild von ReNatura Schmetterlingsoase 275g mit Darstellung von bunten Blumen und Schmetterlingen sowie Informationen zum Lebensraum und Nistplatz für Schmetterlinge auf Deutsch ReNatura Schmetterlingsoase 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Produktbild von ReNatura Blumenwiese 275g mit farbenfroher Blühmischung und Hinweis auf Nahrung für nektarsammelnde Insekten sowie Flächenangabe für 40m². ReNatura Blumenwiese 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (54,51 € * / 1 Kilogramm)
14,99 € *
Produktbild von ReNatura Bienenweide 275g Verpackung mit abgebildeten Wildblumen und Insekten sowie Informationen über den Nutzen für Bienen und Hummeln in deutscher Sprache. ReNatura Bienenweide 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (46,87 € * / 1 Kilogramm)
12,89 € *
Produktbild von ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g mit Darstellung von bunten Wildblumen und Landkarte zur regionalen Herkunft aus Baden-Württemberg und Bayern. ReNatura Regio Blütenzauber Süd 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (83,60 € * / 1 Kilogramm)
22,99 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Flower Dreams Kiepenkerl Blumenmischung Flower Dreams
Inhalt 0.1 Kilogramm (58,90 € * / 1 Kilogramm)
5,89 € *
Produktbild von ReNatura Blumennachsaat 275g mit Verpackungsdesign das verschiedene Blumen zeigt und Informationen wie einfaches Ausschütten und Anwendung für bestehende Blühflächen bietet. ReNatura Blumennachsaat 275g
Inhalt 0.275 Kilogramm (50,87 € * / 1 Kilogramm)
13,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
2 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktimage der Kiepenkerl Reine Wildblumenmischung mehrjährig zeigt eine Blumenwiese mit verschiedenen Wildblumen im Gartenkontext bei Sonnenschein
Kiepenkerl reine Wildblumenmischung mehrjährig
Inhalt 1 Kilogramm
180,00 € *
Produktbild von Cuxin DCM Blumensamen Marienkäfer-Mischung in einer 265g Streuschachtel mit Abbildung von bunten Blumen und einem Marienkäfer sowie Hinweisen zu biologischem Dünger und der Flächenabdeckung.
Cuxin DCM Blumensamen Marienkäfer-Mischung 265g...
Inhalt 0.265 Kilogramm (33,92 € * / 1 Kilogramm)
8,99 € *
Angebot
Kiepenkerl Blumenwiese Samen
Kiepenkerl Blumenwiese Samen
Inhalt 1 Kilogramm
23,99 € * 26,99 € *
Produktbild von Kiepenkerl Profi-Line Nature Wildblumen-Wiese 0, 5, kg Verpackung mit Bildern von Blumen und Informationen zu Aussaat und Pflege in deutscher Sprache.
Kiepenkerl Profi-Line Nature Wildblumen-Wiese...
Inhalt 0.5 Kilogramm (59,98 € * / 1 Kilogramm)
29,99 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Last Minute
Kiepenkerl Blumenmischung Last Minute
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Blütenteppich Saatteppich
Kiepenkerl Blumenmischung Blütenteppich...
Inhalt 1 Stück
3,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Blütenreicher Balkonkasten Saatteppich
Kiepenkerl Blumenmischung Blütenreicher...
Inhalt 1 Stück
3,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Trockenblumen
Kiepenkerl Blumenmischung Trockenblumen
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Wild und Gartenblumen
Kiepenkerl Blumenmischung Wild und Gartenblumen
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Naturwiese Vorteilspackung
Kiepenkerl Blumenmischung Naturwiese...
Inhalt 0.02 Portion (399,50 € * / 1 Portion)
7,99 € *
Produktbild der Kiepenkerl Profi-Line Blumenmischung Blütenpracht am Wegesrand Verpackung mit Abbildung von verschiedenen Blühenden Pflanzen und Produktinformationen in deutscher Sprache.
Kiepenkerl Profi-Line Blumenmischung...
Inhalt 0.04 Kilogramm (222,25 € * / 1 Kilogramm)
8,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Bauerngartenmischung
Kiepenkerl Blumenmischung Bauerngartenmischung
Inhalt 0.04 Kilogramm (249,75 € * / 1 Kilogramm)
9,99 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Wild Nature
Kiepenkerl Blumenmischung Wild Nature
Inhalt 0.1 Kilogramm (58,90 € * / 1 Kilogramm)
5,89 € *
Produktbild von Sperli BIO Blumenmischung Verpackung mit bunten Blumen im Hintergrund und Informationen zum Nützlingsparadies einjährigen Pflanzen sowie Höhenangaben in deutscher Sprache.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Blumenmischung
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Blumenmischung Blühende Waldwiese mit bunten Blumen und Verpackungsinformationen in deutscher Sprache.
Sperli Blumenmischung Blühende Waldwiese
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Sperli Blumenmischung Blühende Schneckenbarriere SPERLIs Schleich Dich Saatband mit verschiedenen Blumen und Informationen zur einfachen Aussaat und Schneckenabwehr auf der Verpackung in deutscher Sprache.
Sperli Blumenmischung Blühende...
Inhalt 1 Stück
3,89 € *
Produktbild von Sperli Blumenmischung Japanischer Blumenrasen mit bunten Sommerblumen und Produktinformationen auf Deutsch.
Sperli Blumenmischung Japanischer Blumenrasen
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli Blumenmischung SPERLIs Schnelle Blütenpracht mit einer Vielfalt an bunten Blumen und Informationen zu Eigenschaften und Pflanzenwuchshöhe.
Sperli Blumenmischung SPERLI's Schnelle...
Inhalt 1 Portion
3,69 € *
Produktbild von Nelson Garden Wiesenblumen Mix mit Bilder von Gänseblümchen und anderen Wildblumen sowie Verpackungsdesign und mehrsprachigen Produktinformationen.
Nelson Garden Wiesenblumen Mix Nelson
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Produktbild von Nelson Garden Sommerblumen Mix Blue Shades mit blühenden blauen Blumen und Verpackungsinformationen.
Nelson Garden Sommerblumen Mix Blue Shades
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Sommerblütenmeer
Kiepenkerl Blumenmischung Sommerblütenmeer
Inhalt 0.04 Kilogramm (249,75 € * / 1 Kilogramm)
9,99 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Balkonkastenblumen
Kiepenkerl Blumenmischung Balkonkastenblumen
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Produktbild von Nelson Garden Sommerblumen Mix in Pink Shades mit verschiedenen rosafarbenen Blüten und Produktinformationen auf Deutsch.
Nelson Garden Sommerblumen Mix Pink Shades
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Blumenmischung Schneckenresistente Blütensymphonie
Kiepenkerl Blumenmischung Schneckenresistente...
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
2 von 6

Blumenmischungen richtig aussäen

Damit Sie die volle Blütenpracht der Blumenmischungen genießen können, müssen Sie bei der Aussaat einige Dinge beachten.

Unkraut vorher bekämpfen

In jedem Boden sind immer Unkrautsamen vorhanden. Im Gartenboden können es bis zu 150.000 Samen pro Quadratmeter sein. Sie ruhen teilweise mehrere Jahrzehnte im Boden, bis ihre Keimruhe gebrochen wird. Kommen sie durch Bodenbearbeitung aus der Tiefe in die oberen Erdschichten keimen sie, wenn der Boden feucht und warm genug ist. Darum keimen auf frischen Beeten schnell Vogelmiere, Hirtentäschel, Kamille, Hühnerhirse, Ehrenpreis, Acker-Hellerkraut und Gänsefuß. Diese Unkräuter lassen sich schwer von den Sämlingen der Blumenmischung unterscheiden, wenn Sie die breitwürfig und nicht in Reihen säen. In ungünstigen Fällen kann das Unkraut die Blumen vollständig überwuchern. Lassen Sie darum das vorbereitete Beet vor der Aussaat im Frühjahr einige Wochen offen liegen und wässern Sie es bei trockner Witterung. Dann können Sie die keimenden Unkräuter entfernen bevor Sie eine Blumenmischung aussäen.

Mischungen gleichmäßig ausbringen

Bei der Aussaat müssen Sie beachten, dass die Samen in den Mischungen unterschiedlich groß und schwer sind. Sie entmischen sich, was eine gleichmäßige Verteilung aller Arten auf der Fläche erschwert. Ein besonders gleichmäßiges Blütenbild erzielen Sie, wenn Sie einzelne, besonders große Samen vor der Aussaat entfernen und die übrige Saat dann in mehreren Durchgängen längs, quer und diagonal auf der Fläche ausstreuen. Legen Sie zum Schluss die großen Samen gleichmäßig auf der Fläche aus.

Nicht zu dicht säen

Blumenmischung werden nur sehr dünn ausgebracht. Wenn Sie zu dicht säen, überwuchern die schnellkeimenden Arten die übrigen oder großwerdende Arten verdrängen die kleineren. Dann stehen am Ende keine 30 oder 40 verschiedenen Blumen im Beet, sondern nur drei oder vier besonders konkurrenzstarke Arten. Säen Sie darum die Saatgutmenge auf der für die Portion angegebenen Fläche aus. Das Verteilen der Samen ist einfacher, wenn Sie sie mit trockenem Sand mischen. Dadurch bekommen Sie eine größere Menge, die sich besser greifen und streuen lässt als die Samen allein.

Lange genug feucht halten

Nach der Aussaat müssen Sie das Saatbett wässern und dauerhaft feucht halten, bis alle Samen aufgegangen sind. In Blumenmischungen sind schnellkeimende und langsamkeimende Arten enthalten. Die ersten Sämlinge zeigen sich möglicherweise bereits nach 5 Tagen. Manche Arten brauchen zum Keimen aber bis zu 3 Wochen. Darum ist es wichtig, dass Sie das Beet drei bis vier Wochen nach der Aussaat dauerhaft feucht halten. Wenn das Beet vorher austrocknet, können gequollene Samen absterben. Die betroffenen Arten fehlen dann später in der Mischung.

Spezielle Bienenweiden und Schmetterlingsgärten

Spezialmischungen für Schmetterlinge oder Bienen und Hummeln sind besonders wertvoll für die heimische Tierwelt. Sie beinhalten neben dekorativen Sommerblumen auch ein- und mehrjährige Wildpflanzen. In solchen Mischungen können auch „Unkräuter“ wie Löwenzahn, Rot- und Weißklee, Brennnesseln, Disteln und Wegerich, verschiedene Gräser, aber auch Würzkräuter wie Fenchel enthalten sein. Manche Arten sind wichtige Bienenweiden. Andere dienen den Larven verschiedener Schmetterlinge als Nahrung. Die Larven des Ockergelben Dickkopffalters fressen zum Beispiel an verschiedenen Gräsern, der Falter besucht aber nur Kleeblüten. Die Raupen des Gemeinen Bläulings fressen dagegen nur an Klee. Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter und Landkärtchen sind als Raupen auf Brennnesseln als Nahrungspflanze angewiesen. Die imposante Raupe des seltenen Schwalbenschwanzes braucht die Blätter von Doldenblütlern wie Dill, Fenchel und Möhre zum Überleben. Viele Schmetterlinge überwintern als Puppe an ihren Nahrungspflanzen oder im Boden unter Laub. Darum sollten Nützlingswiesen im Herbst nicht gemäht werden.

Mehrjährige Pflanzen wie Klee blühen auch erst ab dem zweiten Jahr. Die Aussaat solcher speziellen Mischungen ist also nur dann sinnvoll, wenn eine mehrjährige Kultur der Bienen- und Schmetterlingsweide geplant ist und der Platz nicht im nächsten Jahr als Gemüse- oder Kräuterbeet benötigt wird.

Bunte Blumenmischungen

Es gibt eine große Auswahl an Blumenmischungen. Manche sind kunterbunt, andere farblich abgestimmt in Gelb-, Rot- oder Blautönen. Sie alle sind so zusammengestellt, dass nach der Aussaat möglichst schnell die ersten Blüten aufgehen und die Blütezeit sich möglichst lange bis in den Spätsommer und Herbst hineinzieht. Weil die verschiedenen Arten unterschiedliche Keimtemperaturen und Entwicklungsgeschwindigkeiten haben, sehen die Mischungen nie gleich aus. Ihr Aussehen verändert sich von Woche zu Woche. Frühblühende, kleinbleibende Arten dominieren am Anfang. Sie werden nach und nach von kräftigeren Arten abgelöst, die dann ausdauernd bis zum Frost durchblühen. Abhängig von der Zusammensetzung der Mischung, der Witterung und dem Boden blühen mal mehr und mal weniger Arten gleichzeitig. Manche Sommerblumen wachsen besser auf nährstoffreichen Böden, auf mageren Standorten dominieren dagegen andere Anteile der Mischung. Darum sieht die gleiche Blumenmischung auf verschiedenen Beeten und in anderen Jahren nicht gleich aus. Die Bilder auf den Portionspackungen können darum nur einen Eindruck von der Vielfalt der Mischung geben..

Blumenmischungen für spezielle Standorte

Für besonders heiße, trockene, schattige oder feuchte Standorte gibt es spezielle Blumenmischungen. Sie sind aus Arten und Sorten zusammengestellt, die sich an den entsprechenden Plätzen wohlfühlen. So gibt es pflegeleichte Sonnenkinder, Schattenblumen oder Teichrandpflanzen als Blumenmischung. Auch Blühpflanzen für trockene Böden gibt es als Mischung. In allen Fällen ist zu beachten, dass auch diese Arten zum Keimen Wasser brauchen. Halten Sie auch bei den trockenheitsresistenten Arten den Boden nach der Aussaat so lange feucht, bis die Samen aufgequollen und gekeimt sind. Erst wenn die Pflanzen gut eingewurzelt sind, vertragen sie die volle Sonne oder anhaltende Trockenheit im Sommer.

Blumenwiese -und Wildblumenmischungen: Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge

Die Blumenwiese -und Wildblumenmischungen sind eine wunderbare Möglichkeit, um Ihrem Garten eine natürliche und bunte Note zu verleihen. Diese Mischungen bestehen aus einer Vielzahl von Blumensamen, die speziell ausgewählt wurden, um eine dauerhafte und blühende Wiese zu schaffen.

Warum Blumenwiese -und Wildblumenmischungen wählen?

Die Vorteile von Blumenwiesen sind vielfältig. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Farbpalette und Schönheit für Ihren Garten, sondern sind auch ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Diese Insekten sind für die Bestäubung von Pflanzen unerlässlich, was wiederum für die Erzeugung von Früchten und Samen notwendig ist.

Wie pflanzt man Blumenwiese -und Wildblumenmischungen?

Die Aussaat von Blumenwiesen ist einfach. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Entfernen Sie Unkraut und lockern Sie den Boden mit einer Harke auf. Streuen Sie die Samen gleichmäßig über die Fläche und drücken Sie sie leicht in den Boden. Gießen Sie regelmäßig, bis die Samen keimen. Innerhalb weniger Wochen werden Sie die ersten Blüten sehen.

Pflege und Erhaltung Ihrer Blumenwiese

Blumenwiesen sind pflegeleicht. Sie benötigen weniger Wasser und Dünger als herkömmliche Rasenflächen. Mähen Sie Ihre Wiese ein- bis zweimal im Jahr, um sie gesund und blühend zu halten. Lassen Sie die Schnittreste liegen, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen.

Fazit

Blumenwiese -und Wildblumenmischungen sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Sie bieten Schönheit, fördern die biologische Vielfalt und sind pflegeleicht. Probieren Sie es aus und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies!

Interessante Inhalte zum Thema Blumenwiese -und Wildblumenmischungen

Biodiversität fördern mit regionalen Wildblumenmischungen

Regionale Wildblumenmischungen bereichern Gärten und Grünflächen. Sie unterstützen heimische Insekten und tragen zur Erhaltung lokaler Ökosysteme bei.
Mehr lesen

Blumenwiesen: Ökologische Juwelen in der Stadtplanung

Erfahren Sie, wie Blumenwiesen die urbane Biodiversität fördern und das Stadtklima verbessern können.
Mehr lesen

Die richtige Saatgutmenge für Ihre Blumenwiese: Expertentipps für optimale Ergebnisse

Eine prachtvolle Blumenwiese ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch der Weg dahin beginnt mit der richtigen Saatgutmenge.
Mehr lesen

Schritt für Schritt: So legen Sie eine prachtvolle Blumenwiese an

Anlegen einer artenreichen Blumenwiese für mehr Natur im Garten - mit Tipps zu Planung, Aussaat und Pflege.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen