Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Geräte für köstliche Linsen Keimsprossen

Entdecken Sie die besten Methoden und Geräte zur Anzucht von nährstoffreichen Linsen Keimsprossen für Ihre Küche.

Ölrettich im Winter: Frostfester Bodenverbesserer

Ölrettich als Gründünger im Winter: natürliche Bodenverbesserung, Nährstoffspeicherung und Vorbereitung für die Frühjahrssaat.

Pflanzkartoffel-Mischungen optimal bewässern

Entdecken Sie, wie Sie Pflanzkartoffel-Mischungen richtig bewässern und so eine ertragreiche Ernte sichern.

Vogelmiere ernten und lagern: Praxisnaher Leitfaden

Entdecken Sie bewährte Methoden für die Ernte und Aufbewahrung von Vogelmiere. Von der Frischhaltung bis zur Konservierung – dieser Beitrag liefert wertvolle Tipps für Gartenfreunde.
Erfahren Sie, wie das Vorkeimen von Kartoffeln zu einer früheren und reicheren Ernte führt, und welche Methoden sich besonders bewährt haben.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit gefüllter später Tulpen für Ihren Garten und als Schnittblumen. Tipps zu Pflege, Anbau und Sortenwahl.

Blaukorn im Garten: Vor- und Nachteile abwägen

Mineralischer Dünger wie Blaukorn steht im Fokus der Nachhaltigkeitsdebatte. Eine erfahrene Gärtnerin beleuchtet Einsatz und Alternativen.

Feldsonnenblumen: Natürlicher Schutz im Gemüsegarten

Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile von Feldsonnenblumen für Ihren Gemüsegarten. Von natürlichem Sonnenschutz bis zur Bodenverbesserung bieten diese Pflanzen erstaunliche Möglichkeiten.
Erfahren Sie, wie spezielle Anzuchterde die Entwicklung gesunder Keimlinge fördert und welche Eigenschaften dabei eine Rolle spielen.

Baumarten und ihre individuellen Pflegeansprüche

Entdecken Sie die vielfältigen Bedürfnisse verschiedener Baumarten und wie Sie diese optimal pflegen können.
Spezielle Erde für Kübelpflanzen fördert gesundes Wachstum und reiche Erträge von Tomaten und Gemüse auf Balkon oder Terrasse.

Blühende Zwiebeln für Ihren Steingarten

Entdecken Sie passende Blumenzwiebeln für Ihren Steingarten und erfahren Sie alles über Pflanzung und Pflege.

Gloxinien vor Krankheiten und Schädlingen schützen

Erfahren Sie, wie Sie Gloxinien effektiv vor häufigen Krankheiten und Schädlingen bewahren und im Problemfall richtig handeln.

Bodenleben: Mikrobielle Vielfalt und pH-Wert

Ein Einblick in die komplexe Welt der Bodenmikroorganismen und ihre Bedeutung für die Bodengesundheit.
Erfahren Sie, wie Wildtulpen die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen und im Frühling prächtig blühen.

Rindenhumus: Natürlicher Bodenverbesserer im Vergleich

Rindenhumus im Vergleich zu anderen Bodenverbesserern: Eigenschaften, Anwendung und Vorteile für Ihren Garten.
Entdecken Sie, wie ergonomische Gartenschlauchwagen die Gartenarbeit erleichtern und Ihren Rücken schonen können.
Von Vliesabdeckungen bis zu Heizmatten: Entdecken Sie bewährte Techniken und innovative Lösungen für den optimalen Winterschutz Ihrer Gartenpflanzen.

Schönhäutchen pflegen: Gesunde Pflanzen im Garten

Entdecken Sie die Geheimnisse der erfolgreichen Pflege von Schönhäutchen. Von der richtigen Standortwahl bis zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen – hier finden Sie wertvolle Tipps für üppig blühende Pflanzen.

Hasenglöckchen im Topf: Frühlingsfreude auf Balkon

Der Beitrag enthüllt die Geheimnisse der erfolgreichen Kultivierung von Hasenglöckchen in Töpfen und zeigt, wie diese zarten Blüten Balkon oder Terrasse in ein Frühlingsparadies verwandeln.

Tochterzwiebeln nutzen: Kaufmanniana-Tulpen vermehren

Erfahren Sie, wie Sie Kaufmanniana-Tulpen durch Tochterzwiebeln erfolgreich vermehren und Ihren Bestand vergrößern können.

Topinambur: Lecker und bekömmlich zubereiten

Tipps für eine genussvolle Zubereitung von Topinambur ohne Blähungen. Entdecke, wie du die gesunde Knolle schonend verarbeitest.

Erntewerkzeuge: Auswahl und Pflege für Hobbygärtner

Entdecken Sie, wie die richtige Wahl und Pflege von Erntewerkzeugen Ihre Gartenarbeit erleichtert und die Ernte optimiert.
Entdecken Sie bewährte Methoden, um Ihre Seerosendahlien vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Von Vorbeugung bis Behandlung - praktische Tipps für prächtige Blüten.
30 von 264