Vorkultur
Damit die Obstpflanzen genügend Zeit haben, noch im selben Jahr Früchte zu bilden und diese auch reifen können, ist es ratsam, die Aussaat bereits früh im Jahr an einem geschützten Ort im Innenraum durchzuführen. Hierfür kann zum Beispiel ein heller Platz auf der Fensterbank gewählt werden.
Achten Sie bitte darauf, übermäßige direkte Sonneneinstrahlung durch ein Fenster und starke Wärmeeinwirkung durch unmittelbare Heizkörper zu vermeiden. Gegebenenfalls kann es besser sein, ein Tischchen oder Ähnliches in Fensternähe aufzustellen. Für ein optimales Mikroklima können Sie das Aussaatgefäß mit einer durchsichtigen Folie abdecken. Dadurch werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhöht und bleiben auf einem konstanten Level.
Spätestens nachdem das erste Laubblatt (nach den zwei Keimblättern) zu sehen ist, sollte die Folie entfernt werden. Nach etwa 4 Wochen können die kleinen Pflänzchen bei Bedarf pikiert werden. Etwa ab Mitte Mai, wenn sicher kein Frost mehr zu erwarten ist, können Sie nach draußen gestellt werden.
Wenn genügend Platz vorhanden ist, können Sie die Samen direkt in großen Kübeln setzen und sparen sich so das Pikieren.