Mischkultur und Fruchtfolge sind ein Thema, dass bei Hobbygärtnern für reichlich Diskussionsstoff sorgt! Wir stellen heute vor, wie wir unseren Beetplan aufsetzen und berücksichtigen dabei sowohl Fruchtfolge als auch Mischkultur. Erfahren Sie hier, wie wir das angehen.
Für einen frühen Blühbeginn können Sommerblumen unter Glas vorgezogen werden. Die kräftigen Jungpflanzen beginnen kurz nach dem Auspflanzen zu blühen. Lesen Sie hier, welche Sommerblumen sich am besten für die Anzucht unter Glas eignen und wie Sie kräftige, blühfreudige Jungpflanzen anziehen.
Sie möchten Kartoffeln im Garten anbauen? Dann sollten Sie sich frühzeitig an das Vorkeimen machen. Richtig vorgekeimte Kartoffeln haben einen Wachstumsvorsprung von einigen Wochen. Mit etwas Glück sind die ersten Frühkartoffeln pünktlich zur Spargelsaison erntereif.
Salat ist gleich Salat? Weit gefehlt! Neben dem bekannten Gartensalat gibt es Asiasalate, Rucola, Hirschhornwegerich und viele mehr. Wir machen eine kleine Warenkunde zum Thema Salat und geben Tipps, wie der Gartensalat auch im Hochsommer keimt.
Die ersten Kohlrabis können im April bereits erntereif sein. Wir haben alle Tipps, wie der Anbau garantiert gelingt. Von der Jungpflanzenaufzucht auf der Fensterbank über das korrekte Auspflanzen bis zur Ernte. Mit unseren Sortentipps genießen Sie eigene Kohlrabis das ganze Jahr über!
Wenn Sie im Sommer feurig scharfe Chilis aus dem eigenen Garten ernten möchten, dann können Sie jetzt mit der Anzucht loslegen. Chilis entwickeln sich sehr langsam und gelten nicht als besonders keimfreudig, mit unseren Tipps klappt es trotzdem.