Zwiebelsamen: Saatgut für leckere und saftige Zwiebeln

Porree und Lauchzwiebeln gehören als Pflanzen der Familie der Lauchgewächse (Alliaceae) zur Gruppe der Zwiebelgemüse. Im Gegensatz zur typischen Küchenzwiebel werden bei ihnen Stängel und Blätter vollständig mit verwertet. Dadurch bieten sie kulinarisch ganz andere Möglichkeiten und können gleichermaßen als Würzmittel als auch als vollwertiges Blattgemüse verwendet werden. Im Garten kann Zwiebelgemüse mit geringem Aufwand selbst angebaut werden.

Mehr Informationen zu Zwiebelgemüse finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Produktbild von Sperli Porree D Elbeuf mit der Darstellung von Porreestangen auf Holzhintergrund und Hinweisen zu Aussaatzeit und Eigenschaften. Sperli Porree D´Elbeuf
Inhalt 1 Portion
0,89 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Produktbild von Sperli BIO Lauchzwiebel mit Darstellung frischer Lauchzwiebeln und einer braunen Verpackung die Informationen wie Bio-Siegel Gourmetküche robust und die Saatmonate anzeigt.
Sperli BIO Lauchzwiebel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Kiepenkerl Porree De Carentan 2 Kiepenkerl Porree De Carentan 2
Inhalt 1 Portion
1,09 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Tonda Musona Kiepenkerl Lauchzwiebel Tonda Musona
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro Saatband Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro Saatband
Inhalt 1 Laufende(r) Meter
3,89 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest
Inhalt 1 Portion
4,39 € *
Produktbild von Sperli Porree D Elbeuf mit der Darstellung von Porreestangen auf Holzhintergrund und Hinweisen zu Aussaatzeit und Eigenschaften.
Sperli Porree D´Elbeuf
Inhalt 1 Portion
0,89 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Rossa lunga di Firenze
Kiepenkerl Lauchzwiebel Rossa lunga di Firenze
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Produktbild von Sperli BIO Lauchzwiebel mit Darstellung frischer Lauchzwiebeln und einer braunen Verpackung die Informationen wie Bio-Siegel Gourmetküche robust und die Saatmonate anzeigt.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Lauchzwiebel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Kiepenkerl Porree De Carentan 2
Kiepenkerl Porree De Carentan 2
Inhalt 1 Portion
1,09 € *
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Herbst/Lancelot
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Herbst/Lancelot
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Tonda Musona
Kiepenkerl Lauchzwiebel Tonda Musona
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Produktbild von Sperli Porree Blaugruener Winter Farinto mit Darstellung von Porreestangen und Verpackungsdesign mit Logo Preisgruppe und Informationen ueber Erntezeit und Samenfestigkeit.
Sperli Porree Blaugrüner Winter/Farinto
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli BIO Lauchzwiebel Saatband mit Lauchzwiebeln im Hintergrund und Informationen zu Bio-Qualität und 3m Saatband auf einem Etikett
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Lauchzwiebel, Saatband
Inhalt 3 Laufende(r) Meter (1,50 € * / 1 Laufende(r) Meter)
4,49 € *
Produktbild von Sperli Lauchzwiebel Kaigaro mit Darstellung der Pflanzen in einem Korb und Informationen zur Eignung für Gourmetküche Aussaatzeit Mai bis Oktober und Neu-Siegel.
Sperli Lauchzwiebel Kaigaro
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Sperli Zwiebel Freddy Winterheckenzwiebel mit Darstellung der Zwiebeln und Verpackungsinformationen wie Sortenbezeichnung Erntezeit und Geschmacksangabe in deutscher Sprache.
Sperli Zwiebel Freddy (Winterheckenzwiebel)
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro Saatband
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro Saatband
Inhalt 1 Laufende(r) Meter
3,89 € *
Produktbild von Sperli BIO Porree mit Darstellung der Lauchpflanzen und Packung,Informationen über Aussaatzeit und Frostbeständigkeit sowie Logo und Hinweis auf BIO-Qualität
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Porree
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Produktbild von Culinaris BIO Winterheckenzwiebel Winzwyadne mit einer gezeigten Pflanze im Boden und Produktinformationen auf Deutsch.
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Winterheckenzwiebel Winzwyadne
Inhalt 1 Stück
2,69 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro PowerSaat
Kiepenkerl Lauchzwiebel Kaigaro PowerSaat
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl BIO Porree Herbstriesen 2/Hannibal
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl BIO Porree Herbstriesen 2/Hannibal
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Produktbild von Sperli Lauchzwiebel Elody Verpackung mit mehreren Lauchzwiebeln und Kennzeichnungen wie Neu, Ertragreich, Winterhart und Schossfest sowie dem Logo von Sperli.
Sperli Lauchzwiebel Elody
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Lauchzwiebeln-Duo Kaigaro & Rossa Lunga di Firenze Saatteppich
Kiepenkerl Lauchzwiebeln-Duo Kaigaro & Rossa...
Inhalt 1 Stück
3,89 € *

Standort und Aussaat

Zwiebelgemüse bevorzugt grundsätzlich einen sonnigen und warmen Standort mit lockerer und humusreicher Erde. Gern kann ein schwerer Boden mit etwas Sand aufbereitet werden, um es den Pflanzen etwas leichter zu machen.

Die unterschiedlichen Sorten und Zuchtformen können insgesamt über das ganze Jahr gesät werden und sind dadurch theoretisch in jeder Jahreszeit zum Verzehr bereit. Die einzelnen optimalen Zeitfenster Ihrer gewählten Sorte entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produkt- bzw. Sortenbeschreibung.

Die Aussaat selbst erfolgt entweder als Direktsaat ins Freiland oder in Vorkultur im geschützten Innenraum. Mit einer Gabe Kompost, die vorher in die aufgelockerte Erde eingearbeitet wird, kann das Austreiben optimal unterstützt werden. Durch die Vorzucht lässt sich der jeweilige Erntezeitpunkt nach vorne schieben.

Pflege

Zwiebelgemüse kann als Jungpflanze manchmal etwas empfindlich sein und sollte die ersten Wochen eher mit Samthandschuhen angefasst werden. Achten Sie auch deswegen bei einer Vorzucht darauf, die Pflänzchen erst umzusetzten, wenn sie ausreichend stabil sind.

Im Freiland können Sie durch regelmäßiges Jäten den Konkurrenzdruck von Unkräutern reduzieren. So wird die junge Pflanze schnell wachsen und gewinnt dabei zunehmend an Robustheit. Eine weitere Düngung ist nicht erforderlich.

Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung während der trockenen Sommermonate. Hier ist teilweise tägliches Gießen notwendig, damit das Wurzelgemüse nicht eintrocknet. Wenn die Pflanzen eine ausreichende Größe erreicht haben, können sie geerntet werden.

Tipp:

Säen Sie Lauchzwiebeln und Porree in mehreren Runden über einen möglichst langen Zeitraum, um immer frisches Gemüse zu haben.

Zwiebelsamen: Der Anbau von Zwiebeln leicht gemacht

Zwiebelsamen sind die perfekte Wahl für jeden Gartenliebhaber, der leckere und saftige Zwiebeln anbauen möchte. Mit einer Auswahl an Sorten, die von mild bis scharf reichen, können Sie Zwiebeln wählen, die zu Ihrem Geschmack passen.

Aussaat und Pflege von Zwiebelsamen

Die Aussaat von Zwiebelsamen ist einfach und direkt. Wählen Sie einen sonnigen Standort und bereiten Sie den Boden gut vor. Säen Sie die Samen in Reihen und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Halten Sie die Samen feucht, bis sie keimen.

Ernte und Lagerung

Die Ernte von Zwiebeln aus Samen ist ebenfalls unkompliziert. Wenn die Zwiebeln die gewünschte Größe erreicht haben, ziehen Sie sie aus dem Boden und lassen Sie sie an einem trockenen Ort trocknen. Die Lagerfähigkeit von Zwiebeln ist hervorragend, so dass Sie jederzeit frische Zwiebeln zur Hand haben.

Tipp: Steckzwiebeln können als Alternative zu Samen verwendet werden und bieten eine schnellere Ernte.

 

Interessante Inhalte zum Thema Zwiebelgemüse

Zwiebelgemüse: Aromatische Vielfalt in der Küche

Entdecke die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Zwiebelgemüse in der Küche und lass dich von köstlichen Rezeptideen inspirieren.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen