Blumenzwiebeln Herbstpflanzung: Ihre Blumenzwiebeln für einen blühenden Frühling

Im Herbst werden die Knollen und Zwiebeln der Blumen gesteckt, die im nächsten Jahr als erste den Frühling begrüßen. Diese Eigenschaft macht Tulpen, Narzissen und Co zu den beliebtesten Zwiebelblumen. Wenn sie blühen, ist klar, dass der Winter endlich vorbei ist und der Frühling vor der Tür steht. Damit die beliebten Frühlingsboten aber auch zur richtigen Zeit erscheinen, müssen sie bereits im vorherigen Herbst in die Erde gebracht werden.

Mehr Informationen zu Blumenzwiebeln Herbstpflanzung finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild der Kiepenkerl Gefüllte Frühe Tulpe Murillo Mix Verpackung mit farbenfrohen Tulpen und Produktinformationen
Kiepenkerl Gefüllte Frühe Tulpe Murillo Mix
Inhalt 10 Stück (0,39 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Triumphtulpe Washington mit gelb-roten Blüten und Verpackungsinformationen wie Pflanzanleitung und Höhenangaben.
Kiepenkerl Triumphtulpe Washington
Inhalt 7 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Greigii-Tulpe Balkonzauber Mix mit Abbildungen bunter Tulpen und Produktinfos zur Pflanztiefe und Blütezeit.
Kiepenkerl Greigii-Tulpe Balkonzauber Mix
Inhalt 10 Stück (0,45 € * / 1 Stück)
4,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Gefranste Tulpe Swan Wings mit Nahaufnahme der weißen Tulpenblüte und Verpackungsdesign mit Produktinformationen.
Kiepenkerl Gefranste Tulpe Swan Wings
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Profi-Line mit gefransten roten Tulpen der Sorte Fabio und Verpackungsinformationen zu Pflanz- und Pflegehinweisen.
Kiepenkerl Profi-Line Gefranste Tulpe Fabio
Inhalt 7 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Lilienblütige Tulpe Ballerina mit leuchtend orangen Blüten und Verpackungsinformationen.
Kiepenkerl Lilienblütige Tulpe Ballerina
Inhalt 7 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Topfranunkel Mischung mit bunten Ranunkelblüten und Angaben zur Pflanzengröße und Blütezeit
Kiepenkerl Topfranunkel Mischung
Inhalt 15 Stück (0,23 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild der Kiepenkerl Viridiflora-Tulpe Hollywood mit roten geöffneten Blüten und Informationen zu Pflanzzeit und Wuchshöhe
Kiepenkerl Viridiflora-Tulpe Hollywood
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Kaufmanniana-Tulpe Stresa mit gelb-roten Blüten und Informationen zu Blütezeit, Wuchshöhe und Packungsinhalt.
Kiepenkerl Kaufmanniana-Tulpe Stresa
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Greigii-Tulpe Albion Star mit Blüten in weißer Farbe und roten Akzenten sowie Informationen zur Blütezeit und Pflanzanleitung
Kiepenkerl Greigii-Tulpe Albion Star
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Greigii-Tulpe Toronto mit roten Blüten und Pflegehinweisen auf der Verpackung.
Kiepenkerl Greigii-Tulpe Toronto
Inhalt 7 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Wildtulpe praestans Fusilier mit roten Blüten und Angaben zur Pflanzenhöhe und Blütezeit.
Kiepenkerl Wildtulpe praestans Fusilier
Inhalt 10 Stück (0,39 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Modern Art mit einer gelben Blüte und Verpackungsdesign das Pflanzinformationen enthält
Kiepenkerl Narzisse Modern Art
Inhalt 5 Stück (0,90 € * / 1 Stück)
4,49 € *
Produktbild der Kiepenkerl Profi-Line Narzisse Marieke Verpackung mit Abbildung gelber Narzissen und Informationen zu Pflanzzeit und Wuchshöhe.
Kiepenkerl Profi-Line Narzisse Marieke
Inhalt 5 Stück (0,58 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Profi-Line Narzisse British Gamble mit Blütenabbildung und Verpackungsinformationen auf grünem Hintergrund
Kiepenkerl Profi-Line Narzisse British Gamble
Inhalt 5 Stück (0,78 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Dutch Master mit Abbildung der gelben Blüten und Verpackungsinformationen in deutscher Sprache.
Kiepenkerl Narzisse Dutch Master
Inhalt 5 Stück (0,58 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Ice Follies mit der Abbildung von weißen Blüten und der Verpackung die Produktnamen und Pflanzinformationen zeigt
Kiepenkerl Narzisse Ice Follies
Inhalt 4 Stück (0,47 € * / 1 Stück)
1,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Wildkrokus Ruby Giant mit Nahaufnahme lila Blüten und Verpackungsinformationen wie Pflanzanleitung und Blütezeit in deutscher Sprache.
Kiepenkerl Wildkrokus Ruby Giant
Inhalt 20 Stück (0,17 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Mount Hood Blumenzwiebeln auf der Verpackung mit Angaben zur Pflanzenart und Wuchshohe.
Kiepenkerl Narzisse Mount Hood
Inhalt 5 Stück (0,58 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Wildkrokus sieberi Tricolor mit Darstellung der Blüten und Verpackungsdesign mit Produktname und Mengenangabe.
Kiepenkerl Wildkrokus sieberi Tricolor
Inhalt 20 Stück (0,17 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Zierlauch sphaerocephalon mit einer Biene auf der Blüte und Verpackungsdesign mit Produktnamen und Piktogrammhinweisen zur Pflanzung.
Kiepenkerl Zierlauch sphaerocephalon
Inhalt 25 Stück (0,12 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Zierlauch Allium oreophilum Verpackung mit blühenden rosa Blumen und Pflanzanweisungen auf Deutsch.
Kiepenkerl Zierlauch oreophilum
Inhalt 15 Stück (0,13 € * / 1 Stück)
1,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Orange Juice mit Nahaufnahme der gelben Blüte vor unscharfem Gartenhintergrund und Verpackungsinformationen.
Kiepenkerl Narzisse Orange Juice
Inhalt 5 Stück (0,70 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Kiepenkerl Narzisse Blushing Lady mit der Abbildung gelber Blumen und Informationen zur Pflanzzeit sowie Wuchshöhe auf der Verpackung.
Kiepenkerl Narzisse Blushing Lady
Inhalt 5 Stück (0,58 € * / 1 Stück)
2,89 € *

Blumenzwiebeln pflanzen im Herbst 

Herbstpflanzung

Der optimale Zeitpunkt für diese Herbstpflanzung ist Oktober bis November. In milden Jahren können die Zwiebeln auch bis in den Dezember hinein eingepflanzt werden, solange noch kein Bodenfrost vorliegt. Über den Winter benötigen die Pflanzen aus diesem Sortiment einen ausgiebigen Kälteimpuls, bevor sie zum Ende des Winters endlich austreiben und mit ihren Farbakzenten das allgegenwärtige Grau der kalten Jahreszeit vertreiben.

An einem guten Standort können die Frühlingsboten sehr lange verweilen und den Gartenbesitzer jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Blütenpracht erfreuen.

Frühling im Kübel

Klassischerweise werden Frühlingsblüher in Blumenbeete ins Freiland gepflanzt, jedoch können sie mit der richtigen Pflege auch als Kübelpflanzen Balkone und Terrassen zieren. Dabei müssen zwei Punkte jedoch dringend beachtet werden, damit die Blumen auch im Topf viele Jahre Freude bringen.

Zum einen ist es von wesentlicher Bedeutung, Staunässe im Kübel zu verhindern. Wenn die Zwiebeln in der Erde aufgrund ständiger Nässe faulen, geht die Pflanze ein und wird nicht mehr austreiben. Aus diesem Grunde ist es ratsam, den unteren Teil des Kübels unter der Blumenerde mit mittelgroßen Tonscherben auszulegen, sodass die Zwiebel auch bei viel Niederschlag nicht im Wasser liegt. Zum anderen müssen die Zwiebeln im Winter vor übermäßigem Frost im Blumentopf geschützt werden.

In Töpfen und und Kübeln erkaltet der Boden ganz erheblich schneller als auf einer Freifläche, sodass die Pflanze Schaden nehmen kann. Die Töpfe sollten daher an einem geschützen, aber kalten Ort stehen (z. B. an der Hauswand oder in der Garage). Auch eine isolierende Schicht aus Styroporplatten oder Sand kann den Topf zusätzlich vor übermäßigem Frost schützen. Wenn die Kübel unterm Dach stehen, sollten sie über das ganze Jahr alle zwei Wochen etwas gegossen werden, auch wenn gerade keine Pflanze zu sehen ist. Sollte die Zwiebel in trockener Erde zu wenig Wasser bekommen, kann die Pflanze eingehen und sie treibt nicht erneut aus.

Wie erfolgt die richtige Einpflanzung?

Für die Herbstpflanzung muss zunächst genau überlegt werden, welche Pflanze im Frühjahr an welchem Standort stehen soll. Dabei gilt es, die Standortbedingungen der jeweiligen Art zu beachten, um möglichst lange Freude an den Blumen zu haben.

Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artenbeschreibung oder der Produktverpackung. Nachdem ein optimaler Platz bestimmt wurde, wird ein Pflanzloch ausgehoben, das eine oder bei kleinen Arten mehrere Blumenzwiebeln fassen kann. Das Loch sollte in etwa doppelt so tief sein, wie die Zwiebel groß ist. Am besten gedeiht sie, wenn sie mit der flachen Seite nach unten in das Pflanzloch gelegt wird.

Nach dem Setzten sollten die Zwiebeln oder Knollen großzügig gewässert werden. Weitere Bewässerungen sind im Freiland in der Regel nicht nötig. Beachten Sie, dass Frühblüher wie Tulpen oder Narzissen eine schmale Wuchsform aufweisen. Für ein üppiges Beet benötigen Sie daher sehr viele Zwiebeln (bis zu 40 pro qm).

Frühlingsboten über viele Jahre

Am richtigen Standort können sich die Speicherorgane der Pflanzen aus dem Herbstpflanzungssortiment mit ausreichend Speicherstoffen eindecken, um im nächsten Jahr erneut austreiben zu können. Dafür ist es von wesentlicher Bedeutung, dass sie ihre vegetative Phase lange auskosten können.

Wer also möchte, dass sein Tulpenbeet im nächsten Jahr wiederkommt, sollte zumindest die Blätter der Pflanzen so lange stehen lassen, bis sie von selbst trocknen. Verwelkte Blüten können aus ästhetischen Gründen bei Bedarf vorzeitig abgeschnitten, während das Laub überlebenswichtig für die Pflanze ist.

Tipp: Um sicherzustellen, dass Ihre Blumenzwiebeln im Herbst richtig gepflanzt werden, achten Sie auf die Tiefe der Pflanzlöcher. Die allgemeine Regel lautet, dass das Loch etwa dreimal so tief sein sollte wie der Durchmesser der Zwiebel. Eine richtige Pflanztiefe fördert das Wurzelwachstum und schützt die Zwiebeln vor Frost im Winter

Blumenzwiebeln Herbstpflanzung: Ein Leitfaden

Die Herbstpflanzung von Blumenzwiebeln ist ein wesentlicher Schritt, um im nächsten Frühjahr eine wunderbar blühende Gartenpracht zu genießen. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und viele andere Zwiebelblumen müssen im Herbst gepflanzt werden, damit sie rechtzeitig zum Frühling ihre volle Schönheit entfalten können.

Die Auswahl der richtigen Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung ist einfach und schnell, wenn Sie einige Grundlagen kennen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Herbstpflanzung von Blumenzwiebeln wissen müssen, von der Auswahl der besten Sorten bis hin zur richtigen Pflege.

Warum im Herbst pflanzen?

Die Herbstpflanzung ermöglicht den Blumenzwiebeln, sich im Boden zu etablieren und kräftige Wurzeln zu bilden. Dies ist die Grundlage für gesunde und starke Pflanzen, die im Frühjahr üppig blühen. Der Herbst bietet die idealen Bedingungen für das Einpflanzen von Zwiebeln, da der Boden noch warm genug ist und die natürliche Feuchtigkeit die Wurzelbildung fördert.

Auswahl der Blumenzwiebeln

Es gibt viele attraktive Sorten von Blumenzwiebeln, die im Herbst gepflanzt werden können. Zu den beliebtesten gehören Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Krokusse. Achten Sie bei der Auswahl auf winterharte Sorten, die in Ihrer Region gut gedeihen. Die Qualität der Zwiebeln ist ebenfalls entscheidend. Wählen Sie nur fest und gesund aussehende Zwiebeln ohne Schimmel oder Schäden.

Pflanzzeit und Standort

Die meisten Blumenzwiebeln werden zwischen September und Dezember gepflanzt. Der genaue Zeitpunkt hängt von der jeweiligen Sorte und den Wetterbedingungen ab. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und gut durchlässigen Boden haben. Vermeiden Sie schwere und staunasse Böden, da diese die Zwiebeln faulen lassen können.

Pflege und Vermehrung

Blumenzwiebeln sind pflegeleicht und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit. Gießen Sie sie bei Trockenheit und düngen Sie sie im Frühjahr mit einem speziellen Blumenzwiebeldünger. Die Vermehrung erfolgt durch Teilen der Zwiebeln nach der Blüte oder durch Samen, wobei die Vermehrung durch Samen langwieriger ist.

Die Herbstpflanzung von Blumenzwiebeln ist ein wesentlicher Schritt für jeden Gartenliebhaber, der sich im Frühjahr an einer farbenfrohen Blütenpracht erfreuen möchte. Von Tulpen über Narzissen bis hin zu Hyazinthen, die richtige Auswahl und Pflege der Blumenzwiebeln im Herbst legt den Grundstein für einen gesunden und attraktiven Garten. Erfahren Sie in dieser Kategorie alles, was Sie über die Blumenzwiebeln Herbstpflanzung wissen müssen, und wählen Sie aus unserem Sortiment die besten Zwiebeln für Ihren Garten aus.

Blumenzwiebeln Herbstpflanzung ist der Schlüssel zu einem farbenfrohen und lebendigen Garten im Frühjahr. Mit der richtigen Auswahl, Pflanzung und Pflege können Sie sicher sein, dass Ihre Blumenzwiebeln im nächsten Jahr prächtig blühen. Starten Sie jetzt mit der Herbstpflanzung und freuen Sie sich auf eine wunderbare Blütenpracht im Frühling!

Interessante Inhalte zum Thema Blumenzwiebeln Herbstpflanzung

Blumenzwiebeln im Topf: Tipps für üppige Blüten

Entdecken Sie, wie Sie Blumenzwiebeln auf Balkon und Terrasse erfolgreich kultivieren und ein farbenfrohes Blütenmeer zaubern.
Mehr lesen

Blumenzwiebeln für prachtvolle Frühlingsblüten pflanzen

Entdecken Sie die Kunst, im Herbst Blumenzwiebeln für einen blühenden Frühlingsgarten zu pflanzen. Erfahren Sie, welche Sorten sich besonders als Schnittblumen eignen.
Mehr lesen

Blumenzwiebeln im Jahreslauf: Pflege und Planung

Ein umfassender Leitfaden zur Pflege von Blumenzwiebeln von der Herbstpflanzung bis zur Sommerruhe, mit Fokus auf artgerechte Pflege und saisonale Besonderheiten.
Mehr lesen

Blumenzwiebeln im Naturgarten: Vielfalt richtig pflanzen

Entdecken Sie die Kunst, heimische Blumenzwiebeln im Herbst für einen blühenden Naturgarten zu setzen. Erfahren Sie mehr über geeignete Arten und Pflegetipps.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen